Kosmetik und Co.

  • Xena - da stimme ich Dir voll zu!!!

    Vor allem, wenn das Buch dann genauso einfach und leicht verständlich geschrieben ist, wie Stilemis Beiträge zu Kräuter und Co. Ohne viel Firlefanz, sondern mit Zutaten, die man (oft) ohnehin im Haus hat.

    LG
    felidae_74

    Sehe ich auch so, und deshalb liebe Christa, kannst Du mich auch schon mal auf die Liste der "Buchabnehmer" setzen. ;)

    Liebe Grüße
    Gabi
     
    hallo, aber was stilemie sicher weis und manch anderem nicht bewußt ist, um ein Buch herauszubringen gehört noch eine Menge mehr wie nur den Inhalt zu schreiben.
    Grüße von marie, die auch schon etwas geschrieben hat, und schon wieder unter Druck sitzt.
     
  • entschuldigt, wenn ich mich kurz einmische
    @felidae wg. dem seifensieden (ist mir auch zu heftig) eine schnelle und einfache alternative ist ganz schlichte weisse baby- oder arztseife, eine ohne jegliches parfum etc kleinzureiben und im wasserbad zu schmelzen.
    dann lassen sich beliebig öle etc zusetzen und der ganze "matsch" wieder zu einer seife zusammensetzen. (in eine form drücken oder per hand so ganz flüssig wird das nciht)
    lg,
    sonja
     
    Ich habe grad mal wieder seit den alten Hobbythekzeiten meine ersten Cremes gerührt und endlich keine schuppende, trockene Gesichtshaut mehr.

    Durch meine Allergien konnte ich auch keine Cremes mehr kaufen.
    Seit ich sie selber mache , hatte ich nie mehr Probleme.

    Komme gerade wieder aus meiner Hexenküche :D

    Sohn brauchte eine Salbe für die verstopfte Nase und Nebenhöhlen , meine Mutter fragte heute wegen einer Salbe für eine wunde Stelle und ich brauchte wieder meine tages - und Nachtcreme.

    Salbe für verstopfte Nase und Nebenhöhlen aus Angelikaöl (Engelwurz).

    30g Kokosöl -kalt gepresst
    2 essl. Ringelblumenöl
    2 g Bienenwachs
    15 tr. äther.Angelikaöl
    5 tr. äther. Pfefferminzeöl
    3 tr. äther. Fichtennadelöl
    1-2 tr. äther. Eukalypthusöl

    Kokosöl , Ringelblumenöl und Bienenwachs im Wasserbad schmelzen .
    Aus dem bad nehmen , ätherische Öle dazu geben und rühren bis alles erkaltet ist. In Döschen abfüllen und 2 -3 mal , je nach Bedarf , am Tag auf Stirnhöhle , Nebenhöhlen , Nasenwurzel einreiben.
    VORSICHT , NICHT IN DIE AUGEN REIBEN
     
  • Ja das ist richtig , das habe ich vergessen dazu zu schreiben.

    Das kommt davon wenn es bei einem selber als normal gilt ;)..........danke stilema
     
  • wollt nur mal sagen dass ich auch schon extreme probleme mit neurodermitis hatte
    u letzlich hat eincremen mit reinem olivenöl am besten gewirkt..


    :)
     
  • Bei dem ganzen Kosmetikkram ....*grinsganzfrech* ....sind die Herren ein bischen zu kurz gekommen.
    Kommt bestimmt auch gut als kleines Geschenk.

    LG Christa


    HiHi... liebe Christa,
    ich glaube aber eher, das den Männern Wodka, oder Rum pur lieber ist :D

    Mo, die da so ihre Pappenheimer kennt!:D:D
     
    Als After Shave prima und dann wundert man sich wenn die Männer total erheitert aus dem Badezimmer kommen .......:D
    Nach dem Stil ....ein Kleines fürs Bärtchen , ein kleines für Männchen .......

    Klingt aber gut.
     
    :D So ging es mir bei der Rasierseife.

    Beide Männer eher kritisch. Da sie aber tierische Probleme mit den Rasierschaums hatten , schlug ich ihnen vor eine Glycerinseife herzustellen , welche vor dem Rasieren die Haare etwas weicher macht. (ist ja bei Glycerin bekannt).

    Da man aber auch heikel mit dem Duft war , wurde erst mal ausprobiert welche Duftnoten zusammen passen .

    Okay , Seife wurde gemacht und ein Pinsel wie zu Grosspapas zeiten gekauft.

    Seit dem machte ich immer 2 - 3 Portionen welche ich dann im Kühlschrank bis zum gebrauch aufbewahre.
     
  • Zurück
    Oben Unten