Klein und mein Gartenparadies

Danke für die Aufnahmen, goeran.
Falls es noch mal Probleme mit Katzen im Igelspeisezimmer geben sollte, kannst du einen zusätzlich Knick in der Eingang bauen. Das habe ich bei meiner Igelvilla und dem Igelspeisezimmer auch gemacht. Katzen oder vergleichbar große Tiere schaffen es dann nicht mehr da rein.
Einige Igel sind dieses Jahr sehr früh dran, kein Wunder bei dem teils milden Wetter.
Ich werde auch wieder die Wildkameras aktivieren, da ich vermute, dass meine Igel auch schon unterwegs sein könnten.
 
  • Der kleine Besucher war jetzt mal 3 Tage nicht da, dafür hat er sich gestern richtig viel Zeit genommen und war von halb 6 bis halb 10 im Futterhaus.

    So gegen 9 hat ihm scheinbar irgendwas nicht gefallen und er meinte er müsse im Haus umdekorieren, denn er versuchte mit der Nase den einen Futternapf wegzuschupsen.
    Sah echt lustig aus, wie der kleine da immer wieder den Futternapf anhob. :D

    Aktuell ist es mit -6Grad so kalt, dass das Wasser im Napf gefroren ist und die Mäuse konnten seit 3Uhr Schlittschuhfahren.
    Mal schauen ob unser Igel jetzt wieder seinen Winterschlaf fortführt oder ob wir ihn öfter im Haus beobachten können.
     
  • Kleines Update zur Anzucht meiner Avokado.

    Das Einkürzen hat etwas Überwindung gekostet, war bisher aber nicht schädlich, denn zwei der 4 Augen entwickeln sich bisher recht gut.
    IMG_1919.jpeg


    Bin sehr gespannt drauf, wie er sich weiterentwickeln wird.
     
  • Danke @Lilli S.

    Wenn die nix wird, hab ich noch nen zweiten Kern da, der auch bald ne Wurzel zeigt.

    War heute im Garten und hab meine beiden Nistkästen für die neuen Bewohner vorbereitet.

    Also altes Nistmaterial rausgeholt und ordentlich sauber gemacht.

    Mal schauen wie schnell und oft sie dieses Jahr angenommen werden.

    Am liebsten hätte ich direkt noch die Gartenschere geschwungen, aber dafür ist es leider noch zu kalt. Darf von mir aus gern Frühling werden.
     
    Einfach herrlich
    IMG_2015.jpeg


    Ich mag es, wenn am morgen noch alles ruhig ist, die Vögel zwitschern und die Sonne sanft den Reif vom Rasen leckt.

    Inzwischen gibt es auch wieder einiges im Garten zu bestaunen. Neben den Schneeglöckchen haben jetzt auch einige Krokusse ihre Blütenköpfe geöffnet.
     
  • Der Besuch ist weg und da ich mich so schlecht einfach nur hinsetzen kann, hab ich das schöne Wetter genutzt und schon mal die ersten Beikräuter aus den Beeten geholt.

    Unsere Julie fand das super, denn durch mich konnte sie viel besser in den Sack mit dem Grünschnitt reinschauen.

    IMG_2026.jpeg
     
    Die rein grauen Tage sind vorbei, es wird wieder bunt im Garten. 🎉

    Meine Schneeglöckchen sind schon fast alle durch, auch die Krokusse waren dieses Jahr irgendwie nicht so präsent.

    Dafür zaubert der Rest schon viele schöne Farbtupfer.
    IMG_2085.jpeg
    IMG_2086.jpeg
    IMG_2087.jpeg
    IMG_2088.jpeg
    IMG_2089.jpeg
    IMG_2090.jpeg
     
    Der kleine Gast in unserem Garten ist aufgewacht. 😍

    Er sieht auch recht gut aus nach der langen Schlafphase. Jetzt wird es die kommenden Monate spannend, ob da noch mehr Essensgäste kommen und besonders, wenn dann wieder die kleinen Igel durch den Garten flitzen. 😍
    IMG_2242.jpeg
     
    @Pyromella es ist ein anständiger Gast, der nicht übers gesamte Buffet herfällt und dann die hälfte liegen lässt.

    Die Nacht war er wieder zweimal da. Einmal um halb 10 und dann kurz nach Mitternacht.

    Eventuell sind es aber auch schon zwei, konnte aber noch keinen Unterschied erkennen.
     
  • Zurück
    Oben Unten