Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

Da bist du eindeutig besser als ich, mein ganzes Erdgeschoss ist okupiert, im ersten Stock muss Tochterkind das Zimmer mit zahlreichen Paprika, Tomaten, Chili und Mais teilen.

Aber zum Glück habe ich da sehr tolerante "Mitbewohner". Die Kinder freuen sich über jede Blüte, und GöGa wird mit Ernte mild gestimmt (ist ein Gurkenvernichter).
 
  • Super Ausbeute, Nanne!
    Ich stelle mir das gerade vor, wie du
    durch die Gärtnerei gesaust bist! :grins:

    Die Hörnchen sind ja wirklich putzig!
    Denen kann man doch gar nicht böse sein,
    auch wenn sie so manches ausbuddeln oder verspeisen!


    LG Katzenfee
     
    Nee... keine Klogurke mehr... :D
    Dafür haben wir den gesamten letzten Herbst Gäste-WC Diskussionen geführt. Wegen Klo-Sämereien. Ich hab sie dort getrocknet :-P
    Dieses Jahr hat er Glück dass ich nicht viel aussäen kann weil mir keiner die Erde hochschleppt.

    Jardin der Eindruck täuscht.
    Letztes Jahr musste ich mich wirklich zurückhalten weil es die Jahre vorher heftig war (Baden und Duschen waren akrobatische Übungen, wir haben verdammt gutes Licht in beiden Bädern...) Wohnzimmerfenster (drei Stück) voll, Küche (3xvoll), Speisekammer (1xvoll), Arbeitszimmer (2xvoll), Schlafzimmer (1xvoll), Treppenhaus komplett voll, Fenster öffnen, Heizung aufdrehen ging alles nur mit äußerster Vorsicht ... ich habe meist im Januar angefangen, brauche dafür aber die Fenster. Die konnte ich diesmal nicht nutzen weil die Schwibbbögen drauf standen (seine Leidenschaft). Neun Monate des Jahres gehören die Fenster mir, drei Monate ihm. Das ist zum Kompromiss geworden. Dieses Jahr haben mich auch die Murmeln aufgehalten... :D
     
  • Nanne, mir wird wieder schwurbelig :D - das sind ja abenteuerliche Geschichten mit euren "Blumenfahrten" ohne Koffer etc. :grins::grins::grins:
    Die Geschichte mit Kürbis und Gurke auf der Toilette hatte ich damals ja mitbekommen - aber dass es so extrem ausgeartet ist und alle Zimmer voll belegt waren... :D

    Eine wunderschöne Ausbeute habt ihr vom Einkauf mitgebracht :cool: - so sah es bei GG und mir in den letzten Jahren auch aus, wenn wir im Gartencenter/in der Gärtnerei waren... na ja, das wird auch wieder kommen, in 1-2 Jahren wird unsere kleine Gartenarbeiterin dann die Blumen mit uns zusammen aussuchen. :lol:

    Eure Balkone sind wirklich klasse! Ich hatte gar nicht in Erinnerung, dass sie so groß sind - knapp 20qm Balkon... das ist doch absolut herrlich! :pa:
    Da lässt sich doch so viel machen... und bisschen besser verschmerzen, dass es mit dem Garten nicht so toll ist (auch wenn das natürlich wirklich schlimm ist).


    Eure Hörnchen sind, wie immer, der Hit! Solche Knuddeltiere! Stupsi hat Recht, sie sehen wirklich wie Stofftiere aus. :lol:Das ist definitiv besser als Fernsehen... sehr viel besser! :cool:


    Jardin, bei deiner Erzählung bzgl. Sohn und Tochter musste ich grinsen... unsere Tochter ist offensichtlich mehr wie euer Sohnemann. Sie ist ein richtiger Lausbub (aber ein ganz, ganz lieber) und sehr unabhängig. Knuddeln...? Nööö, ist doof! Auf dem Schoß sitzen...? Ok, vielleicht höchstens mal, um kurz ein Buch anzugucken! Madame verbrachte zwar das erste Jahr fast komplett auf dem Arm (sowohl von GG als auch von mir) und holte sich dort alle ihre Knuddeleinheiten, aber so richtig knuddeln... neee, das ist was für die Oldies! :grins: Ansonsten gilt: Alles alleine machen, alleine lernen... Ok, zugegeben: Mama und Papa sind schon nützlich, um einen herumzutragen, überall hochzuheben und "hoppgar hoppgar" zu spielen, und überhaupt: Es muss ja sowieso (rund um die Uhr) irgendjemand mit einem Spielen! :rolleyes::grins: Naja, so sind sie halt alle unterschiedlich. :)
     
  • Nanne - in dir habe ich einen Meister gefunden :D So viel ist dann bei uns nicht zugestellt. Gut, ich habe ein sehr grosses Wohnzimmer, dass dann eben zum botanischen Garten umfunktioniert wird, daher muss ich bei grossem Überschuss nur in die Küche und ins Tochterkindzimmer ausweichen.

    Lauren - ach, deine Kleine klingt ganz nach dem Mädchen, das ich mir gewünscht habe :grins: Naja, eigentlich wollte ich zwei Jungs, aber das hat dann nicht geklappt, und auf ein drittes Kind wollte ich mich dann nicht einlassen. Und als ich erfuhr, dass es ein Mädchen wird (die Freude beim Mann war wesentlich grösser als bei mir, Schande über mein Haupt), dann wollte ich sowas wie ne Ronja-die-Räubertochter. Weil ich mich nie als typische Mädchen-Mama gesehen habe, so mit rosa Zeugs und Glitter. Und was kam? Tochterkind ist ne Prinzessin durch und durch, schlimmer und intensiver Mädchen geht nicht (war schon so in ihr, hier lebt ihr das garantiert keiner vor), eben macht sie mir ne Krise, weil sie morgen kein Sommerkleid anziehen darf (bei 16 Grad ist es nicht die beste Idee).:D:D:D
     
    Jardin, wollen wir tauschen...? :grins:
    Hihi, nein im Ernst... so ein bisschen Mädchen ist unsere schon auch. Rosa mag sie. ;) Und Kleidchen gefallen ihr auch (liegt aber vermutlich weniger an den Kleidern als an den Motiven darauf :D). Aber abgesehen davon ist sie wirklich ein kleiner Rabauke und Abbruchunternehmer, und eben ein recht unabhängier, recht unerschrockener Lausbub. :grins: Bin mal gespannt, was am Ende draus wird...


    Dass du lieber zwei Jungs wolltest, finde ich interessant. Bei mir waren es immer Mädchen, weil ich überall gesehen habe, dass Mädels eine intensivere Bindung zu ihren Eltern haben... das englische Sprichwort "A daughter will be your daughter for life, your son is your son 'til he takes a wife" trifft überall, wo ich es bisher gesehen habe, leider voll zu.
    Allerdings würde ich mich trotzdem sehr über noch einen Sohn freuen, weil die Männer in meiner Familie mittlerweile stark unterrepräsentiert sind... :( Mal schauen. :grins:

    Aber abgesehen davon sind das alles "Luxusprobleme" - Hauptsache gesund!!!, das Geschlecht ist doch eigentlich absolut egal. :)
     
  • So, ich kann nicht schlafen, weder die Murmeln noch der Mann halten mich wach (das haben sie die letzten Nächte grandios im Wechsel geschafft :d) sondern ein ganz blöder Alptraum hat mich geweckt. Als ich wach wurde habe ich gemerkt dass ich tatsächlich geweint habe und nicht, wie ursprünglich gedacht nur im Schlaf... egal, jetzt ist er rum :D

    Lauren, das war ein extremes Jahr und ja, es war das Klogurken und Kürbisjahr. Ich hatte zuviel gepflanzt bzw es sind wider Erwarten zuviele (was wohl? :d) Tomaten gekommen, die Paprika und Chili haben nachgezogen und ich konnte mich von keiner einzigen Pflanze trennen. Tomaten haben dann das große Badezimmer besiedelt (Busch- und Stabtomaten), Ampeltomaten das Kleine. Paprika, Chili und Tomaten haben sich im Arbeitszimmer und Treppenhaus getroffen. Das Wohnzimmer und die Küche war den Paprika und Chili vorbehalten, Mangold hatte sich mit untergemischt. Deshalb mussten ja Kürbisse und Gurken ins kleine Bad/Gäste WC ausweichen :-P

