Kleiner Zaubergarten will hoch hinaus

Für zugefrorene Gärten ist es auch entschieden zu früh!
Hast du denn echt immer noch keine Sonnentage dazwischen?
Du wohnst so schön mit Wald und See, da kann es doch nicht dauernd nur regnen :mad:
 
  • Zumindest blieb mir der Albtraum erspart...

    Ach Lycell, es ist eine Traumgegend hier, es könnte so schön sein, die Sonnenuntergänge am See - nur sind sie wirklich eine Seltenheit. Ich weiss auch gar nicht mehr, was ich dem Wetterbericht glauben soll. Was ich weiss, dass schon wieder Wolken aufziehen und es wohl wiedermal - ratet - regnen wird :orr:
     
  • Ich würde dir ja mal ein bisschen Sonne rüberschicken, aber wir haben hier auch nicht wirklich was. Viel Regen - wenngleich es bei dir schlimmer zu sein scheint - dazu grad mal so 20 Grad. Es dürfte in der Tat mal so langsam wieder richtig Sommer werden. Ich kann dich da aktuell also durchaus gut verstehen.
     
  • Wie sind denn eurer Temperaturen?
    Auch wenn die Sonne nicht vom blauen Himmel knallt ist sie ja da, also wenn es nicht nonstopp regnet sollten die Pflanzen aber trotzdem gedeihen.

    Kann aber verstehen das das einem auf die Stimmung schlägt!
     
    Huhu, Jardin :pa:
    alles gut bei euch? Hoffentlich hat der Regen inzwischen wieder aufgehört...? :orr:
     
  • Soweit fast wieder alles gut, hatte mir ne Lebensmittelvergiftung zugezogen und bin entsprechend noch nicht wirklich auf dem Damm. Wetter ist mau wie schon die ganze Saison, ich melde mich dann wenn ich mehr bei Kräften bin, werde dann auch Fotos machen :pa:
     
    Autsch, das klingt nicht gut.
    Aber danke für die Rückmeldung - wir waren schon in Sorge :pa:
    Jetzt werde erst mal wieder gesund. Hoffe, das geht schnell.
     
    Jardin, ich auch. Gute Besserung und leg einen Schongang ein! Manchmal braucht der Körper auch das Gefühl, mal nix machen zu müssen. Der Geist muss dann nur noch zustimmen.:pa:
     
  • Oh je, Jardin, wie furchtbar! :orr:
    Wie die anderen sagten - schön langsam machen, gut ausruhen und vorsichtig essen. :pa:Hoffentlich kannst du deinen schönen Garten bald wieder genießen! :pa:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Autsch, das ist übel. :- ( Aber du scheinst auf dem Weg der Besserung zu sein, das ist gut. Ich wünsche dir, dass du dich bald wieder wohl fühlst. Pflege dich gut bzw. lasse dich pflegen, alles Andere ist erst mal unwichtig.
     
    Auch von mir die besten Wünsche für
    eine gute und schnelle Besserung!

    Ich hoffe, du bist bald wieder fit und
    fühlst dich wieder wohl!


    LG Katzenfee
     
    Eure lieben Worte und eure Anteilnahme rühren mich :pa:

    Und die gute Nachricht: heute fühle ich mich endlich mal fit. Wurde auch Zeit. Die Vergiftung war völlig unnötig, zumal sie durch meinen eigenen Fehler entstanden ist. Ich hatte letzten Samstag wie blöd draussen gemacht, und gegen Abend ging ich dann noch in den Wald, um mir schnell was zum Abendessen zu sammeln. Drei tolle Pilze, genug für eine Portion. Ein Omelette sollte es werden. Nur hätte ich es lassen sollen. Denn ich hatte zu viel Hunger, und daher zu schnell gemacht. Ich hatte die Pilze fast roh gegessen, und das ist bei Wildpilzen nie eine gute Idee, selbst bei wunderbar essbaren Sorten wie ich sie hatte. Drei Stunden später lag ich auf dem Badezimmerboden, Bauchkrämpfe, Schüttelfrost, Herzrasen, Kopfweh, ich konnte noch nicht mal sprechen, bei jeder Bewegung kam der Mageninhalt raus. Es war recht heftig, und ich bin froh, dass es vorbei ist. Wildpilze werde ich dennoch weiter essen, nur nicht mehr solche Anfängerfehler machen und sie sorgfältig verarbeiten. Als ob ich das nicht wüsste, wo ich mittlerweile über 30 Jahre Pilze sammele:rolleyes:

    Garten musste daher warten. Was ihm aber eigentlich nicht schlecht getan hat. Bis auf die Tomaten gedeiht Alles gut, und die ersten Ernten sind bald zu erwarten. Die Tomaten werden diese Saison mit Pilzen leben müssen, so ist es halt. Ich denke ich werde nur eine verlieren, die anderen schlagen sich wacker. Und ich will ja ernten, den Tomatengarten werde ich nicht im Wettbewerb vorstellen, da werde ich eher den Paprika-Mischgarten und die Milpa präsentieren. Wollt ihr einen kleinen Rundgang machen? Los gehts, nur hereinspaziert meine Lieben:

    Die erste Velvet Queen ist erblüht, und die Blumenwiese steht in voller Pracht. Besonders gut gefällt mir die Calendula Neon, Samen werden brav getrocknet (Interessenten einfach melden)

    P7190471.jpgP7190472.jpgP7190473.jpg

    Und in mitten dieser Blumenpracht wachsen Tomaten und Paprika. Wie schon geschrieben erstaunt mich die Tschechische Rispe heuer sehr. Als einzige scheint sie den Pilzen zu trotzen, und sie hängt voll und reift selbst bei Mistwetter gut ab. Schlägt sogar die Maskotka. Ideale Freilandtomate für kühlere Sommer. Ich habe noch sortenreines Saatgut vom letzten Jahr, diese kartoffelblättrige Gesellin kommt nächstes Jahr garantiert wieder (Interessenten wieder einfach melden)

    P7190474.jpgP7190476.jpgP7190477.jpg


    Die Wunderblumen werden bald blühen, ich freue mich schon. Die totgeglaubten Bohnen kommen gut, von der robusten Sunberry brauche ich gar nicht zu sprechen. Die ersten Sanjaku Kiuris reifen ab, und meine Green Zebra erreicht Höhen, die ich nicht für möglich gehalten hätte. Zum Ernten werde ich eine Leiter brauchen. Zlatava hängt auch voll, wobei ich dachte, dass diese Tomate ein wenig grösser wird. Egal, Hauptsache sie schmeckt.

    P7190478.jpgP7190479.jpgP7190481.jpgP7190482.jpgP7190484.jpgP7190483.jpgP7190480.jpg

    Bilder aus dem Tomatengarten. Ich habe sie mit Hexenbräu behandelt, und irgendetwas musste dabei schief gelaufen sein. Ich habe es genau nach Rezept angemischt, aber die Tomaten mochten es nicht. Die Blätter hängen wie nasse Lappen, und teilweise haben sich Blattenden schwarz verfärbt. So war das nicht gedacht :rolleyes: Der nächste Regen wird es schon runter waschen, und dann verwende ich die abgespeckte Version ohne Öl. Die Tomaten sind wegen der Alternaria von Haus aus schon keine Schönheiten, und das hier war echt nicht nötig...:( Katerle stört es nicht, solange er sein schattiges Plätzchen in der Nähe seiner Katzenminze hat:d

    P7190487.jpgP7190488.jpgP7190490.jpgP7190491.jpgP7190492.jpgP7190493.jpgP7190486.jpgP7190485.jpg

    Der Paprikagarten blüht sehr schön, und auch die Milpa sieht langsam danach aus, was sie werden sollte.

    P7190494.jpgP7190495.jpgP7190496.jpgP7190497.jpg

    Und am Ende des Rundgangs ein paar Bilder von der Terasse. Auberginen brüten fleissig, ich durfte die ersten drei Achochas essen (bin begeistert, sie schmecken wie Gurken mit Erbsenaroma, herrlich), so unscheinbar ihre Blüten sind, so heiss begehrt sind sie unter dem Flügelvolk. Die Brazilian Pumpkin ist sehr erfreulich. Sie war ja eher kränklich und mickrig, kam aber toll, und bildet fleissig Früchte.

    P7190502.jpgP7190500.jpgP7190499.jpgP7190501.jpgP7190504.jpgP7190498.jpgP7190503.jpg

    Und eingemacht wurde auch schon, die Cornichons legen los :-P
    P7190471 (2).jpg

    Ich hoffe euch hat der Spaziergang gefallen. Ich werde mich nach und nach in euren Threads einlesen, war ja doch ein kleines Weilchen nicht mehr hier, gibt bestimmt jede Menge Neuigkeiten und tolle Fotos :o
     
    Wie schön, dass es dir wieder besser geht, und dass du dich mit einem so tollen Rundgang durch dein Zauberreich zurückmeldest. :pa:
    Herrlich sieht es bei dir aus - ganz besonders gut gefallen mir deine "Blumenarrangements", alle Farben vertreten... und das in so harmonischer Anordnung. Toll! :cool:


    Dein Gemüse sieht ja auch super aus, und die Ernte kann sich trotz eures bisher bescheidenen Wetters wirklich mehr als sehen lassen! :cool:
    Bestimmt haben deine Gemüsebeete bei dem Wettberwerb gute Chancen, mir gefallen sie sehr gut.
    icon14.png



    Was du über deine Pilzvergiftung schreibst, klingt allerdings weniger schön... :orr:
    Ein Glück, dass es vorbei ist! :pa:

    JardinEnchante schrieb:
    Als ob ich das nicht wüsste, wo ich mittlerweile über 30 Jahre Pilze sammele:rolleyes:
    Ich weiß, ich weiß... bei Frauen über 25 darf man eigentlich nicht fragen... bin normalerweise auch gar nicht so neugierig... aber ich hatte vermutet, dass wir in etwa gleich alt sein könnten, und jetzt würde mich interessieren ob ich mit meiner Vermutung richtig liege?
    Aber nur wenn es nicht zu neugierig oder zu persönlich ist - ansonsten ignorier die Frage einfach. :pa:
     
    Gerne darfst du Fragen Lauren ;) Ich habe sehr früh damit angefangen: mit 5 wurde ich von meinen Eltern und Grosseltern zum ersten Mal in den Wald zum Sammeln mitgenommen, und etwa mit 7-8 hatte ich dann mein eigenes Körbchen.

    Ich freue mich, dass dir der Zaubergarten gefällt :D Muss unbedingt in deine Oase reingucken:o
     
  • Zurück
    Oben Unten