Das ist aber komisch, mit den Apfelblüten... warum die Bäume sie wohl abwerfen, wenn eine Befruchtung stattgefunden hat...?

Hm...
Ich habe von diesem Phänomen oft bei Kirschen gehört - wo allerdings Leute berichteten, dass die kleinen Knubbel gelblich wurden und abfielen. Da scheint das Problem häufig Nährstoffmangel zu sein.
Wenn aber die Blüten gar nicht erst anfangen zu knubbeln obwohl Bienen dran waren... fällt mir nur eins ein... kein geeigneter Befruchter in der Nähe?

Blühen die beiden Bäume - falls sie blühen - beide gleichzeitig?
Eignen sie sich denn als gegenseitige Befruchter? (Ich kenne beide Sorten nicht...)
Bei der Ringelblume - sehr gute Frage!

Soweit mir bekannt ist (aus eigener Erfahrung) sind Ringelblumen fast nur anfällig für Mehltau und Blattläuse... Hm... wer da wohl so Hunger hatte? Bestimmt hat noch jemand eine Idee.
JardinEnchante schrieb:
Mit Hitze kann ich nicht dienen, bis mindestens Mitte Juni haben wir einen typischen Frühling mit Temperaturen zwischen 16-20 Grad. Könnte höher sein, dann würde der Dschungel loslegen.
Dann habe ich etwas durcheinander gebracht, ich dachte bei euch wäre es auch schon heiß gewesen. :lol:
Bei uns wird es jetzt natürlich auch nicht dauerhaft so bleiben... leider sind ja 16-20°C hier ganz normale Sommertemperatur, wenn es regnet oder mehrere Tage (oder Wochen

) hintereinander trüb ist.
Ok, ganz so übel ist das auch nicht... kommt immer sehr darauf an, was man gerade vor hat. Im Stall sind z.B. bei der Hitze immer Horden von Bremsen unterwegs, auf deren Stiche ich ziemlich stark reagiere. Da ist mir reiten in Pulli und Regenjacke manchmal wirklich lieber, wenn ich nicht nonstop darauf achten muss, dass mich nicht dreißig von den Viechern gleichzeitig anbeißen.
