Kopfkino - erntefrisch aus meinem Topf

Toll was du dir für eine Arbeit gemacht hast (y)
Vielen Dank für Anleitung und Fotos! :pa:
In dieser Villa werden sich eure Würmer hoffentlich sehr wohl fühlen!

Hat her HildeWeit dein neuestes Projekt schon gesehen? Was haben die Rumpelwichte dazu gesagt?
4.40h ist fies, erstaunlich, dass dir um diese Zeit Gartenschauchsysteme durch den Kopf gehen. :d
 
  • Er war gestern sehr verwundert dass ich das kann. Ich hab ihm das System kurz erläutert, zwei Stunden später hat er es voller Stolz seinen Eltern erklärt.
    Er hat zwei kleine Verbesserungsvorschläge angebracht: Unten Rollbretter und oben zum öffnen ein Griff.

    Die Rumpelwichte haben die Kiste noch gar nicht gesehen, das wird mit Sicherheit der schönste Abenteuerspielplatz
     
    Nanne, wie schön! So habe ich eure Projekte in Erinnerung! :pa:
    Bin gespannt auf die Reaktion der Rumpelwichte!
     
  • Wir haben gestern auch die Lösung für unser Tischproblem (sämtliche Handelsüblichen sind so breit dass sie das perfekte Sprungbrett abgeben und nehmen Gärungsprozess vier zusammen zu viel Platz ein) am Balkon gefunden - Pinterest sei dank :)
    Bisher kommt es bei jedem dem ich es erkläre positiv an. Sagt euch der Begriff Balkonbar etwas? Sowas in der Art soll es werden nur aus und einklappbar über die gesamte Balkonlänge. Vor allem bei Herrn HildeWeit kam es - zu meiner Verwunderung - gut an.

    Was wir bekommen sind richtige Platzprobleme bezüglich der Pflanzen obwohl ich schon drastisch reduziere. Es muss dringend eine Lösung her...

    Wie groß sollte denn mindestens der Kübel für eine Zwerghimbeere sein? Hat da jemand von euch eine Idee?
     
  • Danke dir Lycell, ich war gestern sehr zufrieden mit meiner Arbeit muss ich gestehen :D

    Pyro ich hab den Balkon von unten mal fotografiert, das meint ich mit Dachgaube/—giebel.

    72FF2332-5DEE-4D23-A125-D3A84FA292EA.webp

    Da kann ich leider nicht bis ganz oben. Ich klettere war so schön viel dort oben rum aber irgendwann gehen auch mir die Muffen
     
  • Puh, ich bin vollkommen erledigt bzw aus der Übung. Die Rumpelwichte zwei Stunden Tandem tragen kommt mir gerade wie ein Klaks im Gegensatz zur Gartenarbeit vor...

    Hab heute die letzten Reste aus dem Beet geholt und zum umsiedeln bereit gemacht: Rhabarber abgestochen in vier einzelne Pflanzen, drei Kübel Meerrettich und die Verwachsungen im Boden abgeerntet, zwei Aroniabüsche, eine Gojibeere und eine Zitronenmelisse ausgestochen. Zusätzlich noch das Bodenschutzgitter vom Kompost aus der Erde geholt.

    Die Zitronenmelisse, ein Aroniabusch und eine Mini-Wurzel Meerrettich bleiben, alles andere wurde verteilt bzw wird verspeist.

    Kurz Ketten mit einer Traglast von 90kg einkaufen gewesen und am Balkon weiter geräumt. Clematen umgetopft, Rankgitter versetzt bzw Zweckentfremdet, Rankgitter für die Mexikanische Minigurke befestigt, Erdbeeren in den Blumenkasten gesetzt und mich verzweifelt im Kreis gedreht. Da hilft es auch nicht heute nochmal die (mündliche) Zusicherung eines Beetes für das nächste Jahr bekommen zu haben. Nach der Tortur heute ist mir sowieso klar, dass alle Obstbüsche in Kübeln bleiben, ich werde sie nicht noch ein drittes Mal ausgraben. Der Sandkasten ist auch daneben geplant... mal sehen was sich ergibt. Ich greife Plänemäßig lieber nicht mehr vor sondern bleibe im hier und jetzt.

