Kleiner Zaubergarten will hoch hinaus

Der Sonnenuntergang über dem See ist ja traumhaft! Wie das wohl erst in natura ausgesehen hat?

Toll dass du deinen Marathon hinter dich gebracht hast! Und es schaut toll aus.
Am besten gefällt mir ja die Tomatenampel im Baum. Ein bisschen skurril aber sehr cool!

Wie weit ist denn deine Sweet Chocolate?
 
  • Ui, so viele Töpfe! Das sieht klasse aus und wird sich bestimmt gut entwickeln. Da freue ich mich schon auf Bilder im Sommer.
    Stimmt, die Tomate im Baum sieht skuril aus - aber auch genial. Ein tolle Platz und ein prachtvoller Anblick!
     
    Oh, da hast du aber schwer geschuftet, Jardin!
    ... und alles super hinbekommen!
    Ich freue mich schon auf Sommerbilder!

    Die Tomate im Baum finde ich auch genial!
    Ich konnte mir ein Grinsen nicht verkneifen!
    In welchem Baum hängt sie denn da?
    Im Apfelbaum?
    Bekommst du dann Apfeltomaten?
    ..... oder Tomatenäpfel? :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Danke für eure lieben Worte :pa:

    Leider hatte ich heute einen herben Rückschlag, als ich von der Arbeit nach Hause kam. In der Früh sah noch alles topfrisch aus, und am Abend dann die böse Überraschung: Sonnenbrand. Und ehrlich gesagt verstehe ich das nicht! Alle Pflanzen stehen seit Sonntag draussen, die ersten beiden Tage waren bewölkt und gestern ein Mix aus Sonne und Wolken. Eigentlich doch die ideale Abhärtung, oder?

    Letztes Jahr hatte ich keinen. Und ich hatte sie nicht erst bei bewölktem Wetter raus, sondern direkt in die Nachmittagssonne. Und nichts war, alles war fein.

    Und nun sind einige Pflanzen versenkt. Die Blätter sind grau und schlapp. Von den am meisten betroffenen Pflanzen gut ein Drittel. Und ich verstehe es nicht. Eine Chili ist versenkt, die andere, gleich daneben, in derselben Lage strahlt grün vor sich hin. Ich werde bis Freitag abwarten, ob die betroffenen Pflanzen ausgetauscht werden müssen. Bisher habe ich die Hoffnung, dass sie es noch packen könnten, da ist noch Lebenswille drinnen.

    Heute war ich im Gemeinschaftsgarten an der Arbeit, und dasselbe Bild - bei abgehärteten Pflanzen, die einige Bewohner aus den Gärtnereien gekauft haben. Was war heute mit der Sonne los????

    Da habe ich mich wohl zu früh gefreut, und Murphy hat noch lange nicht mit mir abgerechnet :(
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ach Jardin, mensch, das tut mir wirklich leid! :( Da vollbringst du so ein großes Werk (das wirklich toll aussieht, auch wenn es noch nicht eingewachsen ist
    icon14.png
    )... und dann das! :(

    Ich drücke ganz fest die Daumen, dass sich alles angesengte wieder erholt - die Chancen stehen bestimmt nicht schlecht.

    Schon seltsam, dass es nur manche Pflanzen betraf - wie sieht es denn mit dem Schattenwurf aus...?

    Offensichtlich ist das Lichtspektrum deiner Lampe dann doch etwas anders als bei meinen LEDs, bei mir gab es seit den LEDs keinen Sonnenbrand mehr, selbst ohne Abhärten nicht.
    Sehr gut, dass du es jetzt weißt, nächstes Jahr bist du gewarnt :pa: - und jetzt dauert es eben 1-2 Wochen länger bis alles wieder schick aussieht. Ich drücke dir die Daumen für bisschen bewölkteres und milderes Wetter in den nächsten Tagen!



    Sag mal... habe ich auf einem der Bilder weiter oben etwa Apfelblüten erspäht...??? :d
     
    Oje Jardin, so ein Mist aber auch!
    Aber die Pflanzen werden sich bestimmt erholen.
    Es dauert eben nur eine Weile.
    Sie treiben dann neue Blätter aus und werfen die alten ab.
    Ich drück dir die Daumen, daß alle Pflänzchen trotzdem durchkommen!


    LG Katzenfee
     
  • Sonnenbrand zeigt sich hier an gelb/weißlichen Flecken, bist du sicher?
    Grau hab ich oft bei noch zu kalten Nächten oder Überdüngung.
     
    Da hat Stupsi wohl als einzige richtig aufmerksam mitgelesen... und hat Recht. Sonnenbrand macht eigentlich eher gelb-/weißliche Flecken, keine grauen.
    Auch die Tatsache, dass nur ein Teil befallen ist würde dafür sprechen, dass ein anderer Faktor für das Phänomen verantwortlich sein könnte. :confused:

    Magst du uns 1-2 Bilder zeigen, evtl. weiß jemand mehr...?
     
    Meine Lieben, das ganze zieht mich so runter. Ich weiss, angesichts wirklicher Probleme erscheint es lächerlich, aber irgendwie ist gerade die Moral am Boden.

    Liegt auch an den Wetterprognosen. Bis mitte Juni maues Wetter, nie über 20 Grad :(

    Ich bin mir sicher, dass es Sonnenbrand war. Grau war vielleicht die falsche Beschreibung, es sah schon weisslich aus, ich habe es mit typischen Schadensbildern online verglichen.

    Heute war es bewöklt, und ich habe die am meisten betroffenen Pflanzen ausgetauscht.

    Für den Wettbewerb habe ich mich noch nicht angemeldet, die Frist läuft ja noch bis Juli. Ich will mir meiner Sache sicher sein, und vor allem sollen die Pflanzen aus dem Gröbsten sein.

    Hach, alles nicht so einfach. Heuer steckt halt mein ganzes Herz am Garten, wie lange bereite ich mich schon vor...
     
  • Ach Jardin, lass dich mal drücken! Ich verstehe das sehr gut! Ich hatte ja auch 2-3 Jahre, in denen sich alles nur um die Anzucht und den Garten drehte! Da steckt man so viel Herzblut, Zeit, Mühe und Überlegungen rein... und wenn es dann nicht so läuft wie man es sich vorgestellt hatte, deprimiert das erstmal ganz schön. :(

    Versuch vielleicht trotzdem, es nicht zu schwer zu nehmen - die Saison ist noch jung, bis zum Juli ist noch viel Zeit, und wenn das, was deine Pflänzchen jetzt ereilt hat, wirklich ein Sonnenbrand ist, dann werden sie in ein paar Wochen wieder ganz anders dastehen! :pa:

    Und die Wetterprognosen... na, ich gehe mal davon aus, dass sie - auch wenn sie bei euch vielleicht ein bisschen zuverlässiger sind als bei uns - auch bei euch nicht zu 100% richtig und absolut sein werden.
    Außerdem ist milderes Wetter bis 20°C im Moment doch gerade gut für deine sonnenbrandgeschädigten Zöglinge. Wenn sie es die nächsten sieben Tage erstmal nicht zu heiß bekommen, werden sie sich viel schneller erholen! :)

    Kopf hoch, das wird schon werden - du wirst sehen, bald hast du den Dschungel, auf den du seit Monaten hinarbeitest! :D:pa:
     
  • Dein Wort in Gottes Ohr :pa:

    Herrje, das mich das Ganze so mitnimmt :rolleyes: Die nächsten Tage ist tatsächlich wechselhaft angesagt, also direkte Sonne dürfte es nicht geben. Mal hier und da ja, aber keine tropische Hitze.

    Du hast Recht, man muss Geduld haben. Dieh abe ich leider nicht immer, deshalb die Umtauschaktion heute. Aber die Pflanzen waren wirklich nicht mehr zum Retten...

    Naja, Murphy lauert wirklich an jeder Ecke :schimpf:
     
    Hattest du denn noch so viele Resevepflanzen,
    daß du alle ersetzen konntest?
    Obwohl ich immer noch überzeugt bin, daß sie sich erholt hätten.
    Ich versuche zwar auch, die Pflanzen immer an einem
    bewölkten Tag auszupflanzen, aber manchmal klappt das
    nicht und die Sonne kommt später noch raus.
    Dann hatten auch schon öfters manche Sonnenbrand.
    Aber sie haben nach einer Weile wieder neue Blätter gemacht.

    Es ist schon manchmal zum Haare raufen;
    irgendetwas geht immer schief!
    Ich drück die die Daumen, daß jetzt alles klappt!


    LG Katzenfee
     
    Ich bin mir sicher, dass es Sonnenbrand war. Grau war vielleicht die falsche Beschreibung, es sah schon weisslich aus, ich habe es mit typischen Schadensbildern online verglichen.

    Heute war es bewöklt, und ich habe die am meisten betroffenen Pflanzen ausgetauscht.

    Ohje, war das echt so schlimm? Ich habe auch an ein paar etwas Sonnenbrand. Die ersten haben den ja schon am Fenster bekommen. Aber ich habe sie trotzdem gesetzt. Naja, ich will auch nur die Früchte sehen und probieren und keinen Schönheitspreis gewinnen. Vielleicht ist das etwas anderes bei Dir. Wann ist denn eigentlich die Bewertung der Gärten? Und warum willst Du Dich nur anmelden, wenn Du Dir "sicher" bist? Was heißt "sicher" für Dich?
     
    Es war leider schon schlimm. Wegen ein paar Blättern hätte ich auch keinen Umtausch gemacht, aber eine Pflanze, an der kaum noch gesunde Blätter dran sind hätte ewig gebraucht, um sich zu berappeln.

    Und für den Wettbewerb sollen sie zumindest halbwegs gesund aussehen...Die Bewertung ist im August.

