Kleiner Zaubergarten will hoch hinaus

  • Jardin, da freu ich mich mit Dir über das sonnige Wetter bei Euch. Hoffentlich trocknet alles schnell ab und es gibt keinen Schimmel.

    Aber...

    Meine Moral ist irgendwie am Boden. Anstatt der angesagten Sonne kommt nun doch wieder Regen, und zwar gute drei Tage.

    ...für unsere Gegend hier wünsch ich mir dringend Regen und mit meiner Moral ist es wegen der Trockenheit auch nicht weit her.
    Irgendwie läuft in der Wasserverteilung was schief. Wir könnten diesbezüglich ja mal tauschen, dann wären wir beide zufrieden.:grins:
     
  • Das wär natürlich das Non plus ultra. Wenn man das nur irgendwie möglich machen könnte...:D
     
    Ich nähme gerne etwas von deinem Regen. Dafür könntest du 5° Temperatur bekommen, die ab Donnerstag hier wieder zuviel sein werden. Mir reichen 25°C, ich brauche keine 30°C.
     
  • Ne, zu den Kokosnüssen :D

    Ich glaube es gibt niemanden im Zaubergarten, der sich nicht über die Sonne freut...

    P7030457.jpgP7030480.jpgP7030474.jpgP7030476.jpgP7030477.jpgP7030478.jpgP7030473.jpgP7030481.jpgP7030483.jpgP7030486.jpgP7030488.jpgP7030484.jpgP7030455.jpgP7030459.jpgP7030456.jpgP7030487.jpgP7030489.jpgP7030472.jpgP7030460.jpgP7030463.jpgP7030461.jpgP7030465.jpgP7030467.jpgP7030468.jpgP7030469.jpgP7030470.jpgP7030471.jpgP7030490.jpg
     
  • Alles genießt die Sonne, man sieht es ihnen an , süß die beiden :grins:

    Deine Pflanzen gedeihen ja auch super toll aber bitte was ist das da im Wald`?
    Bärenfalle? :D
     
    Ohhh Entschuldigung!
    Ich wieder.....sah man so schlecht :grins:

    Dann kannst du ja Weihnachten singen.....
    Ohhh Palmenbaum, ohhh Palmenbaum wie grün sind deine Blätter.
    Du grünst nicht nur zur Sommerzeit, so auch im Winter wenns nicht schneit.
    Ohhh Palmenbaum , ohhh Palmenbaum was ist das für geiles Wetter.
    :D
     
    Also, Stupsi! Ich habe mich auch gefragt was die Plane da auf der Erde soll. Ich hatte das mit dem Pilzseminar auch gelesen, aber mit der "Plane" nicht in Zusammenhang gesetzt...

    Ich finde, dass du ganz tolle Ecken in deinem Garten hast!
    Dein Mais kommt super, obgleich meiner etwas weiter ist (aber hier knubbelt sich alles und ich habe schwarze Läuse dran aber auch Massen an vermehrungsfreudigen Marinenkäfern- die machen das schon😉)
    Deine "schlimmen" Ecken zeigst du nicht? 😉

    Wie heißt die lange rote Chilli nochmal?
    Irgendwas longhorn glaube ich... Die ist sehr imposant.
    Kannst du schon was über die Schärfe sagen? Die würde mich auch interessieren...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja, das glaube ich dir gerne, daß ihr euch alle
    über die Sonne freut!
    Die Miezen scheinen sie auch zu genießen!
    Ich finde, deine Pflänzchen sehen trotz des vielen
    Regenwetters sehr gut aus!

    Für deine Pilzzucht drücke ich dir die Daumen!
    Wäre schön, wenn du reichlich ernten könntest!



    LG Katzenfee
     
    Stupsi - genauso wird es sein "Oh Palmenbaum..." Wird gut tun, einmal keinen Baum zu machen, und es sich einfach gut gehen lassen, auf den Weihnachststress mal pfeifen :D

    Supernovae - Doch, die schlimmen Ecken waren schon dabei :orr: Der Mais ist wirklich noch nicht super weit, ich hoffe die Sonne wird den ein wenig zum Wachsen anregen :o
    Die lange Chili heisst Thunder Mountain Longhorn. Trägt trotz des miesen Wetters sehr gut, und die erste Schote wird dann spätestens am WE verkostet. Sie soll mild-mittelscharf sein, ich bin schon gespannt. Es ist aber auf jeden Fall eine sehr schöne Pflanze, die Chilis sehen aus wie Lametta, ich denke die baue ich nächstes Jahr wieder. Auch weil sie bei kühlerem Wetter nicht zu meckern scheint...


    Katzenfee - Im ersten Jahr ist so eine Ernte meisst im überschaubaren Rahmen (so an die 5kg), aber im zweiten Jahr soll es dann viel sein. Das Mycell muss ja auch Zeit haben, um schön zu wachsen. Das Pilzbeet bleibt nun die nächsten zwei Monate abgedeckt, und dann ist vielleicht mit den ersten Pilzchen im September zu rechnen :)
     
    Hattest du nicht gesagt, es regnet und alles ist verschimmelt und kaputt und wird nichts mehr? Das sah wohl nur von Weitem so aus. Jetzt scheint die Sonne und aus der Nähe wirken die Pflanzen schön kräftig. Die haben das Mistwetter weggesteckt. Herrlich, zwischendrin die Katzen.
    Ja, jeder genießt gutes Wetter, Mensch, Tier und Pflanze :grins:
     
    Na, dann besteht ja die Hoffnung, dass die Sonne hier auch mal wiederkommen wird. Bei uns ist es nämlich seit dem vielen Regen trüb, oft feucht und hat nur so zwischen 18 und 20 Grad. Die Früchte an den Tomaten könnten mal etwas mehr Wärme vertragen.

    Jardin, die kleine, gerade so schön bunte Chili, bei der mehrere Früchte aus einer Blattachse wachsen: was ist das für eine? Und wie schmeckt sie?

    Und was macht diese weiße, fast durchsichtige, knubbelige, von der du mir noch erzählen wolltest? (Ich habe den Namen gerade nicht parat.) Die sah so lustig aus.
     
    Jardin, ich finde auch, dass deine Pflanzen super gesund aussehen!
    icon14.png

    Sehr schön zu sehen, wie wohl sich der Zaubergarten mit all seinen Bewohnern in der Sonne fühlt. :cool:
    (Da würde ich jetzt eigentlich nicht spritzen, nur weil ein Blättchen minimale Verfärbungen hat... aber ich will mich nicht einmischen. :pa:)

    Winterurlaub im Süden... traumhafte Vorstellung.
    icon14.png

    GG und ich haben auch schon öfter gesagt... warum fährt man eigentlich ausgerechnet im Sommer weg, wenn das Wetter hier auch mal halbwegs schön ist? :D Aber ok, im Winter in den Süden zu reisen ist für die meisten von uns wohl auch erst ein paar Jahren eine Option, seit die Fernreisen nicht mehr so teuer sind. Früher hätte so ein Urlaub, auch wenn nicht fünf Sterne, gleich mit mehreren tausend [jeweilige Währung] pro Person zu Buche geschlagen... das hat ja nicht jeder mal eben so rumliegen.
    Heute dagegen, mit den ganzen Billigflügen und kostengünstigen Hotelangeboten weltweit, sieht es anders aus...
    Die Vorstellung, dem ganzen Weihnachtsstress einmal zu entgehen, hat auch was. Ich würd's auch sehr genießen. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten