Kleiner Zaubergarten will hoch hinaus

Und wie das Katerle geerntet hat, der war bekifft bis über beide Ohren :D

Ich habe die Crimsons das erste Mal, hatte vorher noch nie Buschbohnen. Bin also selbst auf dieses Experiment gespannt.

Es ging vor dem Abendessen noch mal raus, hatte zwei Erntehelfer bei den Walderdbeeren, es wurde dann gleich eine Walderdbeer-Mango-Marmelade zubereitet wurden. Sie wurde getestet und für gut empfunden.

P6210454 (2).webpP6210455 (2).webp

Und ich konnte der reifen Afrikansk nicht wiederstehen und das gab es dann für mich :D Eine tolle Chili, sehr aromatisch, aber, für mich leider nur leicht scharf...

P6210456 (2).webp
 
  • Lecker lecker! :cool:

    Ich persönlich bin zwar kein Meeresfrüchte-Fan, aber der Teller ist wirklich toll angerichtet, sehr appetitlich, und ich kann mir gut vorstellen, was für eine Köstlichkeit es für den Liebhaber ist!
    icon14.png

    (Meine bessere Hälfte könnte man damit sehr begeistern! ;))

    Deine Walderdbeeren-Ausbeute ist ja toll - also doch Erdbeer-Ernte! :cool:
    Erdbeer-Mango... das klingt sehr interessant! Schade, hätte ich früher, als ich beides noch vertragen konnte, sofort probiert!
    icon14.png
     
    Die Marmelade schmeckt auch wirklich gut, ich musste die Walderdbeeren mit etwas mischen :d Die Kinder haben zwar brav gepflückt, aber für eine reine WE-Marmelade reichte das dann doch nicht...

    Ich bin ein Meeresfrüchtefanatiker: Krabben, Hummer, Muscheln, Krevetten, Calamari...könnten jeden Tag auf dem Speiseplan stehen. Und zum Glück ist es hier ganz erschwinglich, letzte Woche gabs ganzen Hummer und den habe ich für sagenhafte 9$ erstanden (was so 6-7 Euro sein dürfte?) 1 kg frische Miesmuscheln habe ich auch so für 8$ bekommen, und davon können durchaus mehrere Personen satt werden. Von den Lachspreisen will ich lieber nicht erzählen :d Für irgendetwas muss es ja gut sein, dass ich im wilden kalten Kanada gelandet bin:cool:
     
  • Wir haben die Walderdbeeren eingefroren und wenn genug zusammen war, Marmelade gekocht. Manchmal wurde auch gemogelt und mit normalen Erdbeeren etwas gelängt.
     
  • Hi Jardin,
    Was für schöne Eindrücke von Deinem Garten, bin wieder ganz überrascht, wie schön Gemüse blühen kann und auch einfach dekorativ in Töpfen aussieht.:o
    Da ich längere Zeit nicht auf Stippvisite vorbei kam, hast Du mich auch ganz schön verständnismäßig auf die Probe gestellt. Von Dir unbeabsichtigt natürlich...


    (Maskotka, Tschechische Rispe und Maiglöckchen - wow Maiglöckchen, klein aber fein, ich bin vom Geschmack hin und weg).

    ...bin ja selbst schuld, muss öfter kommen. Maiglöckchen essen???!!!! Hä? Hab den Zuammenhang erst kapiert, nachdem ich bissel zurück gescrollt hatte.:rolleyes::grins:

    Der Garten wird endlich etwas bunt. Katerle freuts, er hat seine Katzenminze gefunden. Und sei sie noch so klein, immerhin genug, um stoned zu sein. Madame interessiert das überhaupt nicht.
    Was für eine lustige Vorstellung: Kater - stoned. Hihi, musste richtig lachen. Meinen hat die Katzenminze auch nie interessiert, dafür kommt unser Nachbarskater Tom zum Wälzen und Anknabbern.:d

    Die gelb-orangenen Paprikafrüchte sehen auf dem Foto richtig toll aus, wie eine exotische Blüte.:cool:


    Es hat mir gut getan, mir so viel Zeit draussen zu nehmen. und trotz der körperlichen Anstrengung fühlte ich mich ganz im Einklang mit der Natur :D
    Das glaub ich Dir gerne. Und es ist immer wieder ein richtiges Glücksgefühl, wenn man nach getaner Arbeit stolz auf "sein Werk" blicken kann. Mir geht's jedenfalls so.
     
    Ui, Katerle schaut ja wirklich sehr stoned in die Gegend, :grins:
    Es sieht gut aus bei dir und du hattest da einen wundervollen, erfüllten Gartentag. So etwas braucht man ab und zu. Ganz im Einklang mit der eigenen Umgebung, ganz daheim.
     
  • Das klingt nach einem tollen Tag im Garten, wie schön. Und so viel Farbe bereits; ich sah gestern erst die erste ansatzweise Verfärbung und bin schon ganz hibbelig auf mehr Farbe und das erste Probieren. Scharf finde ich nämlich auch klasse. Marmelade kochen wir auch gerne, dafür reicht mein "Garten" aber ja nun nicht. :- )
     
    Marmande - Gute Idee, allerdings kommt da nicht mehr viel an Walderdbeeren nach, wir haben schon fast alles abgeerntet :D

    Orangina - Komme gerne öfters vorbei. Die Tomate Maiglöckchen ist wirklich empfehlenswert, und sie darf gerne nächstes Jahr wieder kommen:D Bist du sicher dass du Paprika gesehen hast? Ich habe nämlich nur rote, gelb-orange sind keine dabei, das sind die Calendula und die Tagetes:pa: Ich bin auch so verrückt, bin am Abend bis zur Dunkelheit immer wieder raus, meine dekadenten Bademantel-runden, um alles nochmals zu inspizieren und zu begutachten, oder einfach bewundern:)

    Frau Spatz - das Wetter macht ihm im Moment einen Strich durch die Rechnung, Junkie muss heute auf Coachpotato machen, es regnet und Alles ist nass ;)

    Knofilinchen&Frau Spatz - könnt ihr mir den Chilis empfehlen, die ein bisschen mehr Pfeffer haben? Ich stöbere schon regelmässig bei Semillas, weiss aber nicht so recht. Als ich das erste Mal bestellt habe, wurde ich gewarnt, dass dort leicht-mittelscharf für gewöhnlich schon ordentlich scharf ist. Nun habe ich zwar wunderschöne Chilis, aber mittelscharf ist mir dann wohl nicht genug...Ich liebäugele mit Rocotos und Bishops Crown :D

    Lycell - das tut immer gut, einfach einen Moment nehmen, um die Schönheit der Natur "einzusaugen".
     
  • Jardin, ich kannte bisher als Maiglöckchen nur die giftigen Blümchen und wunderte mich, dass Du die isst.:grins:

    Bist du sicher dass du Paprika gesehen hast? Ich habe nämlich nur rote, gelb-orange sind keine dabei, das sind die Calendula und die Tagetes:pa:

    Ich meinte die links neben Eurem hübschen Torbogen. Keine Papika?:confused:

    Bei Euch regnet's? Ihr habt's gut.:-PFalls die Regenwolken nicht alles über Eurer Gegend abgeladen haben, kannst Du sie mal über'n Atlantik zu uns schicken, wir könnten den hier gut gebrauchen...
     
    Lycell schrieb:
    Wozu eigentlich Bademantel im Dunkeln
    Man ist ohne doch viel näher dran.


    *lach* Ja, da haste wohl wahr. :- )


    JardinEnchante schrieb:
    Knofilinchen&Frau Spatz - könnt ihr mir den Chilis empfehlen, die ein bisschen mehr Pfeffer haben? Ich stöbere schon regelmässig bei Semillas, weiss aber nicht so recht. Als ich das erste Mal bestellt habe, wurde ich gewarnt, dass dort leicht-mittelscharf für gewöhnlich schon ordentlich scharf ist. Nun habe ich zwar wunderschöne Chilis, aber mittelscharf ist mir dann wohl nicht genug...Ich liebäugele mit Rocotos und Bishops Crown


    Ich kenne nicht wirklich viele Sorten bisher, bin also nicht wirklich als Ratgeber geeignet. Da solltest du vielleicht mal im Paprika- und Chili-Thread fragen, da bekommst du sicherlich passende Hinweise. Die Rocoto wird dort auf jeden Fall öfter mal erwähnt. Sie liegt wohl bei Schärfegrad 9. Und Bishops Crown ist natürlich alleine von ihrer Form her klasse, da habe ich aber grad keine Info im Kopf, wie sie schmecken soll. Der Schärfegrad hier ist aber deutlich milder, er liegt bei 5 - 6.

    Wenn es richtig dolle scharf sein soll, dann kann ich dir durchaus die rote Habanero empfehlen. Sie hat viel Wumps, aber auch fruchtigen Geschmack. (Wenn man die Schärfe verträgt, schmeckt man den Geschmack auch.) Die Habanero gehört aber auch schon zu denen auf Stufe 10, also obere Kante. Die Chocolate Habanero solltest du nicht nehmen, die sieht zwar sehr interessant aus, ist aber weniger aromatisch, dafür noch etwas schärfer. Es gibt auch noch weiße und orangene, aber die kenne ich nicht.

    Ansonsten habe ich dieses Jahr erstmalig die Lemon Drop. Sie hat den Schärfegrad 7 und soll leicht zitronig schmecken. Da kann ich aber auch noch keine Info zum Geschmack liefern. Tragen tut sie jedenfalls reichlich.