    Jardin ich kann mir gut vorstellen wie es dir ging... ich bin auch keine Mädelsmama und als es hieß dass ein Junge sicher ist war ich erleichtert (beim zweiten Kind wussten wir es zu dem Zeitpunkt noch nicht, hat sich zu gut versteckt). Vierzehn Tage später als dem Jungen was abgefallen ist und es hieß zwei Mädels war ich total vor den Kopf gestoßen. Aber nicht nur ich, so gut wie alle weil sich keiner vorstellen konnte wie ich das mit zwei Mädels mache. An sich ist es wirklich egal, Hauptsache gesund, ich hatte nur bedenkeuvor mir im Umgang mit den Mädels (mir fällt es auch beruflich deutlich leichter mit Jungs). Mein Vater meinte dazu trocken: "Wenn die nach dir kommen brauchst du dir keine Sorgen machen, dann hast du ständig Platzwunden zu versorgen, aufgeschürfte Knie, massakrierte Puppen und einen Haufen Jungsspielsachen inklusive Prügeleien am Hals." Ich musste lachen, aus mir ist trotzdem was geworden :D Ansonsten... meine Güte, dann sind sie eben anders aber Individuen.
    Wie legen aktuell einzig bei der Kleidung eine Bremse vor. Meine Familie findet das so toll, das Zwillinge und dann auch noch das doppelte Lottchen (wenn auch zweieiig) kommen, dass jetzt lauter rosa und pinke identische Kleidung reinschneit. Ich bin kein Punker Mensch, meine Kinder werden bunt tragen. ;)

    Lauren gegen einen Jungen hätte ich auch nix, bei uns sind die Frauen deutlich in der Überzahl. Männes Familie freut sich wahnsinnig weil da mit der Jungstradition gebrochen wird.
    Allerdings, wie du schon sagst... "Luxusprobleme"... unsere Kinder werden geliebt und das von Beginn an, egal was bzw wie sie sind :o
     
    Wurzelelfe schrieb:
    Allerdings, wie du schon sagst... "Luxusprobleme"... unsere Kinder werden geliebt und das von Beginn an, egal was bzw wie sie sind
    Eben, und das ist doch das wichtigste!! :pa:

    Und ich muss mich hier outen... ich ziehe meine Tochter u.A. auch rosa und mädchentypisch an :-P:grins: - ihr könnt sagen was ihr wollt... aber bei so kleinen Würmern sieht man doch eh noch nicht, was sie sind. :d
    Wir haben uns eine Kita angesehen... und ich habe die kleinen Zwerge am Esstisch beobachtet... und fragte die Betreuerin nach einer Weile vorsichtig... "sind denn eigentlich gar keine Mädchen in der Gruppe? :confused:"
    Die meinte dann hastig "doch doch - die eine hat heute frei, aber da, am Tisch, sind noch drei..."
    peinlich peinlich :d:d:d
    Auch sonst merke ich immer, wie erleichtert andere Leute sind, wenn sie sehen, wo sie unsere Tochter hin ordnen können.


    Ich habe da allerdings eine Vorgeschichte: Meine absolut un-mädchenhafte Mutter zog mich immer wie einen kleinen Jungen an. Und obwohl ich ein kleiner Racker und ein kleiner Wildfang war, und kein bisschen zickig, und nicht den geringsten Wert auf Kleidung legte, habe ich es gehasst.
    Ständig hieß es "oooh, so ein süßer, kleiner Junge...!"
    :(

    Ich weiß nicht. Ich hatte wirklich viele burschikose Züge an mir - u.A. dass ich sehr abenteuerlustig war, nicht zickig, gerne getobt und gekämpft habe, und auch sonst ein richtiges Naturkind war, und auch dass ich mir mit Jungs als Freunden leichter tat... aber... ich war mit meinem Geschlecht trotzdem sehr zufrieden und verspürte kein Bedürfnis danach, selbst ein Junge zu sein oder als Junge wahrgenommen zu werden.