    Der Gartenschlauch ist heute auch eingezogen, ich muss mich nur noch mit dem Indoor-Anschluss vertraut machen. Männe fand die Idee (auch wieder ohne ihn umgesetzt) vernünftig
     
    Schon beeindruckend, weilche Pflanzen-Strauchmengen du auf den beiden Balkonen unterbringen willst...Aber es wird bestimmt toll aussehen, wo jetzt die Wurmkiste fertig ist, da muss auch das Grün her :-)
     
    Nanne, ich bin ganz k.o. vom Lesen :D
    Beeindruckend was du heute geschafft hast!! (y)
    Das mit dem mehrfach verpflanzen und umgraben dachte ich mir kürzlich auch als wir im Garten werkelten, wobei es andersherum - vom Kübel wieder in den Boden - auf jeden Fall ein wenig einfacher ist. :)

    Schmecken euch eigentlich die Aronias gut?
    Ich bin schon gespannt ob unsere Neuerwerbungen in diesem Jahr blühen und fruchten werden - und wie die Früchte schmecken.
    Die Meinungen gehen im Internet ja sehr auseinander. :lol:
     
    Jardin „nicht anders können“ trifft es eher als „wollen”.
    Der komplette Garten wird hier aufgerissen, jeder einzelne bis dahin als Garten genutzte Fleck. Herr HildeWeit und ich haben einen Spleen für alte, besondere Sorten wodurch einige hier eingezogen sind. Anderes wiederum wie der Aroniabusch, der Rhabarber sind und auch Meerrettich sind Erbstücke von Oma, da hängt viel Herz dran. Das Öroblem ist, dass alles was nicht umgegraben wird als Zufahrtsfläche dient, wir verlieren über die Bauzeit auch unsere Stellplätze.
    Ich hab gestern mit dem Bauherrn gesprochen, wir bekommen laut ihm auch einige Zugeständnisse, aber zwischen sagen und machen ist ein großer Unterschied.

    Lauren ich mag die Aronia sehr sehr gern, auch roh vom Busch. Herr HildeWeit dagegen überhaupt nicht, meine Eltern wiederum z.B. nur verarbeitet.

    Ach ich würde so gern vom Kübel in den Boden pflanzen, da beneide ich dich schon ein bisschen drum :)
     
  • Ich weiss Nanne, ich habe das schon mitbekommen, dass du deinen Garten umsiedeln musst...:(

    Ich drücke die Daumen, dass die Situation nur temporär ist, und ihr, wenn der Spuk vorbei ist, doch noch ein Fleckchen Garten bekommt, wo die Pflanzen dann wieder auswandern können...
     
  • Vielen Dank, liebe Nanne, das wünsche ich euch auch! :pa:
    Sehr hübsche Ostereier :cool: und Goldhasen... lecker! :lol:
     
    Nanne wenn ich das Foto von dem Balkon sehe und lese was du da alles planst und machst.....reicht der Platz?
    Der sieht nicht gerade so riesig aus.....

    Gibt es denn keine Schrebergärten in Eurer Umgebung?
    Oder magst du so was nicht?
     
    Uhi! Nanne! Ganz fleißig!

    Ich habe eine Frage zu deiner toll gemachten Wurmkiste.
    Du hast, wenn ich das richtig sehe Buche oder Fichte (vielleicht auch Kiefer?) für die toll verarbeitete Kiste genommen.

    Wenn du jetzt deinen Bioabfall in die Kiste gibst ist der ja nass-ich sehe das hier immer in meinem kleinen Biotönnchen, da läuft der Pflanzensaft immer raus.
    Nicht das du unter der Wurmfabrik dann Pfützen bekommst.
    Oder hast du uns das Zeitungsmaterial verschwiegen?
     
    Mensch Nanne, du altes U-Boot :zunge:- tauch doch mal wieder auf! :paar:
    Hat es mit dem Schrebergarten geklappt...?
     
  • Zurück
    Oben Unten