Ich mache mich ans Basteln eines luxuriösen Auszugskartons für die Maus. Heute in der Früh ist sie in die Lebendfalle gegangen, konnte der Erdnussbutter doch nicht widerstehen.
Mein Mann hatte schon die Schnapsidee, die Maus könnten wir doch im Ersatzkäfig bei uns überwintern lassen :schimpf::schimpf::schimpf::schimpf: Das geht gar nicht. Diese Maus ist an ein Leben in der Wildnis gewohnt, nicht wie unsere Handaufzucht. Sie über 5 Monate alleine auf zu kleinem Raum zu halten ist Quälerei. Diese Woche ist es mild, es wird sogar etwas tauen, da hat sie draussen mit einem Riesen-kornstartpaket sehr gute Chancen, sich einen Unterschlupf zu finden.
Zur Sicherheit lassen wir die Lebendfalle noch weiter stehen, wer weiss, wie viele Mitbewohner da noch kommen. (Wobei ich denke, dass es der "letzte Mohikaner" war).
Der Gedanke, dass sich ein Mäuschen was Warmes für den Winter bei uns sucht stört mich nicht. Wie gesagt geht es mir eher darum, dass sie keine Kabel anknabbern oder so. Und natürlich ist es da besser, sie draussen zu halten. Aber mit einem Haus mitten im Wald wird sowas immer wieder vorkommen :grins: Trotz jagdfreudigen Kater zu Hause :d
Die Maus wird gut 2km vom Haus entfernt ausgesetzt, damit sie nicht in den nächsten Tagen wieder auf der Matte steht :grins: