Kleiner Zaubergarten will hoch hinaus

Auch von mir gute Besserung. Ruh dich aus und erhol dich gut. *taschentücherreich*

Gestern Abend schaute ich mir noch deine Pflanzen an und musste noch mal an die noch kürzlich vorhandenen Schneemassen denken. Ich finde das wirklich unheimlich faszinierend, wie du uns trotz dieser "Voraussetzungen" jetzt alle überholst. So theoretisch auf dem Papier ist es ja immer noch mal eine Sache, aber bei dir kann man es jetzt mal live miterleben, was das mit dem Klima auf sich hat und wie unterschiedlich es sich auf die Pflanzen auswirkt. Ich finde das toll.

Die Spinne finde ich auch klasse. Ich mag solche Tieraufnahmen.
 
  • Auch von mir gute Besserung!!!

    Lasse meinen Schnittlauch auch blühen, nur die Blütenstengel werden hart aber ich schneid den nach der Blüte eh einmal runter.....
     
  • Gute Besserung - ich selbst habe im Mai auch 3 Wochen mit so ner blöden Erkältung rumgedoktert.

    Aber toll, du kannst ja bald schon was ernten.
     
  • Die Pflanzen sehen alle super aus, Jardin!
    Und ernten kannst du auch schon!
    An rote Tomaten kann ich noch gar nicht denken;
    meine blühen erst.

    Auch ich lasse den Schnittlauch blühen, weil
    die Brummers die Blüten lieben.
    .... und unserer wächst und vermehrt sich trotzdem wie irre!
    Bei der Ernte sortiere ich lediglich die Blütenhalme aus;
    die sind hart.

    Deine Madame paßt sicher auf, daß keiner die Tomaten klaut! :grins:


    Auch ich wünsche dir baldige Besserung!
    Erhole dich gut und mach ein paar Tage lieber langsam!

    LG Katzenfee
     
    Jardin, gute Besserung!
    (Frischer) Ingwer-Thymian-Tee hilft. Kannst auch noch Honig zugeben, falls Du ihn sonst nicht magst!

    Sehr schöne Impressionen. Deine Pflanzen haben wirklich flott aufgeholt!

    Im Pool würde ich jetzt gerne liegen und Deinen Garten bewundern!
     
  • Ich bin wieder zurück im Land der Lebenden - war echt drei Tage ausser Gefecht. Und heute, wo ich einigermassen wieder fit bin, und voller Motivation den Rasen mähen wollte, so will das Wetter nicht. Den ganzen Tag gab es Schauer, alles ist patschnass draussen. Naja, dann wird der Rasen eben bis Ende nächster Woche warten müssen :d (das wird dann ein richtiger Dschungel).

    Wenigstens konnte ich zwischen den Schauern ernten, es wurde Alles sofort gegessen und für gut empfunden. Es gab Maskotkas, eine Fuzzy Wuzzy und Snack-Paprika.
    P6170451.jpg

    Und ein paar Bilder von (unordentlichen) Garten, bei Aussentemperaturen von gefühlten 40 Grad (gab sogar ne Wetterwarnung) :

    P6170455.jpgP6170456.jpgP6170457.jpgP6170458.jpgP6170459.jpgP6170460.jpgP6170461.jpg
     
    Schön das es dir wieder besser geht.
    Ernten konntest du ja schon, das wohl auch geschmeckt hat.
    Bei uns dauert es noch ein wenig zum ernten.
    Toll schaut es im Garten aus. ( unordentlich ) wo???
     
    Willkommen zurück, schön dass es dir wieder besser geht! :pa:
    Eine feine Ernte, die du da schon hattest, sehr hübsch sahen deine Früchtchen aus!
    icon14.png



    Bei uns gibt's momentan nur Beeren, Beeren, Beeren... Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren... Gemüse lässt (vermutlich noch lange) auf sich warten.
    Hoffe, dass ich nächstes Jahr wieder unter besseren Bedingungen vorziehen kann... dieses Jahr war es wirklich zum ersten Mal nix.



    JardinEnchante schrieb:
    bei Aussentemperaturen von gefühlten 40 Grad
    Das ist dann nach den langen Kältephasen doch immer recht heftig, gell?
    Bei uns soll's bis zum Freitag auch 34°C (meist gefühlt eher 37°C) geben :d - muss ehrlich zugeben, dass mir 27°C-28°C gut reichen würden.
    Halte mich bei den ganz hohen Temperaturen über die Mittags- und Nachmittagszeit dann eigentlich auch immer drinnen auf; draußen, wo alles glüht ist mir das dann zuviel. Im Süden, wo die Hitze trocken ist, kann man Temperaturen von 37°C doch vergleichsweise gut aushalten (ähnlich wie bei euch mit der trockenen Kälte), aber hier, mit der hohen Luftfeuchtigkeit, ist es schon anstrengend.

    Wie ist das eigentlich bei euch? Habt ihr während der Hitzeperioden eher trockene oder feuchte Luft? :)
     
  • Unordentlich ist der Garten eigentlich nicht - der Rasen nimmt eben gigantische Ausmasse an, bald gleicht er einer Wiese - da wird mein Rasenmäher zu tun haben :D Und ich befürchte einige meiner Tomaten wuchern zu wild, da wird demnächst ausgegeizt werden müssen...

    Die Hitze ist bei uns meistens recht feucht, ganz anders als im Winter.

    Die Ernte hätte durchaus üppiger ausfallen können, aber ich will nicht meckern, bald kommen die richtigen Paprika, und ein paar weitere Tomaten sind am Start.

    Apropo Tomaten: hat jemand Erfahrung mit der Sorte Maiglöckchen? Muss sie ausgegeizt werden? Sie wächst im Moment so schön buschig...allerdings weiss ich nicht, ob das bei dieser Sorte gut geht...:o
     
  • Mit dem Maiglöckchen kann ich dir leider nicht helfen ;) - aber irgendjemand anderes wird sicherlich Rat wissen!


    JardinEnchante schrieb:
    Die Hitze ist bei uns meistens recht feucht, ganz anders als im Winter.
    Also ähnlich wie bei uns anstrengende Hitze... :orr:
    Na ja, seelisch tut sie einem auf jeden Fall enorm gut! :cool::pa: - Und man muss ja nicht unbedingt einen Marathonlauf dabei veranstalten. :D
     
    Auch wenn ich es gerne hätte, weil ich so viel Arbei nachholen müsste - es geht tatsächlich nicht bei den Temperaturen :rolleyes:

    Aber sie tun dem Garten gut, zumal wir ende Juni für gut 10 Tage wieder nur Temperautren um die 20 Grad bekommen sollen...
     
    Schön, daß alles so gut wächst und gedeiht, Jardin!
    Die Schauer sind ja eigentlich gut.
    Rasen mähen kann sicherlich noch ein wenig warten, aber
    die anderen Pflanzen brauchen das Wasser.
    So sparst du dir viel Gießerei!

    Hier ist alles staubtrocken.
    Selbst als Regen angesagt war, kam kaum was runter.
    Ich komme mit dem Gießen fast nicht hinterher!

    Die Tomate Mäiglöckchen kenne ich leider auch nicht.
    Frag doch mal im Tomatenthread.
    Da gucken die Experten.


    LG Katzenfee
     
    Die Maiglöckchen wird ja als stark verzweigte Stabtomate beschrieben, die 200 cm erreichen soll. Ist ne komische Beschreibung - irgendwo zwischen stab- und Buschtomate. Aber sie soll toll schmecken :grins:
     
    Danke euch, ich werde dann mit der Frage in den Tomatenthread siedeln...

    Und dir Lycell, wünche ich endlich Regen. Kann mich erinnern, dass es im Sommer 2015 auch so staubrocken und heiss war. War in Europa zu Besuch, und teilweise glichen die Städte Wüstensiedlungen - Rasen war nur gelb, alles staubig :( Hoffe soweit kommt es nicht...
     
    Na, das sieht ja toll aus, Jardin. Ich habe hier Unmengen an Früchten an den Pflanzen hängen, teils auch schon länger, aber Verfärbungen sind noch nicht in Sicht. Mit dem Gießen bin ich aktuell definitiv froh, dass ich nur den Balkon habe, so viel Wasser, wie sie zur Zeit brauchen.
     
    Heute gab es viel Draussen zu tun. Endlich hatte ich mal Zeit, um den Rasen zu mähen. Damit war dann der Vormittag gut gefüllt, und der Zaubergarten schenkte mir sogar das Mittagessen:

    P6210453.jpg

    (Maskotka, Tschechische Rispe und Maiglöckchen - wow Maiglöckchen, klein aber fein, ich bin vom Geschmack hin und weg). Das Alles wurde mit Spaghetti, Olivenöl und Parmesan vermischt - fertig ist ein Essen DeLuxe ;)

    Am Nachmittag ging es weiter, der Garten brauchte dringend etwas Zuwendung. Die Milpa fängt so langsam an, weniger erbärmlich auszusehen. Wobei ich sagen muss, dass der Mais auf dem Feld nicht unbedingt weiter ist, als meiner. Und ich habe ja keine so grosswachsende Sorte. Da muss man Geduld aufbringen.

    P6210456.jpg

    Der Garten wird endlich etwas bunt. Katerle freuts, er hat seine Katzenminze gefunden. Und sei sie noch so klein, immerhin genug, um stoned zu sein. Madame interessiert das überhaupt nicht.

    P6210457.jpgP6210455.jpgP6210454.jpgP6210458.jpg

    Saidies Horsebean kommt, sie darf den Eingang zum Garten gerne zuwuchern. Und eine Detailaufnahme der Crimsons Bushbean, wirklich eine schöne Pflanze, bin schon auf die Blüten gespannt. Sieht bisher eher wie eine Zierblume aus.

    P6210459.jpgP6210460.jpg

    Mann hat sich kurzerhand entschieden, dass der weisse Torbogen einen zweiten Eingang bilden soll, damit das Rankgitter besser zur Wirkung kommt. Naja, ich kann damit leben, wenn es ihn glücklich macht...In der gleichen Ecke: Chilis werden endlich reif, eine Spagna ist bald soweit, und eine Afrikansk wird dieses WE genossen.

    P6210468.jpgP6210465.jpgP6210464.jpg

    Und dann die Töpfe vor dem Haus. Ich habe das Maiglöckchen nun ein wenig ausgegeizt, aber dennoch ein paar schöne Triebe dran gelassen. Genauso wie bei der Tschechischen Rispentomate. Die hatte ich letztes Jahr eintriebig gezogen, und ich will nun den Unterschied sehen, ob sie mir mehrtriebig weniger in die Höhe schiesst.

    P6210462.jpgP6210461.jpg

    Und meine Ackerschachtelhalmbrühe konnte ich noch immer nicht anbringen, als ich mit den Arbeiten fast fertig war, fielen schon die ersten Tropfen. Noch sehen die Zucchini sehr gesund aus, genauso wie die Gurken, aber damit es so bleibt, werde ich hoffentlich am Sonntag die Brühe verwenden können.

    P6210467.jpgP6210466.jpg

    Es hat mir gut getan, mir so viel Zeit draussen zu nehmen. Konnte einen Marienkäfer auf der Jadg beobachten sowie mehrere Libellen die Ausschau nach Mücken hielten und eine Schwebfliege (oder sowas in der Art) die eine Fliege verspeisste. Konnte einen kleinen Frosch vor dem Rasenmäher retten und trotz der körperlichen Anstrengung fühlte ich mich ganz im Einklang mit der Natur :D
     
    Das klingt super! :cool:
    Solche Tage braucht man dringend für's Gemüt! :cool:

    Sehr schön sieht es in deinem Zaubergarten aus! :) - und so ein Mittagessen aus dem eigenen Garten ist wirklich was Feines, das man umso mehr genießt! :pa:
     
    Schön, wenn man schon aus dem eigenen Garten ernten kann!
    Das bestätigt einem, daß die Mühe nicht umsonst war!

    Dein Katerle hat anscheinend auch schon geerntet.
    Zumindest hat er einen ganz zufrieden Gesichtsausdruck! :grins:


    Deine Chilis sind schon sehr weit!
    Da macht sich deine frühe Anzucht doch bemerkbar!

    Die Crimsons Bushbean schaut interessant aus!
    Hast du die zum ersten Mal?
    Die gefällt mir - ich hoffe, du zeigst sie uns dann mit
    geöffneten Blüten!


    Du hattest also einen rundum schönen Gartentag!
    Das ist gut!
    Tut der Seele gut - wie Lauren schon schrieb!


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten