Kleiner Zaubergarten lernt fliegen...

Ich "schneie" hier wiedermal rein. Ich muss erstmal nach und nach lesen, was so bei euch los ist. Leider wird es die nächsten Wochen so sein, dass ich nur 1-2 mal die Woche hier reingucken kann, so viel los ist.

Ich hoffe ihr seid alle gesund und geniesst die Frühlingssonne. Bei uns war es diese Woche zwar schön sonnig, aber so kalt, der Schnee will überhaupt nicht schmelzen. Und in 10 Tagen soll wieder arktische Luft runter kommen, es wird zwar keine minus 30 geben, aber doch deutlich unter Null. Jeder ächzt und jammert, so im Endspurt will man doch milde 10 Grad und den Schnee jeden Tag verschwinden sehen. Naja, dann wird halt eine Woche später gepflanzt, Hauptsache der Winter ist irgendwann mal rum :schimpf:

Madame geht es soweit wirklich gut, nimmt rege am Leben teil und hat guten Appetit. Ich hoffe das bleibt so :pa:

Ich habe heute den ganzen Vormittag die Pflanzenstube betüttelt, das hat gut getan nach so einer stressigen Woche. Leider kann ich die Zöglinge noch immer nicht an die Fensterbank stellen, noch immer ist es zu kalt, aber dafür wurde ein weiteres Regal aufgebaut. So langsam ist das Wohnzimmer nach meinem Geschmack. Chilis bilden Blüten wie dolle, ich lasse sie aber jetzt dran, (fast) im April ist es ok, dann sind sie auch "alt" genug. Die ersten Königsblüten habe ich bei den grossfruchtigen Annuums lieber abgeknipst, damit sie mehr wachsen.

Heute wurden Romanesco, Bohnenkraut und Petersilie vereinzelt, Chilis und ein paar Paprika bekamen neue Schuhe, ein paar Tomaten auch, ein paar Blumen wurden versenkt (irgendwie ist die Keimrate bei Tagetes und Capu nicht überragend), und neue Red Shiso Samen bestellt. Die waren irgendwie nix, habe den Händler angeschrieben, die ganze Packung ist drauf gegangen, und nichts ist gekeimt. Die neuen Samen habe ich aber lieber bei einem anderen Seedsaver bestellt.

Demnächst wird Familienrat tagen. Hatte heute eine schlaflose Nacht. Ich habe mir schlauerweise am Donnerstag Morgen einen wunderbaren Tschai vor einem Meeting gemacht. Die ganze Woche steckte mir doch in den Knochen, wollte mich ein wenig "beleben". Ging in die Hose, weil ich um 4h00 in der Nacht noch immer wach lag, Herzchen wollte nicht zur Ruhe kommen. Schwarztee ist in Zukunft gestrichen (Kaffee geht bei mir sowieso nicht), nur mehr weisser oder grüner Tee. Naja, so schlaflose Nächte sind meist gut, um irgendwelche Hirngespinste auszubrüten. War auch bei mir so. Will GöGa und Kids überzeugen, dass der Pool günstig an Selbstabholer verkauft wird. Ist immer ne Riesenarbeit mit dem Ding, Zeit, die ich-wir viel besser in den Garten investieren könnten. Und so schön ist der Pool auch nicht, zumindest ich stehe nicht so drauf. Und stellt euch mal die Möglichkeiten vor, wie ich den Platz für weitere Beete nützen könnte.

Kids haben eh einen See vor dem Haus, sollen die doch dort plantschen. Mit Schwimmvesten und Wasserchuhen wird das ohne Probleme gehen (beide sind noch keine so erfahrenen Schwimmer). Ich muss mir noch weitere Argumente einfallen lassen, wie ich das denen schmackhaft machen kann. ich höre das Geraune jetzt schon, so nach dem Motto: reicht es dir nicht, das "halbe" Haus mit den Pflanzen in Beschlag zu nehmen? :D

Und nach langer Rede nun ein paar Bilder aus der grünen Stube. Die erste Tomatillo blüht, leider, denn die anderen 4 noch nicht, also fehlt ein passender "Partner". Schade, ich hoffe die anderen passen sich besser aufeinander ab mit den Blüten. Paprika und Chilis gedeihen soweit gut, und die Tomaten machen auch kleine, zaghafte Schritte nach vorne. Tzimbalos leben noch immer alle, auch wenn recht unansehnlich. Aber sie treiben immer neue Blätter nach, also haben sie noch Gnadenfrist. Sunberries tragen, wie gewohnt. Und sonst ist alles schön gründ und harmonisch. Heute fehlt zwar die Sonne, aber der Dschungel hatte davon die ganze letzte Woche. Die Wolken stören mich also ausnahmsweise mal nicht, so muss ich nicht so viel giessen...

P3220554.jpgP3220563.jpgP3220562.jpgP3220561.jpgP3220559.jpgP3220558.jpgP3220557.jpgP3220556.jpgP3220555.jpgP3220564.jpg
 
  • Ich "schneie" hier wiedermal rein.

    Und ich "schneie" auch einfach mal so in den Zaubergarten rein, Jardin. Bei Dir lernen aber schon viele Pflänzchen und Pflanzen das Fliegen. Da könnten sie ja bald unter freiem Himmel die Flügel ausbreiten, wenn das Wetter mitspielte.

    Ich hoffe ihr seid alle gesund und geniesst die Frühlingssonne. Bei uns war es diese Woche zwar schön sonnig, aber so kalt, der Schnee will überhaupt nicht schmelzen. Und in 10 Tagen soll wieder arktische Luft runter kommen, es wird zwar keine minus 30 geben, aber doch deutlich unter Null. Jeder ächzt und jammert, so im Endspurt will man doch milde 10 Grad und den Schnee jeden Tag verschwinden sehen. Naja, dann wird halt eine Woche später gepflanzt, Hauptsache der Winter ist irgendwann mal rum :schimpf:

    Hier wardie ganze Zeit nix mit Frühling - Minusgrade, Dauerfrost und Schnee. Heut ist der erste Tag, wo das Thermometer mal auf 10° plus geklettert ist. Man hört aber schon wieder von sehr kalten Ostern.:confused::mad:


    Madame geht es soweit wirklich gut, nimmt rege am Leben teil und hat guten Appetit. Ich hoffe das bleibt so :pa:

    Da drück ich mal die Daumen, dass die Arme nun erst mal ihre anderen Zähne behalten darf und die erfreulichen gesundheitlichen Verbesserungen bleiben.

    Will GöGa und Kids überzeugen, dass der Pool günstig an Selbstabholer verkauft wird. Ist immer ne Riesenarbeit mit dem Ding, Zeit, die ich-wir viel besser in den Garten investieren könnten. Und so schön ist der Pool auch nicht, zumindest ich stehe nicht so drauf. Und stellt euch mal die Möglichkeiten vor, wie ich den Platz für weitere Beete nützen könnte.

    Kids haben eh einen See vor dem Haus, sollen die doch dort plantschen. Mit Schwimmvesten und Wasserchuhen wird das ohne Probleme gehen (beide sind noch keine so erfahrenen Schwimmer). Ich muss mir noch weitere Argumente einfallen lassen, wie ich das denen schmackhaft machen kann. ich höre das Geraune jetzt schon, so nach dem Motto: reicht es dir nicht, das "halbe" Haus mit den Pflanzen in Beschlag zu nehmen? :D

    Dann stell doch die Kiddies bei der Riesenarbeit als Gehilfen ein, vielleicht kommen sie dann selbst auf den Trichter, dass ein Pool immer auch gepflegt werden muss (und Engagement verlangt).:grins:

    Den Blick in Deinen Dschungel find ich echt klasse!:cool:

    Hast Du eigentlich schon den Amaranth ausgeät? Oder streust Du den zu gegebener Zeit direkt in's Beet? Was steht denn bei Dir auf den Tütchen?
     
    Deine Kinderstube ist echt der Wahnsinn, Jardin!
    Sehen alle super aus deine Zöglinge!

    Schön, daß es Madame wieder gut geht!
    Ich hoffe es bleibt so!

    Denkst du, du kannst deine Familie überzeugen (wegen Pool)?


    LG Katzenfee
     
  • Orangina - unter freiem Himmel ist noch ganz lange nicht. Bei uns ist es frostig, Ostern wird frostig, die Pflanzen werden die Blattspitze nicht vor anfang Mai rausstrecken können! Ich habe glaube ich am Montag Amaranth gesät. Da muss mir die Hand ausgerutscht sein, es sind so viele Pflänzchen, herrje. Ich werde dann wohl bald vereinzeln müssen...
    Die Kids helfen ja schon mit, halt nach altersgemässen Möglichkeiten. Dennoch ist die Begeisterung vorhanden :d

    Katzenfee - Schwierig zu sagen. Bei einer Stimme gegen drei wird es etwas zäh, daher muss ich mich gut vorbereiten :D
     
  • Jardin, deine Anzucht ist der Wahnsinn. (y) (y) (y) Ich könnte mir wirklich vorstellen, dass du irgendwann noch im Erwerbsgartenbau endest. :grins:

    Willst du deinen Kindern denn wirklich den Pool nehmen...? :lol:
    Ich meine, ich verstehe die Pflanzenbegeisterung ja wirklich mehr als gut, ich nutze ja selbst jeden einzelnen Zentimeter :grins: aber... ein bisschen Spaß muss doch auch sein. :lol:
    Natürlich macht ein Pool in "unseren" Breiten unverhältnismäßig viel Arbeit... aber eben auch große Freude, insbesondere kleinen Kindern.
    Hattest du nicht gesagt, dass es in eurem See unschöne Krankheitserreger gibt...?

    Ich wünsche dir sehr, dass der Stress bald nachlässt und du dein Reich wieder mehr genießen kannst. :pa:
     
    Im Moment ist es eher sowas wie "Verlustgartenbau" :D Wenn es gut geht, kann ich durch den Verkauf überschüssiger Pflanzen ein paar Peanuts für die nächste Samenbestellung zusammenkrazten :d Bei der Arbeit die ich da reinstecke, müsste ich die Pflanzen gut um das drei-vierfache verkaufen, was dann aber keiner machen würde...

    Ich fange mal klein an und schmeisse meine Internetseite online, bis auf eine Task-seite ist alles fertig, nur bin ich zu müde, um das heute fertig zu machen.

    Der See kann in der Tat "ansteckend" sein, wobei ein gesunder Mensch unter normalen Umständen nichts abbekommt. Ich gehe ja nicht ins Wasser, bei mir ist die Gefahr hoch, dass ich mir die Parasiten wieder einfange (bin wohl sowas wie eine Risikogruppe). Kids hatten letzten Sommer drinnen gewatet, und nichts abbekommen. Genauso wenig wie andere Anwohner. Von dem her wäre Schwimmen für die Beiden wahrscheinlich völlig ok.

    Heute bin ich durch die durchwachte Nacht eh in keiner guten Verhandlungsstimmung. Ich will ihnen ja keinen Spass nehmen, bei Gott, sie wachsen wirklich in einem schönen Umfeld, wer hat schon eigenen Wald und See vorm Haus, aber der Pool passt mir immer weniger in den Hof. Auch aus ökologischen Gründen - das Wasser bleibt ja nicht von alleine algenfrei :rolleyes:
     
  • Kann ich sehr gut nachvollziehen, und das mit der Arbeit sowieso :pa:
    Speziell bezüglich der Poolhygiene scheint es aber gute Alternativen zu Algizid &Co. zu geben - u.A. leistungsstarke Filteranlagen, Aktivsauerstoff und Salzanlagen. :)
    Soll bei uns aufgrund unserer Allergien auch zum Einsatz kommen.
    Thomash betreibt seinen großen Pool auf diese Weise erfolgreich, und wenn ich recht verstanden habe, hat auch Marmande sich erst vor kurzem eine solche Salzanlage für seinen Pool gekauft.
    Vielleicht wäre das - nur falls der Pool bleiben sollte - eine kleine Anregung? :lol:

    Zwei durchwachte Nächte sind nicht schön :orr: ich wünsche dir sehr, dass du in der kommenden Nacht wieder mehr Schlaf findest. :pa:
     
    Ich finde auch dass die Jungpflanzen super aussehen!
    Wie war das nochmal? Benutzt du Melasse- oder Algendünger?

    Deine Pool-Geschichte...das ist echt schwierig!
    Wird der Pool denn so sehr genutzt dass sich die Kosten dafür rechtfertigen lassen?
    Wird es-immer-im Sommer genutzt, oder ist es ab und an ein Zeitvertreib?
    (so meine Idee zur Argumentationsgrundlage!)
     
    Supernovae - ich benutze Algendünger. Der kommt mittlerweile sehr regelmässig zum Einsatz und den Pflanzen scheint es zu schmecken.

    Zum Pool - ja Lauren, diese interessante Alternative kenne ich, allerdings muss ich gucken, ob sich ein teures Umrüsten für 5-6 Jahre auszahlt. Solange ist der Pool noch geplant, sobald die Kids im Teenalter sind und lieber ausser Haus mit Freunden schwimmen gehen, kommt er weg. Wegen mir und meinem Mann zahlt sich das Ganze nicht aus, bade vielleicht 2-3 mal im Sommer.

    Ich war wieder unvernünftig. Beim Samensortieren fiel mir auf, dass ich gar keine Kletterpflanze mehr habe. Schwupps, eine "vigne cypress" musste her, dann noch "monarde citron" (amerikanische version vom türk. drachenkopf, der will auch irgendwie nicht keimen) sowie eine "epazote pourpre". Muss erst nach und nach die deutschen Namen raussuchen.
     
  • Richtig toll sehen deine Zöglinge aus. Die Tzimbalo habe ich nicht entdeckt. Vielleicht auch übersehen. Wie geht es denen denn? Meine mickern weiter. Aber alles andere gedeiht. Toll deine blauen Blüten. Chili kann echt schön sein.
    Die Kletterpflanzen hast du bestellt? Dann wächst dein Anzucht-Indoorgarten ja noch ein Dtückchen weiter.
     
  • Zwei durchwachte Nächte sind nicht schön. Hoffentlich kannst Du nun besser schlafen.
    Bzgl. Pool bin ich zwiegespalten. Einerseits eine schöne Abkühlung in der warmen Jahreszeit, andererseits ist die Pflege schon beträchtlich. Wenn ich an so manchen Pool in der damaligen Nachbarschaft denke, möchte ich da nicht drin dümpeln. :d

    Ich bewundere Deine grünen Zöglinge, sie sehen wirklich prachtvoll aus! Besser als in manchem Gartencenter!
     
    Lycell die Tzimbalo versteckt sich etwas, und so wie sie aussieht, mache ich lieber keine Nahaufnahmen. Bei mir zicken sie auch alle, haben noch nicht aufgegeben, aber gesundes Wachstum sieht wirklich anders aus. Sehr schwierige Pflanzen. Sind die Pepinos eigentlich auch so schwierig in der Aufzucht?

    Heute scheint die Sonne, ich habe endlich mal etwas länger als ein paar Stunden geschlafen, also ein wunderbarer Samstag. Wenn nur der Schnee schneller schmelzen könnte...
     
    Nö, die Pepinos habe ich als absolut unproblematisch erlebt in beiden Jahren, in denen ich die aussäte. Vergleichbar etwa mit Paprika, also kräftig grün und stabil wachsend. Nur weniger hungrig als diese.

    Nun ja, hätte vielleicht doch Pepinos säen sollen. Aber die brauchen so ewig zum Reifen. Unser Aldi hat die am Mittwoch im Sortiment. Ich hoffe, ich kann mich beherrschen. Es wäre mir schon lieber, wenn die Tzimbalo durchhalten würden und draußen sich dann prächtig entwickeln.

    Wie dick ist deine Schneedecke denn noch? Und kommt da noch jede Menge nach? Ich will es nicht hoffen und wünsche dir baldiges Grün im Zaubergarten. Da fällt mir grad ein, dass ich einen Zaubergarten-Stecker im Katalog gestern sah. Ich such dir den mal raus. Kriegst den Link per PM wegen Werbegefahr. Soll auch nur spaßig sein :-)
     
    Habe die PN gesehen, ist ja süss - und ganz ehrlich, wenn es das hier gäbe, und vielleicht nicht zu DEM Preis, dann könnte ich durchaus zuschlagen :d

    Habe ja schon ein Eingangsschild für den Zaubergarten, das ist durch die Witterung etwas dunkler geworden, aber man kann die Schrift noch erkennen, und vor allem Junkie. Ich verbinde den Garten viel mehr mit Katzen als mit Feen. Weil mich die Felllis meist immer bei den Arbeiten begleiten, jedes Beet wird inspiziert, und der Ort ist auch durch ihre Präsens so zauberhaft :pa:

    Wir sind noch immer bei 1m Schnee :schimpf:

    Schon unfair, dass die wilde Form von Pepino solche Probleme macht...aber die richtige Pepino hätte ja gar keine Chance, bei mir reife Früchte zu bilden :( Naja, ich hoffe es auch wie du, dass sie sich draussen berappeln werden und das eine oder andere Früchtchen dabei rauskommt...
     
    Die Pepino bei Aldi hätte ich mir ja mal angeschaut, aber die hat wohl nur Aldi Süd. Aber da sollte ich glatt mal jede Woche durch die verschiedenen Supermärkte streifen, um zu schauen, ob ich etwas Passendes finde.
     
    Jardin, ich denke dass bei einer gekauften Pepinopflanze die Chance bestünde, dass die Früchte bei dir ausreifen könnten. Die Pflanzen, die jetzt verkauft werden, sind in der Regel aus Stecklingen gezogen (und damit weiter entwickelt als die selbst vorgezogenen), und zum Anderen habt ihr einen viel wärmeren und längeren Hebst als wir. Würde mich ja offengestanden wirklich interessieren... :grins:
    Aber nun bin ich erstmal gespannt wie sich deine Tzimbalos entwickeln werden. (y)
     
    Dafür müsste ich aber erstmal eine Pepinopflanze finden, aber das wird eher unwahrscheinlich. Ich müsste also Pepinosamen für die nächste Saison bestellen und sehr früh anfangen.

    Mag schon sein, dass der Herbst generell wärmer ist, aber die Saison ist dennoch schon anfang Oktober vorbei, weil es dann meist schon Nachfrost hat.

    Wird dann doch auf ein Tzimbalo-Experiment heuer hinauslaufen :D
     
    Ich habe ganz vergessen, euch eine Reiterkatze zu zeigen. Waren heute auf der Ranch, und eine der Stallkatzen ist echt frech, sie hat zwei Pferde, bei denen sie regelmässig auf dem Rücken schläft. Habe sie in Aktion erwischt, und es kümmert sie so gar nicht, ob sich das Pferd bewegt oder nicht, der "Popoplatz" wird verteidigt was das Zeug hält. Jetzt kein Rodeo, es sind sehr ruhige Pferde die sich das gut gefallen lassen :D

    P3240559.jpg
     
    Na da hat die Miez` aber Glück, daß die
    Pferde nichts dagegen haben! :grins:
    Toll erwischt, Jardin!
    Ist wohl ein guter Ausguck von da oben!


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten