tina1
0
Bezugnehmend auf den vorletzten Satz möchte ich kund tun, daß um Himmels Willen am Montag schon wieder Feiertag ist.
:d

Ganz genau, Lieschen, der ist das. Das sind die heiligen drei K... Kirchenlied singen, Kohle kassieren, Kreide zum Einsatz bringen. Damit solche wie der van Elst sich noch mehr Protzbauten hinstellen lassen können (oder glaubt noch jemand das wirklich das ganze Geld armen Kindern zugute kommt?).Ist das der, wo nach Abziehen von Liedern nach unbekannten Melodien straffrei mit Kreide an fremde Türen geschrieben wird?
Übrigens ist mein Lammbraten Weihnachten hervorragend gewesen. Habe ihn in Niedrigtemperaturgarmethode im Backofen bei 80 Grad Kerntemperatur gemacht.
Der Durchmesser entspricht bei der einen Pfanne nicht dem Durchmesser der Stelle auf dem Herd.![]()
Damit liebäugel ich auch schon 'ne Weile... mal schauen was GG dazu sagt, obwohl... am Herd steh' ich ja immer und nicht er.Was ich eigentlich sagen wollte: Lidl hat grad geschmiedete Pfannen im Angebot.
Grüßle
Stefan
Damit liebäugel ich auch schon 'ne Weile... mal schauen was GG dazu sagt, obwohl... am Herd steh' ich ja immer und nicht er.
Auch Grüßle
Marianne
tina, die klassische art muscheln zuzubereiten, wie man sie im rheinland und in holland und belgien isst, ist total einfach.
lauch putzen und in ringe schneiden, in butter andünsten, gewaschene muscheln drauf werfen (und bitte, die muscheln müssen beim waschen mit kaltem wasser nicht vollständig schließen, das ist ein ammenmärchen, nur alle beschädigten gleich vorm kochen aussortieren), mit weißwein ablöschen, bei bedarf noch ein schlückle wasser (je nachdem, wieviel soße man will), deckel druff und wenn sich die muscheln geöffent haben (ca. 10 minuten) ist alles fertig. und jetzt (bzw. auf dem teller) wird aussortiert: alle geschlossenen muscheln gehören weg!
auf dem teller hat man dann msucheln, bißchen lauch und ein klein wenig suppe.
dazu gehören pumpernickel (in holland eher weißes brot) und butter.
der holländer trinkt natürlich aquavit dazu oder bier, der rheinländer kölsch oder wein.
übrigens: als muschelgreifer benutzt man eine leere muschelschale, nicht die gabel.
bettina, mit kochendem bonner verheiratet
ps darüber hinaus läßt sich mit miesmuscheln wunderbar pasta zubereiten - mit oder ohne tomate, nicht scharf, ein bißchen scharf, sehr scharf....bei bedarf gibts dazu noch einen dreizeiler
Ich hab das schon mal vor 2 Jahren gemacht, das Rezept war ähnlich.
In diesem Rotterdamer Restaurant gab es kein Besteck zum Herausfischen aus dem .