Sicher kann das Helga.....nur die Kräuter nicht vorher mit heißem Wasser überbrühen.
Speziell Minze und Melisse sollte man sehr viel in den Ansatz geben,sonst schmeckt der nach nix
*malneugierigfrag* worin hast Du die Mirabellen eingesetzt?
Wenn es ein Weck oder Schraubdeckelglas ist,kannst Du versuchen auf die Mirabellen einen Glas - oder Porzellanuntersetzer zu legen...der drückt die Früchte nach unten....oder umfüllen und dann den Untersetzer drauf
Liebe Grüße
Christa
Upps ...übersehen Helga...ich würde die Vanille und auch den Zimt weglassen.
Hab ich schon weiter oben geschrieben,das erschlägt Dir den Minz -und Melissegeschmack.
Zum Pfefferminzlikör paßt etwas Zitronenverbene und zu Melisse eine winzig kleine Prise geriebene Muskatnuß.
LG
Christa
Ich hab da mal wieder eine Frage und schreibs mal hier her bei Rezepte, stimmt es das man Oregano und Basilikum NICHT (mit)kochen soll die wären dann giftig????
Hab das gelesen und kommt mir komisch vor weil es doch wichtige Zutaten für eine Tomatensauce sind!
Lg Stupsi
Oregano kocht man kurz mit, Basilikum eher nicht.Das fügt man erst kurz vor dem servieren zu.
Das hat aber meines Wissens nichts mit giftig oder nicht giftig zu tun,sondern mit den (besondres im Basilikum) recht flüchtigen ätherischen Ölen.
LG
Christa
Das hat aber meines Wissens nichts mit giftig oder nicht giftig zu tun,sondern mit den (besondres im Basilikum) recht flüchtigen ätherischen Ölen.