Kosmetik und Co.

Zu der Idee ein Buch zu schreiben kann ich nur sagen ich fände es toll wenn jemand selber Rezepte entdeckt die noch niemand kennt und für andere aufschreibt,
ABER -und das schreib ich jetzt nicht weil Stilemie und ich leider von Anfang an hier unsere Differenzen hatten , betone es extra damit nach der nächsten Aussage von mir der Kleinkrieg nicht wieder losgeht, PEACE-
sondern weil ich das bei andere Autoren oft bemerke,
aus 1000 Kräuterbüchern einiges abzupinseln um daraus ein neues Kräuterbuch zu machen finde ich sehr einfallslos und ist für mich im Grunde nichts anderes als geistiger Diebstahl,sorry aber meine Meinung.

Die Idee hier Rezepte zusammenzutragen finde ich sehr gut.

Da ich meist zu faul bin zum mischen, rühren usw. nehm ich meist eine kleine Menge Olivenöl pack da ein paar Kräuter die ich gerade je nach Gesundheitszustand brauche rein, laß sie ein-zwei Tage ziehen und reib mich dann damit ein oder kippe das ins Badewasser.

Eine Gesichtscreme selber zu machen würde mich aber auch mal interessieren, muß mich doch mal aufraffen :D

LG Stupsi
 
  • Zu der Idee ein Buch zu schreiben kann ich nur sagen ich fände es toll wenn jemand selber Rezepte entdeckt die noch niemand kennt und für andere aufschreibt, gibt es sowas noch? ich würde sagen, es ist schon alles irgendwo geschrieben und entdeckt.
    ABER -und das schreib ich jetzt nicht weil Stilemie und ich leider von Anfang an hier unsere Differenzen hatten , betone es extra damit nach der nächsten Aussage von mir der Kleinkrieg nicht wieder losgeht, PEACE-
    sondern weil ich das bei andere Autoren oft bemerke,
    aus 1000 Kräuterbüchern einiges abzupinseln um daraus ein neues Kräuterbuch zu machen finde ich sehr einfallslos und ist für mich im Grunde nichts anderes als geistiger Diebstahl,sorry aber meine Meinung.kann man so sehen, ja, absolut, aber man kann auch sagen: ich hätte gern mal ein buch in dem diese und jene rezepte gesammelt abgedruckt sind, damit ich nicht 25 verschiedene bücher kaufen bzw. lesen muss.

    Die Idee hier Rezepte zusammenzutragen finde ich sehr gut ich auch!!! und darum ging es ja der urheberin dieses threads...der nicht stilemie war.

    Da ich meist zu faul bin zum mischen, rühren usw. nehm ich meist eine kleine Menge Olivenöl pack da ein paar Kräuter die ich gerade je nach Gesundheitszustand brauche rein, laß sie ein-zwei Tage ziehen und reib mich dann damit ein oder kippe das ins Badewasser. die leute, die hier nach rezepten gerufen haben, wollen etwas selber machen, mit ihren händen....warum auch immer, sie sind nicht zu faul.

    Eine Gesichtscreme selber zu machen würde mich aber auch mal interessieren, muß mich doch mal aufraffen :Dja....ich sollte das auch mal wieder versuchen.....aber wie du doch so schön sagtest....:D...stupsi....ich bin einfach "zu faul":D

    LG Stupsi


    und wie christa ja so schön schrieb: sie will ja eigentlich nicht das 3wasweißichwievielte kräuterbuch schreiben....

    aber....

    es ist doch so....es gibt ja auch zig gartenbücher, heimwerker fiblen ect.

    der schreibstil isses doch letztendlich, der ein buch zu meinem lieblingsbuch macht.


    ganz liebe grüße von geli...die hier im kräuterforum immer wieder gerne stöbert
     
  • ABER -und das schreib ich jetzt nicht............................ , betone es extra damit nach der nächsten Aussage von mir der Kleinkrieg nicht wieder losgeht, PEACE-

    DIESER Satz wurde von mir eingefügt damit NICHT wieder jemand denkt ich beziehe es auf Stilemie!!!
    ich auch!!! und darum ging es ja der urheberin dieses threads...der nicht stilemie war.


    Mir ging es lediglich um meine Meinung zu Kräuterbüchern allgemein die ich hier mal äußern wollte weil nun mal hier das Thema angeschnitten wurde.
    Da ich auch so ca. 15 Stück zu Hause habe und manchmal sehr entäuscht bin wenn ich auf Seite X genau dasselbe lese wie in einem anderen Buch, manchmal sogar mit der selben Formulierung und dann ärger ich mich schon manchmal das ich da 25 € oder so für hingeblättert habe.

    LG Stupsi
     
    die leute, die hier nach rezepten gerufen haben, wollen etwas selber machen, mit ihren händen....warum auch immer, sie sind nicht zu faul.

    Das habe ich auch nicht gesagt, ich sagte da ICH meist zu faul bin....

    Außerdem stelle auch ich Öle her mit meinen Händen denn mit den Füßen kann ich das nicht :D (SCHERZ!!!!)

    LG Stupsi
     
  • Ich habs erklärt bevor ich was geschrieben habe und auch nochmal danach und jetzt hab ich echt keine Lust mehr mich hier für was weiß ich zu rechtfertigen.

    Bin weg.......



    LG Stupsi
     
    ich fände es toll wenn jemand selber Rezepte entdeckt die noch niemand kennt und für andere aufschreibt

    :( Oje Stupsi, ich verlasse mich da lieber auf Rezepte, welche schon erfolgreich angewendet wurden.
    Bei meiner Experimentiererei würde ich am nächsten Tag wahrscheinlich aussehen wie ein Streuselkuchen;)

    @stilemie, mit dem einstellen der Rezepte hast Du Dir viel Mühe gegeben, vielen Dank.

    Bei vielen reichhaltigeren Gesichtscremes bleibt eine fettige Schicht auf meiner Haut, mein Gesicht wird knallrot ( brennen tut nichts)und ich fühle mich nicht wohl. Ich bin mir noch nicht sicher, welcher Auslöser dafür infrage kommt.
    Vielleicht Glyzerin oder Sheabutter:confused::confused:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich bin ja schon mal höchstdankbar, dass Stilemie (und viele andere natürlich auch) uns an ihren geistigen Ergüsse und praktischen Erfahrungen in Sachen "selbstgemachte Naturkosmetik" teilhaben lassen.

    Qualität statt Quantität - mir würde ja mal ein (Kräuter-)buch reichen, in dem für die gängigen Wehwehchen und Zipperlein das idioteneinfachste Rezept drinsteht. Jeder fängt mal klein an (und bei mir ist das Wissen noch sehr, sehr klein - um nicht zu sagen minimal). Das alles verpackt in einer verständlichen Sprache, mit relativ einfachen Mitteln und ohne schulmeisterlich geschwungenen Zeigefinger. (hüstel, räusper - wieso eigentlich ein Buch kaufen, wenn ich hier alles frei Haus in perfekter Form kriege *grins*)

    Sind wir doch mal ehrlich, um sich für ein solch komplexes Thema zu interessieren, muß man doch erst mal die Begeisterung dafür wecken - schließlich bringt das beste Buch mit Klasse 23 - 32 Zutatenrezepten nix, wenn am End nur Pampe rauskommt (weil man irgendwo, irgendwie etwas verkehrt gemacht hat).

    Die erste von mir selbst fabrizierte Ringelblumencreme sah eher aus wie geronnene 150 Jahre alte Butter mit Pflanzeneinlage... ;)
    Die mündliche Anleitung einer Dame meines Ortes: "Ja mei, da nimmst halt a bissl a Schmalz und a Fett, machstes heiß und tust die Blumen rein - a geh´ des ist doch des Einfachste..."

    Nunja, der Sache dienlicher wäre es gewesen wenn sie mir a) noch gesagt hätte das "Blumen" nur Blüten bedeuten
    b) das Mischungsverhältnis auch stimmen sollte und
    c) das man das Zeug abseien muß...

    So what?
    LG
    felidae_74
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • dane liebe christa. Habe auch Eberraute im Garten, nur nie benutzt. Jetzt werde ich sie brauchen. Wie ist es mit Weinraute????? Liebe
    Grüße von marie

    ach verda......, immer hakt mein k, oder besser das meines Lapps. M
     
    Heilwirkung der Weinraute:

    krampflösend,
    Durchblutungs fördernd,
    Blähungen,
    Verdauungsschwäche,
    Magenkrämpfe,
    Reizmagen,
    Reizdarm,
    Kreislaufstörungen,
    Bluthochdruck,
    Kopfschmerzen,
    Menstruationsbeschwerden,
    Menstruations fördernd,
    Wechseljharsbeschwerden,
    Hitzewallungen,
    Rheuma,
    Gicht

    Einen Tee aus Blättern trinken, maximal 3 Tassen pro Tag
    Sammelzeit der Blätter ist im Mai und Juni (vor der Blüte, blüht gelb)
    Nicht in der Schwangerschaft Fehlgeburt droht !!!

    LG Stupsi
     
    Wo sind die ganzen Rezepte hin??? Und auch in Kräuter als Heilpflanzen! *heulflennschluchz*!!! Ich wollte das Rasierwasser machen, da mein Guter Allergiker ist und auch die anderen Rezepte waren so toll und ich habe sie nicht rauskopiert. :(:(:( Du wirst sicher Deine Gründe haben stilemie, die ich auch ohne sie zu kennen voll respektiere, aber für mich ist das ganz übel grad. :(
     
    ja, das finde ich auch sehr schade.

    ich bin neu hier im forum und bin über die suchfunktion in diesem thread gelandet....
    und finde überall die löcher mit stilemies gelöschten beiträgen -:neutral:

    mag nicht jemand die rezepte, die er sich bei erscheinen kopiert hat,
    wieder hier hinein schreiben...?

    liebe grüße,
    frau schwert
     

    tja liebe christa,

    du siehst, wie wichtig deine rezepte sind.:o:o

    was sagt dir das?;) stimmt genau...raus damit.:D:D:D

    liebe grüße von kathi:cool:
     
    Einem Allergiker würde ich aber keine Kosmetik aus Naturprodukten empfehlen. Lieber reine Chemie und wissen was drin ist. Es sind eher die Konservierungsmittel die Probleme machen. Bei Naturkosmetik kann ne Menge drin sein was allergen wirkt.

    Apisticus, nicht blauäugig
     
  • Zurück
    Oben Unten