    Eine gute Freundin von mir, die es ebenfalls niemals mit Mädchenkram hatte, hat eine typische Mädchen-Tochter (14), ein wirklich ganz liebes, hübsches Mädel. Obwohl sie selbst auch nie der Fan dieser Dinge war, hat sie alles mit ihr mitgemacht und nicht versucht, sie in die burschikose Ecke zu drängen... fand ich super. Auf rosa-glitzer steht die Süße heute nicht mehr :grins: - doch sie tanzt leidenschaftlich, und kleidet sich (auch in dunklen Farben) eher feminin als burschikos.


    Letztlich entscheiden nicht wirklich die Eltern darüber, welche Dinge ein Kind wirklich toll findet oder nicht (das habe ich bei mir selbst sehr deutlich gesehen), sondern die Kinder selbst. ;)

    Aber, wie gesagt... im Prinzip sind das ja alles Nebensächlichkeiten :pa: - und der Charakter selbst ist schließlich nicht vom Geschlecht abhängig. :) Es gibt tolle Männer, es gibt tolle Frauen... wir sind ja alle gleichermaßen Menschen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    :grins:
    Er hat halt ein "Laster" mit mir gezogen ;)
    Immerhin klappt es seit zwei Jahren wieder besser mit der Körperpflege, ich habe mich was Pflanzen angeht (vorerst) aus dem Bad und Gäste-WC zurückgezogen. Schlafzimmer ist auch nicht mehr besetzt :d

    Das ist ja wirklich rücksichtsvoll. Gut, dass dein Mann die Pflanzensucht auch hat, sonst würde es wirklich problematisch. :grins:


    Meine Mutter hat mir irgendwann erklärt, dass sie nach zwei Jungs sich richtig gefreut hat, dass das dritte Kind (also ich) eine Tochter wurde. Ich denke, eine Mischung ist gar nicht schlecht.
     
    Lauren, das war ein extremes Jahr und ja, es war das Klogurken und Kürbisjahr. Ich hatte zuviel gepflanzt bzw es sind wider Erwarten zuviele (was wohl? :d) Tomaten gekommen, die Paprika und Chili haben nachgezogen und ich konnte mich von keiner einzigen Pflanze trennen. Tomaten haben dann das große Badezimmer besiedelt (Busch- und Stabtomaten), Ampeltomaten das Kleine. Paprika, Chili und Tomaten haben sich im Arbeitszimmer und Treppenhaus getroffen. Das Wohnzimmer und die Küche war den Paprika und Chili vorbehalten, Mangold hatte sich mit untergemischt. Deshalb mussten ja Kürbisse und Gurken ins kleine Bad/Gäste WC ausweichen :-P


    Oje Nanne - Dschungel live im ganzen Haus!
    Ich glaube, ab dem Punkt würde GG in Streik treten! :grins:

    Mein Vater meinte dazu trocken: "Wenn die nach dir kommen brauchst du dir keine Sorgen machen, dann hast du ständig Platzwunden zu versorgen, aufgeschürfte Knie am Hals."


    In der Beziehung stand Töchterchen dem Sohnemann
    auch in nichts nach!



    Wie legen aktuell einzig bei der Kleidung eine Bremse vor. Meine Familie findet das so toll, das Zwillinge und dann auch noch das doppelte Lottchen (wenn auch zweieiig) kommen, dass jetzt lauter rosa und pinke identische Kleidung reinschneit. Ich bin kein Punker Mensch, meine Kinder werden bunt tragen. ;)


    Wie Lauren schon schrieb: ab einem gewissen Alter suchen sich
    die Kinder das selber aus.


    Ständig hieß es "oooh, so ein süßer, kleiner Junge...!"


    So ähnlich war es bei uns auch.
    Töchterchen trug oft Hosen (da bleiben wenigsten die Kniee länger heil).
    Und so wurde sie oft für einen Jungen gehalten.

    Sohnemann dagegen wurde auf Grund dessen, daß er Haare
    schneiden doof fand (" Kurze Haare sehen blöd aus!")
    und wegen der Auswahl seiner Lieblingsfarben
    oft für ein Mädchen gehalten.



    Letztlich entscheiden nicht wirklich die Eltern darüber, welche Dinge ein Kind wirklich toll findet oder nicht (das habe ich bei mir selbst sehr deutlich gesehen), sondern die Kinder selbst. ;)


    Genau so ist es.
    Ich erinnere mich da an ein Erlebnis im Schuhladen.
    Sohnemann brauchte dringend neue Schuhe und im Geschäft
    griff ich instinktiv nach Blauen - so ähnliche wie er vorher hatte - um
    sie zu probieren.

    Huch - da ging´s aber los!
    "Nicht schon wieder blaue Schuhe!
    Ich mag keine blauen Schuhe!
    Immer muß ich blaue Schuhe anziehen!
    Ich will keine blauen Schuhe!"
    Irgendwie mußte ich in dem Moment an den Suppenkasper denken! :grins:

    Ratet mal, nach welchen er griff, als er sich dann selbst
    welche aussuchen durfte.
    ..... zweifarbige in rot/beige!
    Naja - was soll`s.
    Er war total happy, als die auch noch paßten und wollte
    seine Schuhschachtel sogar ganz alleine nach Hause schleppen! :-P



    LG Katzenfee
     
  • Trotzdem freut es doch, wenn der Farbgeschmack der lieben Kleinen vom eigenen nicht zu weit entfernt liegt. Als meine Nichte, die gleichzeitig mein Patenkind ist, mir ernsthaft versicherte, dass sie pink und rosa blöd findet und lila nur im Notfall trüge, da ist mir ein Stein vom Herzen gefallen. Als liebe Patentante hätte ich ihren Geschmack respektiert, aber ich bin froh, dass sie nie nach rosa Prinzessinnenpuppen gequengelt hat. Heute versorge ich sie mit Bastelmaterial, wärend ihr große Bruder in seiner Back- und Kochleidenschaft von mir bestärkt wird. (Wie sollen wir sonst je die Rollenklischees aufbrechen!)
     
  • Aaaaaaah, nochmal Großeinkauf :d
    Ich hätte nicht soviel googlen dürfen und die ganzen Bio/Kleingärtnereien im Knoblauchsland ausmachen. Männe ist am Bauernmarkt über den Tomatenstand hergefallen (ausgerechnet er) und hat samenfeste Sorten mitgenommen die wir bisher noch nicht haben (Bingenheimer und Dreschflegel). Saatgut Saatgut Saatgut :grins:

    Ich selbst... die hatten Paprika *seufz* Ebenfalls zwei hier noch nicht vorhandene Sorten:-P

    Ähm ja, und dann hatte unser Gemüse-Opa noch seine Aussaat dabei und unsere Obst-Oma ihre selbst veredelten Gurkenpflanzen (jedes Jahr habe ich gehofft sie bringt die Pflanzen in den Verkauf, jetzt war es das erste mal und ich hab sie stehen lassen... irgendwann dachte ich mir "Mist, hätte ich doch!" schaue meinem Mann ins Gesicht und der grinst mich an. Kein Wort hab ich sagen müssen. "Bereust es?" Öffnet die Tüte und lacht :D)

    Ach, da ist noch so einiges...

    Ich melde mich später von der Front, jetzt muss das alles erstmal untergebracht werden :d
     
    Nun hab ich Kopfkino. Das muss eine tolle Show sein, wenn ihr auf Pflanzenjagd seid. Aber hey, dein GG ist ein wahrer Schatz. Den musst du gut hüten - noch mehr als die Pflänzchen :grins:
     
    Das heutige Tageswerk ist vollbracht... das Beet bepflanzt, halleluja, ich mache zehn Kreuze.

    Der Rhabarber darf dieses Jahr blühen (und ist irgendwie das erste mal monströs geworden). Es sind drei Pflanzen nebeneinander.
    Auch die Erdbeeren davor blühen :D
    Zitronenmelisse als Überbleibsel das überraschend wieder gekommen ist.
    Die Akelei - Wahnsinn, ich dachte es wären alle vernichtet, ernsthaft, ich hab geweint vor Freude, sie versteckt sich hinter der Zitronenmelisse.

    Außerdem wurden gesetzt:

    2 Zucchini gelb (Baumarkt-Streifzug)
    1 Zucchini grün (Baumarkt-Streifzug)
    1 Kletterzucchini (Bauernmarkt heute - dem Mann im Wahn geschuldet)
    1 Artischocke (Knoblauchslandstreifzug gestern - Frau im Wahn)
    Kartoffelturm (Kartoffel Müller - rote Hunsrücker im Test)
    Pflücksalat (Mann im Einkaufswahn)
    Radieschen (Mann im Einkaufswahn)
    Möhren (Mann im Einkaufswahn)
    Eine Bienenwiesenmischung (Gemeinschaftsaktion)

    Der Apfelbaum welcher mittendrin steht, hat ordentlich Frost abbekommen... von Jakob Fischer wird es diesmal also leider keine Ernte geben :(
    Die kleine Kräuterspirale im Topf wird diesmal mit einer Schmetterlingsmischung bepflanzt.

    Das Beet links der Steine/des Komposters:

    Links am Kompost wächst Meerrettich im Kübel, eine meiner Hosta und die Brombeere welche als einzigstes überlebt hat, die darf sich erstmal versteckt erholen. Die Gojibeere ist heute vom Mann als Unkraut zurückgestutzt worden, weit ist er nicht gekommen, die Finsteren Wolken auf meinem Gesicht hat er schnell erkannt.
    Vordergründig Knoblauchpflanzen vom letzten Jahr die als verschwunden galten und sich dieses Jahr eins Kichern.

    Neu gepflanzt:

    Augsburger Gold - Anfang April gelegt (Kartoffel Müller - sehr empfehlenswert, wir hatten letztes Jahr auf der kleinen Fläche 30 kg Ernte)
    Aubergine (gestriger Einkauf Knoblauchsland - Frau im Einkaufswahn)
    10 Salate (gestriger Einkauf Knoblauchsland - Mann im Einkaufswahn)
    2 Reihen Karotten (Mann im Einkaufswahn)
    Bauerngartenmischung (Gemeinschaftsprojekt)

    Der hier stehende Apfelbaum wird evtl 40% tragen, ihn hat es nicht so schlimm wie Jakob Fischer erwischt.

    Links des Baumes/Rechts des Pumpenhäuschens:

    Komplett neu besetzt:
    25 Porree-Pflanzen (16 gestriker Einkauf Knoblauchsland - 9 heutiger Einkauf Bauernmarkt - Mann im Einkaufswahn - Argument für die Verdopplung der Menge in diesem Jahr: "Wir sind jetzt zwei Esser mehr!":d)
    11 Selleriepflanzen (gestriger Einkauf Knoblauchsland - Mann im Einkaufswahn - vergesst die zwei Esser mehr nicht! :d)
    4 x Mais (gestriger Einkauf Knoblauchsland - Frau im Einkaufswahn)
    12 Zinnien (gestriger Einkauf Knoblauchsland - Gemeinschaftswahn)
    6 Astern (gestriger Einkauf Knoblauchsland - (Gemeinschaftswahn)

    Was jetzt noch ordentlich wirkt, hat sich bald in Luft aufgelöst, die ganzen Bienen-/Bauernmischungen sind mitten reingestreut und müssen erst durchbrechen :grins:
    Männe meinte wer über das Unkraut (die Mischungen) motzt kriegt eins auf die Mütze :grins::grins::grins:
     

    Anhänge

    • IMG_6209.webp
      IMG_6209.webp
      73,3 KB · Aufrufe: 90
    • IMG_6208.webp
      IMG_6208.webp
      71,3 KB · Aufrufe: 91
    • IMG_6207.webp
      IMG_6207.webp
      74,4 KB · Aufrufe: 84
    • IMG_6206.webp
      IMG_6206.webp
      69,6 KB · Aufrufe: 91
    Zuletzt bearbeitet:
    Mannomann warst du heute fleißig!

    Ähm - wie hast du alles von dieser langen Liste
    überhaupt untergebracht?

    Mit dem Einkaufswahn habt ihr euch ja
    ganz gerecht abgewechselt. :grins:

    Weiß dein GG, daß eure Murmeln dieses Jahr wohl keinen Porree
    und keinen Sellerie essen werden?



