Kleiner Zaubergarten will hoch hinaus

Stimme absolut zu, liebe Katzenfee. Wobei ich sagen muss... für mich ist es generell Folter, aus dem Urlaub wieder nach Hause zu müssen :D - ich muss gestehen, dass es mir von Land und Leuten her überall, wo ich je war, sehr viel besser gefallen hat als hier... wäre am liebsten an jedem einzelnen Ort geblieben, wo ich schon war.
Auf jeden Fall bringt so ein Sonnen-Tanken das Vitamin D und Serotonin wieder rauf, und das hat sehr positive Auswirkungen aufs Immunsystem, finde es auch immer so schlimm, dass im Winter so wenig Licht und Luft an die Haut kommt.

Wenn ich gesundheitlich könnte wie ich wollte, würde ich jeden Januar bis März in den Süden reisen. Das ist hier mit Abstand die deprimierendste und scheußlichste Jahreszeit. Wenn man die woanders überbrücken könnte... das wäre schon ein Traum.
 
  • Ich denke uns wird die Sonne einfach gut tun :D:D:D

    Heute ist wieder was los im Zaubergarten. Hat gestern am Abend angefangen: wir wollten mit Freunden grillen, und als mein Mann die Haube vom Grill abgenommen hat, fanden wird dort ein Nest Waldmäuschen. Die Mutter rannte mit zwei Jungen in Panik davon, und die restlichen 5 sind durch das Gitter in die (kalte) Kohle gefallen. Wir mussten sie rausfischen, stellten sie vorsichtig in einen Karton und zurück in den Unterstand, in der Hoffnung, die Mutter würde sie wieder annehmen.

    Das war leider nicht der Fall, konnten wir uns denken, die Kleinen riechen nach uns, da kommt die Mutter nicht mehr. Naja, und so haben wir sie halt temporär adoptiert und versuchen sie hochzupäppeln. Waldmäuse sind eingentlich nützlich, fressen alles mögliche an Getier und Insekten, sind also keine Schädlinge wie die gemeine Hausmaus.

    Mein Mann hat sich übers Internet ein Rezept gefunden, wie wir Aufzuchtmilch zusammenmischen können, und die Kleinen werden nun tagsüber alle 3 Stunden mit einem Pinsel gefüttert. Sind kurz davor, die Augen aufzumachen, wenn wir diese kritische Phase schaffen, können wir sie auf Körner setzen, und dann wenn sie grösser sind zurück in den Wald.

    Morgen nehme ich die Kleinen ins Büro, müssen ja gefüttert werden, aber am WE habe ich ein echtes Problem. Wir fahren von Freitag auf Sonntag weg, und ich bin schon auf der Suche nach WE-Paten für die Schar.

    Drückt bitte die Daumen, dass sie es schaffen....:pa: P7220472.jpg
     
  • Oh, sind die süß!!!
    Ich drücke ganz fest alle Daumen, dass sie es schaffen!!
    icon14.png
    icon14.png
    icon14.png
    :pa:
    Schade, dass uns mehrere tausend Kilometer trennen... sonst hätte ich sie sofort übers Wochenende genommen... oder auch länger...:D


    JardinEnchante schrieb:
    Ich denke uns wird die Sonne einfach gut tun :D:D:D
    Ganz bestimmt, irgendwann braucht man doch mal etwas Sonne!:pa:
     
  • Mitnehmen wird leider recht schwer, wir fahren zu einer Hochzeit und haben uns ein Hotel gebucht - ich fürchte die würden an die Decke gehen, wenn ich sage, ich bringe Waldmäuse mit :rolleyes:

    Eine potentielle Patin hat abgesagt, leider, so muss die Suche weiter gehen. Haben die kleine Schar eben gefüttert. Sie sind so niedlich. Wr tropfen immer ein wenig Milch auf die Handfläche und sie schlecken es auf - ist zum Niederknien, wie sie mit ihren kleinen rosa Zungen arbeiten :) Ich hoffe nur sie bekommen so genug. Wir füttern bis sie nicht mehr wollen, es ist schwer abzuschätzen, welche Mengen da reingehen. Laut den Quellen soll es ein sehr kleiner Tropfen sein...

    Und ich sehe mich schon morgen einen Käfig kaufen. Brauche sowieso Nagerpellets, denn sie müssen bald (wenn die Augen offen sind) auf feste Nahrung gewöhnt werden.

    Ich würde es mir sehr wünschen, dass sie es alle schaffen und gross und stark werden. Würde sie gerne an ein schönes Plätzchen am See rauslassen:pa:

    Und hier noch ein Foto von den Fellknäueln. 2 Mädels und ein Junge sind dabei, den Rest konnten wir noch nicht identifizieren.

    P7220472 (2).jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Oh, die sind so süß... einfach zum Dahinschmelzen. Aber irgendeine Lösung wird sich doch hoffentlich finden, oder? Ich meine... wenn sich niemand pflegewilliges finden sollte... werdet ihr sie doch nicht einfach ihrem Schicksal überlassen, oder? :(
     
    Gott sei Dank, hätte es zwar auch nicht anders von dir erwartet :pa: aber solche Situationen sind schon schwierig... wir hatten vor über 20 Jahren mal einen ähnlichen Fall, als wir im Urlaub in Frankreich zwei Katzenwinzlinge gefunden hatten, die von unschönen Menschen ausgesetzt worden waren... waren damals auch noch so winzig, dass sie mit dem Fläschchen aufgezogen werden mussten... da sich keine andere Möglichkeit fand, mussten sie mit uns nach Deutschland... 1400km im Auto... das war ein Spaß... ;) (aber es hat sich gelohnt, sie hatten hier ein tolles Leben. :pa:)
     
    Die sind ja echt niedlich.