    Die Frage ist ja auch, in welcher Richtung du es gerne hättest. Willst du sie eher zum Würzen benutzen, schlussendlich als Pulver, oder gerne roh essen, eingelegt, mehr in Salate oder eher gekocht zu Fleisch, in Salsas, Saucen, Chutneys,...? Dann müsstest du eigentlich noch mal zwischen rauchig, fruchtig, herb usw. unterscheiden. (Wobei man es auch nicht gleich übertreiben sollte. Die Verarbeitung findet sich meistens. :- ))

    Ich weiß ja nicht, welchen Schärfegrad deine Chilis konkret hatten, aber wenn ich bei mittelscharf mal 5 ansetze, dann würde ich dir zu um die 7, evtl. 8 raten. Sonst wird es womöglich schon wieder zu scharf und das wäre ja auch nichts.


    Stupsi schrieb:
    War nicht die Habanero die schärfste Chili?


    Habanero sind sehr scharfe Chilis, aber nicht die schärfsten. Die Schärfste war eine Zeit lang die Bhut/Naga Jolokia, aber die wurde auch schon vor einiger Zeit wieder abgelöst. Keine Ahnung, wer da aktuell das Rennen anführt. Das sind dann Grade bei 10+
     
    Ich sehe gerade: Die Bhut wurde ja schon lange abgelöst. Hier die letzten "Scharfen", falls es jemanden interessiert: https://chilipflanzen.com/wissenswertes/schaerfsten-chilis-welt/

    Und aktuell gibt es wohl noch eine Neuzüchtung, die noch mal schärfer ist und den Eintrag ins Guinnesbuch beantragt hat. Aber der ist wohl noch nicht bestätigt. https://www.welt.de/kmpkt/article16...fste-Chili-der-Welt-und-sie-ist-toedlich.html

    Na da bin ich aber gespannt, falls du die anbauen solltest, Jardin - ob das dein Schärfebedürfnis dann stillt. ;)
    Wenn nicht würde ich anfangen, mir ernstlich Gedanken zu machen! :d:D:pa:
     
    Ihr seid gut, nackt in den Garten :D:D:D:D

    Orangina - ja doch, aber das ist eine Chili, Spagna heisst die Gute ;)

    Also zum Schärfegrad: Ich denke wir können meine Chilipflanzen durchaus mit 5 ansetzen. Habe zwei, die sehr scharf sein sollen, mal sehen, ob sie es ausgereift sind. Hatte mal eine Unreife probeweise in die Sauce gegeben, und nicht viel gespürt.

    Bei der Chilianwendung bin ich noch am Anfang. Ich möchte sie hauptsächlich frisch zum Kochen nehmen, so wie gestern, schnell angebraten mit Krevetten, oder heute, in den Gullasch (hatte extra drei genommen, und nur kurz warm gemacht, sogar die Kerne dran gelassen, und geschmeckt haben wir nicht viel).

    Ich mag es gerne fruchtig und durchaus parfümiert, ich konzetrierte mich heuer vor allem auf Chilis, die nicht erst getrocknet werden müssen, um den vollen Geschmack zu entfalten. Vielleicht trockne ich nächstes Jahr.

    Und ich lege Chilis gerne ein, daher habe ich grössere Exempare lieber, die man dann schön in Essig und Gewürzen haltbar machen kann. Und natürlich mit Feta gefüllt, das ist auch super lecker.

    Vor der Bhut habe ich dann doch zu viel Respekt. Eine Habanero ist ein guter Tip, Rocotos kommen auch in die engere Auswahl. Die Lemon Drop sieht sehr schön aus, wäre ein toller Farbtupfer im Garten ;)

    Knofilinchen - hast du bei den Habaneros eine bestimmte Sorte im Sinn? Semillas hat recht viele davon :d
     
    Also zum Schärfegrad: Ich denke wir können meine Chilipflanzen durchaus mit 5 ansetzen. Habe zwei, die sehr scharf sein sollen, mal sehen, ob sie es ausgereift sind.
    Das mit der Reife ist schon so eine Sache, gerade z.B. Jalapenos können je nach Reifegrad zwischen Schärfe 0 oder auch Schärfe 5 haben. GG war schon richtig enttäuscht, als er in eine frische Jalapeno biss und sich absolut gar nichts tat. :grins:

    Bei wieder anderen ist das Fruchtfleisch komplett schärfelos, und nur Kerne + Hülse um die Kerne mörderscharf...


    Ich bin mal gespannt ob deine Sorten mit fortgeschrittener Reife halten, was versprochen wurde!
    icon14.png
     
  • Zurück
    Oben Unten