    LG Katzenfee
     
    Porree und Sellerie müssen halt noch durch die Mutter in Milch umgewandelt werden. Nanne, du tust mir jetzt schon leid, wenn du dieses Mengen essen müsstest.

    Aber vielleicht könnt ihr mit den Gemüsemengen Familienangehörige und Freunde bei Laune halten, die mal stundenweise auf eure beiden Murmeln aufpassen, damit ihr mal kurz etwas ohne sie erledigen könnt.

    Ihr ward wirklich sehr fleißig. Mit euren Wildblumenmischungen zwischen allem praktiziert ihr ein Mantra meines Vaters: "Nicht so viel unbedeckten Boden lassen, nackter Boden ist unnatürlich!" :D
     
    (Melodie an: Refrain "Die Prinzen - Mann im Mond")

    Manchmal ist der Mann im Wahn,
    wenn wir zum Bauernmarkt einkaufen fahrn,
    denn wenn die Frau keine Tomaten ansät,
    ist es sobald er den Stand sieht zu spät.

    Er nimmt einfach Aaanlaaauuf,
    geht auf im Tomateneinkauf...

    (Melodie aus)

    Ich hätte nicht die Menge mitgenommen, aber gut, sie sind eben reingehüpft.
    Er sah den Stand von Bioland Schuster, blickte über die Sorten, unterhält sich kurz mit der Frau, dass ich mich mit Tomaten auskenne und wählt aus...

    Für den Balkon sind eingezogen:

    2 Tumbling Tom Red

    Für das Gwäxhaus:

    1 Reisetomate (die musste umbedingt sein, sobald er hörte wie sie zu essen ist)
    1 schwarze Krim
    2 x verdammt ich hab den Namen vergessen... ist eine Cocktailtomate die Buschartig wächst. Lust nach der Erntezeit mit auf Suche zu gehen? Eingrenzen kann ich es zumindest ein bisschen anhand der Aussaatliste.

    Tja, und dann bleibt da noch die Frau mit ihrem Paprikawahn:

    2x Frühzauber
    2x ebenfalls Namen vergessen, kann ebenfalls eingegrenzt werden und muss nach der Ernte nachgeforscht werden

    Gegen den Läusebefall haben wir auch gleich noch Kapukresse mitgenommen.

    Ich hab noch kurz mit Frau Schuster gequatscht, sie tat mir ganz schön leid, im Gegensatz zu den letzten Jahren sind die Pflanzen diesmal nämlich kleiner. Die ganze erste Aussaat hat sie erzählt ist ihr durch den Frost im Gewächshaus erfroren.
    Nannes Purple habe ich vor Jahren übrigens auch dort gekauft wie ich festgestellt habe, sie trägt seit heute wieder ihren richtigen Namen: Lila Luzi :grins:

    Tja, ergänzend zum vorigen Post war das der Einkauf heute.

    Aber aber... wir sind noch nicht am Ende.
    Gestern im Knoblauchsland hupften zwei Balkonbuschtomaten in unsere Einkaufstasche und zwei Gurken.
    Dann oben erwähnter Sellerie, Porree, Aubergine, Artischocke, Salat, Zinnien, Astern.

    Petunie, Glücksklee, zwei Strohblumen, vier Tagetes, zwei Löwenmäulchen, eine Gauklerblume, Minze, Pimpinelle, zwei Borretsch, vier Rucola.

    Zu Hause auf dem Fensterbrett stehen nicht bereits 10 Gurkenpflanzen, vier Chili, zwei Paprika und zehn Tomatenpflanzen... aber wir erinnern uns: Wir sind zwei Esser mehr :d

    Ich muss die Woche DRINGEND eine Auflistung der Pflanzen/Sorten machen, handschriftlich, damit ich es nächstes Jahr im Überblick habe.

    Was wir heute früh beim Frühstück gemacht haben war, nebenbei die Pflanzen auf dem Feierabendbalkon zu zählen. Etwas ungläubig haben wir festgestellt, dass da 60 Stück (einige mehrfach, andere einfach) vor sich hinwachsen.

    Ach und ganz zufällig hüpfte heute früh eine Duftgeranie in den Wagen... reduziert.
     
  • Zurück
    Oben Unten