    Nehmt sie notfalls mit ins Hotel. Ihr seid ja nicht ewig dort und bevor sie euch nie wieder aufnehmen wollen, werden sie euch ja erst mal nahe legen, dass ihr das nächste Mal bitte auf Haustiere verzichtet.
     
  • Oh, ich hoffe doch sehr, dass ihr fürs Wochenende eine gute Lösung findet.
    Die Kleinen sind so niedlich (wie so ziemlich alle Babies). Ich hoffe, sie kommen alle durch. Daumen sind fest gedrückt!
     
  • Mitnehmen wird leider recht schwer, wir fahren zu einer Hochzeit und haben uns ein Hotel gebucht - ich fürchte die würden an die Decke gehen, wenn ich sage, ich bringe Waldmäuse mit :rolleyes:
    Eine Arbeitskollegin hatte vor kurzem eines ihrer kranken Meerschweinchen mit zu ner Hochzeit (in das Hotel wo auch gefeiert worden ist) genommen. War kein Problem.
    Ich bin mir nicht sicher ob ich das überhaupt anmelden würde! So ein kleiner Karton fällt doch fast garnicht auf...
     
    Achgottchen, sind die putzig!
    Die armen kleinen Dingelchen!
    Wußte gar nicht, daß Mäusemamas so herzlos sind
    und die Kleinen ihrem Schicksal überlassen.

    Ich drücke natürlich auch ganz ganz fest die Daumen
    für die Zwerge, daß sie es schaffen und für euch, daß ihr doch
    noch eine WE-Pflegemama findet!



    LG Katzenfee
     
    Wahrscheinlich wird es darauf hinauslaufen, dass wir sie mitnehmen werden. Katzenvieh wird ja im Haus eingesperrt, da kommt dann einmal am Tag der Sitter zum Klo sauber machen und zum Füttern.

    Heute haben sie recht gut gegessen, die Äuglein werden nach und nach offen, womit der Niedlichkeitsfaktor noch gesteigert wird. Ein mieser Esser ist dabei, dem muss man es wirklich fast in den Hals stopfen. Aber sonst ist er recht flink...Und die anderen? Jedes Mäuschen hat eine eigene Technik. Ich werde mal meinen Mann bitten, ein Video zu drehen, wie sie essen. Es ist wirklich unglaublich süss. Die schmatzen so richtig, dann das rosa Zünglein :pa:

    Aus dem Zaubergarten gibt es heute nichts neues. Grau, Regen, ekliges Wetter...wenigstens sind die Mäuschen eine Ablenkung. Es handelt sich bei dieser Spezies höchst wahrscheinlich um eine Gelbhalsmaus. Sie ist zwar kein reiner Fleischfresser, soll aber doch auch auf die Jadg gehen (Schnecken, Raupen, Larven...). Da ziehe ich mir eine Armee an Insektenvertilgern an :grins:
     
    Hoffentlich schaffen sie`s alle!
    Sag aber deinen Katzen Bescheid, daß die Mäuschen
    nicht zu ihrer Speisekarte gehören! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Wie schön zu hören, dass es deiner niedlichen Mäusetruppe gut geht! :pa:
    - so ein Video wäre super, da würde ich gerne reinschauen! :pa:
    Ich drücke die Daumen, dass mit dem Mäusetransport alles gut geht und die niedlichen Racker die Reise gut überstehen... aber bestimmt sind sie bis zum Wochenende nochmal einen Schritt weiter. Kleine Mäuschen entwickeln sich ja recht schnell. :)
     
    Das Wetter bei dir entspricht derzeit auch dem hiesigen.
    Da ist Ablenkung ganz gut. Deine Mäusegeschichte musst du unbedingt fortführen. Wir wollen alle wissen, wie die Kleinen sich entwickeln. Ich hoffe, sie werden alle groß und kräftig.
     
    Da ihr alle so lieb mitfiebert, poste ich gerne Fotos von der Mäuseschar. Sie hat ein neues Zuhause bekommen (temporär, versteht sich), da haben sie es kuschelig warm. Am Anfang der Fütterung gucken sie noch recht verschlafen, aber dann geht das Geschmatze los. Gefüttert werden sie mit Katzenaufzuchtsmilch und seit gestern gebe ich ein wenig Getreidepüree dazu (halt so Babypulver zum Auflösen), sie müssen ja zu Kräften kommen. Nach der Fütterung drehen sie schnell eine Runde im Käfig und dann husch husch, ab ins Nestchen wo wieder der halbe Tag verschlafen wird. Aber sie sind ja noch Babys ;)

    P7240472.jpgP7240473.jpgP7240474.jpgP7240475.jpgP7240476.jpgP7240479.jpg

    Ich mache im Moment die Tagschicht, sie müssen alle 3,5 Stunden gefüttert werden, gestern habe ich sie ins Büro mitgenommen. Im Moment bin ich eh alleine, alle im Urlaub, da stört es nicht. Morgen kommen sie wieder mit ins Büro :D Und mein Mann macht die Nachtschicht. Füttert sie spät abends, dann um zwei, und dann um halb sieben. Sie sind noch zu klein, um eine Nacht ohne Nahrung durchzustehen.

    Am Nachmittag soll es etwas aufreissen, dann werde ich meine Runden durch den Zaubergarten ziehen, den Regenschaden begutachte, Natron-Mischung anbringen und ein paar Fotos machen - so der Plan.
     
  • Zurück
    Oben Unten