Gierschsuppe
Die sauber gewaschenen Blätter und Triebe hacken. Aus einer
kleingeschnittenen Zwiebel, Fett und etwas Mehl eine Schwitze
herstellen, mit Milch oder Wasser auffüllen. Gewürfelte
Kartoffeln zugeben, mir Salz und Pfeffer würzen. Kurz bevor die
Kartoffeln gar sind, den Giersch zugeben und noch 10 - 15
Minuten köcheln lassen.
Quelle :Burg-Halle
Giersch in Mozzarella-Sahne
Rezept für 4 Portionen
Zutaten
1Kg Giersch (nur junge halbentfaltete Blättchen ohne Stiel)
Salz
150gr Zwiebel
60gr Butter
200ml Schlagsahne
2große Tomaten (150 g )
weißer Pfeffer aus der Mühle
Muskatnuß (frisch gerieben)
1Prise Zucker
150gr Mozzarella (ersatzw. Butterkäse)
Anweisungen
Giersch gründlich waschen. Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen, den
Giersch darin 1 Minute blanchieren (das nimmt ihm die Bitterstoffe!),
abtropfen lassen. Zwiebeln pellen und fein würfeln. Fett zerlassen,
Zwiebelwürfel darin andünsten, den Giersch zufügen und bei milder Hitze 5
Minuten dünsten. Die Sahne zugießen, alles im offenen Topf weiterkochen,
damit die Sahne cremig einkocht. Inzwischen aus den Tomaten den Stielansatz
herausschneiden. Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, abschrecken und
häuten. Danach vierteln, Kernchen herausdrücken, das Tomatenfleisch würfeln
und zum Giersch geben. Kurz miterhitzen, dabei sollen die Tomatenwürfel nur
gerade schmelzen. Das Gemüse mit Salz, Pfeffer und wenig frisch geriebenem
Muskat herzhaft würzen, mit einer Prise Zucker abrunden. Den Mozzarella
würfeln und unterheben. Gemüse im geschlossenen Topf noch 2 Minuten ziehen
lassen, damit der Käse heiß wird. Der Giersch schmeckt zu Kalbsschnitzel, zu
gebratenem Huhn oder zu Lammkoteletts.
:Quelle : Essen & Trinken 5/82
Gierschmaultaschen
Nudelteig:
350 Gramm Mehl
1 Prise

/Msp. Jodsalz
3 Eier
1 Teel. Öl
Füllung:
500 Gramm Giersch, fein geschnitten
200 Gramm Emmentaler, gerieben
2 Eier; etwas Eiweiß
-- zurückbehalten
1 Zwiebel, fein gehackt
Etwas Knoblauch
200 Gramm Magerquark
Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
Für den Nudelteig alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten.
Teig kneten, bis er Blasen zeigt. Danach 1/2 Stunde ruhen lassen.
Anschließend in 4 Teile teilen und messerrückendick ausrollen. In
etwa 8 cm große Quadrate schneiden. Teigränder mit Eiweiß
bestreichen und füllen.
Für die Füllung Giersch leicht dünsten und abtropfen. Alle Zutaten
verrühren, auf die Teigstücke streichen und Ränder zusammendrücken.
Maultaschen in siedende Gemüsebrühe legen und etwa 10 Min. garen
(nicht sprudelnd kochen). Sobald sie an der Oberfläche schwimmen,
sind sie fertig.
Maultaschen in Brühe mit gedünsteten Zwiebeln oder mit Kartoffel-
und Rohkostsalaten servieren.
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Quelle Burg -Halle