    Ach, ich will mich erst anmelden, wenn ich mich "sicher" fühle. Speziell mit der Milpa, damit habe ich ja keine Erfahrung. Will noch abwarten, ob der Mais auch wirklich gut kommt. Bisher ist er ja noch recht klein, und macht keine Anstalten, in die Höhe zu schiessen. Was vielleicht am mauen Wetter liegt.
     
    Neuer Tag, neuer Zwischenstand. Heute haben wir wieder fast den ganzen Tag draussen gearbeitet, ist halt so im Frühling :D

    Ein paar Fotos wie es im Moment aussieht. Irgendetwas macht sich über meine Calendula her. Hat jemadn eine Ahnung? Raupen sind keine dran, und Schnecken haben wir auch keine :confused:P5260404.jpgP5260417.jpgP5260418.jpgP5260419.jpgP5260423.jpgP5260424.jpgP5260425.jpgP5260426.jpgP5260427.jpgP5260428.jpgP5260416.jpgP5260415.jpgP5260414.jpgP5260405.jpgP5260406.jpgP5260407.jpgP5260408.jpgP5260409.jpgP5260410.jpgP5260411.jpgP5260412.jpgP5260413.jpgP5260429.jpg
     
    Super sehen deine Pflanzen aus - die sind eindeutig weiter als meine! :grins:
    Und Frühling ist gut... hattet ihr auch so eine Bruthitze...? :d
    Für mein Empfinden ist der Frühling dieses Jahr ausgefallen... schon bisschen schade, dass wir hier immer erst mit dem Sommer einsteigen (wenn er sich denn blicken lässt... :rolleyes:)

    Aber du, jetzt spann mich doch bitte nicht länger auf die Folter... :grins: - sind das auf dem einen Foto tatsächlich Apfelblüten oder was anderes? :)
     
    Mit Hitze kann ich nicht dienen, bis mindestens Mitte Juni haben wir einen typischen Frühling mit Temperaturen zwischen 16-20 Grad. Könnte höher sein, dann würde der Dschungel loslegen.

    Ja, es sind Apfelblüten. Aber da darf man sich nicht viel erwarten, meist ist es eine Mogelpackung. Etweder mein McIntosh und mein Cortland (sind die beiden Sorten) blühen gar nicht, oder wenn sie schon so gnädig sind, so werfen sie dann alle Knubbel ab. Befruchtet werden die Blüten garantiert, habe zwar keine Bienen, aber wie man sieht genug Brummer, die bestäuben.

    Lauren hast du meine Calendula gesehen? Was könnte die so zugerichtet haben?
     
    Habe noch ein Bild vergessen: die Thunder Mountain Longhorn wird laaaang :D (Chilis sind jetzt dauerhaft auf die Terasse umgezogen, ich glaube vor dem Haus war es ihnen zu windig. Tomaten und Paprika packen das gut, aber bei den Chilis war ich mir doch nicht so sicher...)
    P5260430.jpg
     
    Das ist aber komisch, mit den Apfelblüten... warum die Bäume sie wohl abwerfen, wenn eine Befruchtung stattgefunden hat...? :confused:
    Hm...
    Ich habe von diesem Phänomen oft bei Kirschen gehört - wo allerdings Leute berichteten, dass die kleinen Knubbel gelblich wurden und abfielen. Da scheint das Problem häufig Nährstoffmangel zu sein.

    Wenn aber die Blüten gar nicht erst anfangen zu knubbeln obwohl Bienen dran waren... fällt mir nur eins ein... kein geeigneter Befruchter in der Nähe? :confused: Blühen die beiden Bäume - falls sie blühen - beide gleichzeitig?
    Eignen sie sich denn als gegenseitige Befruchter? (Ich kenne beide Sorten nicht...)



    Bei der Ringelblume - sehr gute Frage! :confused:
    Soweit mir bekannt ist (aus eigener Erfahrung) sind Ringelblumen fast nur anfällig für Mehltau und Blattläuse... Hm... wer da wohl so Hunger hatte? Bestimmt hat noch jemand eine Idee.



    JardinEnchante schrieb:
    Mit Hitze kann ich nicht dienen, bis mindestens Mitte Juni haben wir einen typischen Frühling mit Temperaturen zwischen 16-20 Grad. Könnte höher sein, dann würde der Dschungel loslegen.
    Dann habe ich etwas durcheinander gebracht, ich dachte bei euch wäre es auch schon heiß gewesen. :lol:
    Bei uns wird es jetzt natürlich auch nicht dauerhaft so bleiben... leider sind ja 16-20°C hier ganz normale Sommertemperatur, wenn es regnet oder mehrere Tage (oder Wochen :rolleyes:) hintereinander trüb ist.
    Ok, ganz so übel ist das auch nicht... kommt immer sehr darauf an, was man gerade vor hat. Im Stall sind z.B. bei der Hitze immer Horden von Bremsen unterwegs, auf deren Stiche ich ziemlich stark reagiere. Da ist mir reiten in Pulli und Regenjacke manchmal wirklich lieber, wenn ich nicht nonstop darauf achten muss, dass mich nicht dreißig von den Viechern gleichzeitig anbeißen. :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten