Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

  • Nanne, was für ein toller Gartenrundgang, schöne Bilder!! :pa:
    Bei dir gibt es doch immer wieder etwas Neues zu sehen... Tomaten & Geranien in einer Ampel... faszinierend, dass das klappt! :)
    Überwinterst du die Geranien denn...? (lohnt sich, weil sie im nächsten Jahr umso üppiger blühen. Schwiemu hat da eine ganz irre Methode - die Geranien werden ausgegraben, die Wurzeln in eine Plastiktüte gepackt und sie werden aufgehängt und man braucht den ganzen Winter NIX mit ihnen zu machen. Ihre Geranien sind der absolute Hammer, so etwas habe ich bis dato noch nie gesehen... hab ihr dieses Jahr jetzt unsere Geranien geschenkt, denn bei ihr werden sie eindeutig besser als bei mir :grins:)

    Die Geschichte mit deinen Hörnchen in der Wohnung ist ja wirklich zum Piepen :grins: - solche kleinen Rackerchen! :pa:


    Und deine kleinen Schnegglis sind einfach goldig. :grins:
    Ich hab dieses Jahr noch gar keine Weinbergschnecke bei uns gesehen... dafür jede Menge Nacktschnecken, die ich (ich weiß, ich darf es nicht laut sagen! :rolleyes:) auch irgendwie lustig finde (auch wenn ich sie nicht auf meinem Gemüse und meinen Blumen sitzen haben mag... weswegen sie auch regelmäßig einen km weiter auf eine schöne Wiese wandern, woraufhin es nach 2-3 x Absammeln immer ganz erträglich wird ;))


    Auf die Auberginen-Überwinterung bin ich schon gespannt - wo darf sie denn "wohnen"...? ;)
     
  • Unabgesprochen und Rotzfrech die Schnecken hier! Hauptsache es hat gefallen :d:-P
    Ich hab heut im übrigen einen Weinbergschneck entdeckt *freu*
    Macht seinem Namen alle Ehre da wo er wohnt :grins:
    Ganz unauffällig hat er sich die ehemalige Weinkiste des Nachbarn genommen. Hätte ich die nicht umstellen müssen, mir wäre er gar nicht aufgefallen :grins:


    Aber tolle Weinkiste, gefällt mir. :cool:
     
    Nanne, was für ein toller Gartenrundgang, schöne Bilder!! :pa:
    Bei dir gibt es doch immer wieder etwas Neues zu sehen... Tomaten & Geranien in einer Ampel... faszinierend, dass das klappt! :)
    Überwinterst du die Geranien denn...? (lohnt sich, weil sie im nächsten Jahr umso üppiger blühen. Schwiemu hat da eine ganz irre Methode - die Geranien werden ausgegraben, die Wurzeln in eine Plastiktüte gepackt und sie werden aufgehängt und man braucht den ganzen Winter NIX mit ihnen zu machen. Ihre Geranien sind der absolute Hammer, so etwas habe ich bis dato noch nie gesehen... hab ihr dieses Jahr jetzt unsere Geranien geschenkt, denn bei ihr werden sie eindeutig besser als bei mir :grins:)

    Die Geschichte mit deinen Hörnchen in der Wohnung ist ja wirklich zum Piepen :grins: - solche kleinen Rackerchen! :pa:


    Und deine kleinen Schnegglis sind einfach goldig. :grins:
    Ich hab dieses Jahr noch gar keine Weinbergschnecke bei uns gesehen... dafür jede Menge Nacktschnecken, die ich (ich weiß, ich darf es nicht laut sagen! :rolleyes:) auch irgendwie lustig finde (auch wenn ich sie nicht auf meinem Gemüse und meinen Blumen sitzen haben mag... weswegen sie auch regelmäßig einen km weiter auf eine schöne Wiese wandern, woraufhin es nach 2-3 x Absammeln immer ganz erträglich wird ;))


    Auf die Auberginen-Überwinterung bin ich schon gespannt - wo darf sie denn "wohnen"...? ;)

    Lauren, ich habs bisher immer wieder mit Stecklingen versucht die Geranien zu überwintern, das ging schief, sie mussten meist in eine etwas dunklere Ecke, damit die anderen Pflanzen genug Licht abbekommen.
    Von der Methode, wie deine Schwiegermutter es macht habe ich schon gehört. Vielleicht probiere ich das diesmal aus. Weißt du vielleicht, wie sie es genau macht? Hängt sie den Beutel an einen dunklen Ort oder bleibt er im hellen? Muss er absolut Luftdicht geschlossen sein? Werden die Wurzeln vorher ausgespült?

    Ich glaube glatt, dass die mütterliche Hörnchenbeziehung nun eine ganz besondere ist :-P

    Die Aubergine wird wohl im Wohnzimmer überwintern, als Wohnungsblume. Ich hoffe sie stört sich nicht daran. Aus ihrer Heimat ist sie warme Temperaturen das ganze Jahr über gewöhnt wie ich gelesen habe. Mal sehen, ob es von Erfolg gekrönt sein wird ;)
     
    Aber tolle Weinkiste, gefällt mir. :cool:

    Mr. Ditschy, schön dass du da bist :)
    Mir gefällt diese Kiste auch sehr gut, weshalb ich, als ich sie bekommen habe vor Freude im Dreieck gehupft bin.

    Vielleicht kommt die aus der Zeile "Die Dommel reckt sich auf im Rohr" aus dem Zwölfelf- Gedicht? Sonst sind Rohrdommeln ja eher scheue Vögel, deren Witz ich auch nicht entdecke.

    Liebe Grüße, Pyromella

    Pyromella, nach dem Gedicht muss ich umbedingt googeln. Ich kenne es bis dato noch nicht.
     
    Ich werde die Gwäxschneck heute dringend nochmal aufsuchen und wegen Anstiftung zum Unsinn treiben zur Rede stellen müssen.
    Sie wird der Paprika wohl so lange auf die Paprika eingeredet haben, bis diese keinen anderen Ausweg mehr sah und nachgegeben hat... :-P
    Gestern entdeckt...

    19361956dt.jpg
     
    Der Dank gebührt Pyromella ,
    das hatte die in Beitrag 2848 schon erledigt. Will mich nicht mit fremden Federn schmücken .:)
    Achim
     
  • Zurück
    Oben Unten