Kleiner Zaubergarten will hoch hinaus

Also nur deutscher Akzent muss es jetzt nicht sein, generell nicht-kanadischer Akzekt reicht schon ;)

Pyro - Ja genau, es geht wieder sehr bald los mit BTW. Ich hatte einfach keine Zeit im Sommer, daher die Pause. Habe es in einem Forum angekündigt, hätte ich wohl auch auf der Internetseite tun sollen. Ich hoffe die neuen Seiten werden dich nicht enttäuschen (mal sehen, ob 3 oder 4 auf einmal online kommen) :pa:
 
  • Also nur deutscher Akzent muss es jetzt nicht sein, generell nicht-kanadischer Akzekt reicht schon ;)
    Hihi, das dachte ich mir schon, aber dass der deutsche Akzent auch dazuzählen könnte, hat mich doch einigermaßen überrascht. :D
    Was wächst denn eigentlich noch so im Zaubergarten? Oder ist schon alles winterfest gemacht?
    Sorry falls ich es übersehen hatte... deine Obstbäume kommen noch oder sind bereits in der Erde? :)
     
    Morgen!

    Ich vermelde, dein Briefchen ist angekommen, du hast mir zweimal die Aubergine Bianca eingelegt-die war doch bestimmt für jemand anders, oder?
    Ich schicke sie gerne weiter-bräuchte dann nur einen Tipp an wen sie gehen sollte.

    Vielen Dank auch nochmal für die Longhornüberaschung, die du extra für mich getrocknet hast!
     
  • Es sind nur mehr Kräuter da, alles andere ist schon unter Dach und Fach. Arbeit bleibt aber dennoch jede Menge, muss die Erde umstechen :rolleyes:

    Ja, die Obstbäume hole ich am Samtag ab, da wird gebuddelt :D

    Supernovae - och nö..das gibts nicht! Ich Schussel! Du hättest eine Rosa Bianca und eine Snack-paprika bekommen sollen...nun wird Lauren zwei Snack-paprika in ihrem Brief haben. Das ärgert mich echt, weil ich extra Pflanzen ausgesucht habe, die gut mit dem kühlen Sommer zurecht kamen und die man im Topf ziehen kann. Soll ich euch Ersatz schicken?
     
  • Jardin, das ist von Kanada aus viel Umstand für dich, und bestimmt auch noch teurer. Von mir aus könnten wir die Tütchen einfach landesintern austauschen.
    Alles kein Drama. :pa:

    Auf deine Obstbaum-Buddelei freue ich mich schon, bitte unbedingt Fotos von den Hübschen zeigen! :pa:
     
    Können wir gerne so machen Lauren. Von Kanada aus finde ich das jetzt auch zu umständlich.
    Vielleicht magst du ja auch noch etwas aus meinem Fundus haben...

    Hast du meine Adresse noch? Ich habe deine leider nicht mehr. Schick mir doch einfach ne PN.
     
  • Es tut mir leid, dass ich euch nun den Samentausch aufzwinge...das nächste Mal werde ich garantiert besser aufpassen. Ich hoffe der Aufwand wird sich wenigstens lohnen und das Gemüse wird schmecken. Wir mochten sie sehr. Die Rosa Bianca hat nahezu keine Bitterstoffe und kann direkt verarbeitet werden, ihr müsst sie also nicht einsalzen, wenn ihr nicht wollt.

    Die Snack-Paprika ist ideal zum direkt essen, ein Favorit meiner Kinder, besonders als Pausenbrot-beilage.

    Lauren erwarte dir nicht zu viel von meinem Obstbäumen :D Solche Prachtexemplare wie du hast sind sie nicht. Sie werden noch ganz klein sein, gerade einen Meter noch, da werde ich ein paar Jahre auf die Ernte warten müssen. Ich denke aber so ist es besser, weil es Sorten sind, die in unserem rauhen Klima gezogen wurden, und wenn die Bäumchen so jung sind, besteht die Hoffnung, dass sie sich gut im Zaubergarten einwachsen. Zumindest will ich keine grossen Topf-Obstbäume mehr kaufen, das hat bei meinen Apfelbäumen nicht geklappt. Ich meine sie leben schon, nur sind sie mit dem Winter nicht wirklich glücklich :rolleyes:
     
    Hallo JardinEnchante,
    dein Garten ist wirklich zauberhaft... Bin völlig von Socken! Danke, dass du ihn hier vorstellst!

    ... Der deutsche Akzent ist über dem Atlantik wirklich "sexy"? Hilfe, mein Weltbild :d
    (Auch mal schön zu lesen :D)
     
    Es tut mir leid, dass ich euch nun den Samentausch aufzwinge...das nächste Mal werde ich garantiert besser aufpassen.
    Jardin, ist doch kein Problem. Anscheinend hast du fleißig Heinzelmännchen gespielt und sehr vielen Gärtnern eine Freude gemacht... da kommt so etwas doch einmal vor, wir sind doch alle Menschen und keine Maschinen.

    Heute kam dein Brief bei mir an, GG gab ihn mir vorhin, als wir zur Tür reinkamen und ich habe mich sehr gefreut! :cool:
    Post aus Kanada kommt hier nicht jeden Tag an... da habe ich schon wieder Fernweh. Wer weiß, vielleicht schaffen wir's ja mal nach Übersee... da würde ich mich dann für eine deiner Führungen durch den Zaubergarten anmelden. :pa:


    JardinEnchante schrieb:
    Lauren erwarte dir nicht zu viel von meinem Obstbäumen :D Solche Prachtexemplare wie du hast sind sie nicht. Sie werden noch ganz klein sein, gerade einen Meter noch, da werde ich ein paar Jahre auf die Ernte warten müssen.
    Bei Obstbäumchen bin ich nicht "wählerisch", die finde ich immer spannend. :D
    Ich habe doch auch ein sehr kleines Exemplar, ein Kirschbäumchen, das wir dieses Frühjahr selbst auf eine Unterlage veredelt haben, die extrem schwachwüchsig ist, und wo es noch keine fertigen Veredelungen im Endverbraucher-Handel zu kaufen gibt, da momentan noch Versuchsanbau betrieben wird.
    Mich fasziniert alles, das mit Obst zu tun hat, und ich freu mich auf deine Fotos. :)


    Supernovae, ich schreibe dir wegen der Adresse.
     
  • Es war ein arbeitssames Wochenende, soweit ist alles winterfest im Zaubergarten. Bäumchen wurden gesetzt, sie sind wirklich noch mini, aber das wird schon werden. Neues Beet wurde angelegt, klein aber fein, und passt super zum Rest dazu. Platz für meine geliebte Milpa :D

    Wie gewohnt wurden die Gartenarbeiten fleissig überwacht...

    PA210510.webpPA210511.webpPA210514.webpPA210515.webpPA210516.webpPA210517.webpPA210519.webpPA210521.webp
     
    Ui, Gartenarbeit mit der ganzen Familie - toll! :cool:

    edit... ich suche nur gerade... wo sind denn die Obstbäumchen? (Sorry, bin mal wieder Blindfisch...)
     
    Hm, unter Jardin-Töchterchen sehe ich nur einen fleißig arbeitenden Herren vor einem Beet... keine Bäume.
    Hab die Bilder jetzt mehrmals abgesucht und bin ganz verdattert über meine mangelhafte Wahrnehmungsfähigkeit... ich glaube, ich brauche einen roten Pfeil, der HIER schreit. :grins:
     
    Die "Obstbäumchen" sind die noch traurig aussehenden 3 Stöckchen mit Nagerschutz für den Winter. Sagte ja, dass die mini sein werden. Aber die packen das schon, hatte sie ja gut ausgesucht.

    In zwei Wochen ist mit dem ersten Schnee zu rechnen, daher musste das jetzt flott gehen.

    Und nein, das rosa Kind hat sie nicht :D Durfte zwar mit der Scheibtruhe rumfahren, aber bei den Bäumchen habe ich dann doch lieber selbst Hand angelegt. Waren ja Wurzelnackedeis, da muss man sie recht flott setzen und darauf achten, dass die Wurzeln nicht austrocknen :grins:
     
    Oh, ok.. ich dachte zuerst die Stecken wären nur Markierungen, da ich die Bäume daran nicht erkennen konnte - dann drücke ich ganz fest die Daumen, dass die handverlesenen Schätze schön anwachsen und bald zu stattlichen Bäumen werden!:pa:


    JardinEnchante schrieb:
    Waren ja Wurzelnackedeis, da muss man sie recht flott setzen und darauf achten, dass die Wurzeln nicht austrocknen :grins:
    Das steht mir bald auch noch bevor... mit meinen Rotbuchenstämmchen :d Hoffentlich passen Lieferung und Wetter halbwegs zusammen... sonst weiß ich noch nicht genau, was ich mit den guten mache, um die Wartezeit zu überbrücken.

    JardinEnchante schrieb:
    Und nein, das rosa Kind hat sie nicht :D Durfte zwar mit der Scheibtruhe rumfahren, aber bei den Bäumchen habe ich dann doch lieber selbst Hand angelegt.
    Fein geholfen hat eure brave Gartenhelferin. :pa:
    Schön, wenn es den Kindern schon so viel Spaß macht, dass sie gerne mitmachen.
    icon14.png
     
    Habe jetzt auch den Eingang hier gefunden.;)Allerdings habe ich noch nicht viel vom Garten gesehen, was ich noch nach hole, habe mich nur über die Gespräche über die knackigen Kanadier amüsiert.
     
    Ich schreibe ja nicht so oft in den Gärten, lese aber sehr viel mit und habe in einem anderem Beitrag gelesen, dass Du Probleme mit dem Kompostieren hast. Und so frag ich hier mal direkt, worin bestehen denn Deine Probleme, vielleicht kann man ja doch mit dem einen oder anderen Tipp weiterhelfen.
     
  • Zurück
    Oben Unten