Klein und mein Gartenparadies

  • Seit einiger Zeit haben wir jetzt unser Igelfutterhaus im Garten und es wurde auch schon fleissig genutzt von den kleinen Rackern.

    Die letzten Wochen hatten wir immer mal wieder Besucher, da immer etwas aus den Näpfen fehlte.
    Unser Igel der bei uns schläft kam aber nicht wieder raus, denn das kleine Stöckchen, dass wir vor den Eingang gestellt haben, wurde nicht umgeworfen.

    Dank Black Friday gab es die Tage eine kleine Kamera, die auch im Vogelhaus im Frühjahr eingebaut werden kann.

    Seit heute ist sie installiert und wir wissen jetzt, wer der Gast ist.
    IMG_1719.jpeg


    Definitiv kein Igel.

    Die Katze haben wir schon öfter im Garten beobachtet und uns gefragt, warum sie immer wieder gezielt ums Futterhaus geht.

    Scheinbar macht sie regelmäßig Yoga und kann sich ohne Probleme durch den Eingang und dann um die Kurve schlängeln.
     
  • Ja das ist die grosse Frage was ich jetzt mache. Ich werd erstmal etwas Erde auffüllen, damit der Abstand unter der Tür etwas kleiner wird, denn sie nutzt nur eine Seite.

    Mal schauen ob das hilft. Wenn nicht, werde ich im Gang noch eine Tür einbauen, eventuell hilft das dann.
     
  • Och nö, lass doch dem diebischen Katzentier das Igelfutter! Igel kommt jetzt so spät im Jahr eh keiner mehr. Den Eingang kannst du ihr doch im nächsten Jahr verrammeln, wenn der Winter vorbei ist. :)

    Frag deine Pelzmonster, was die dazu sagen! ;)
     
    Moin, die Fellnase war nicht der einzige Gast im Haus.

    Da war die Nacht echt ordentlich Betrieb.

    Hier noch einpaar weitere Futtergäste:
    IMG_1720.jpeg


    @Rosabelverde das Igel nicht mehr um die Zeit kommen, würde ich nicht unterschreiben. Wenn es wärmer wird, z.B. wie um Heiligabend, dann wachen sie gern nochmal auf und suchen nach Futter.
     
  • Und ich dachte immer, dass Igel schon lange
    Winterschlaf halten?
    Vertragen sich Igel und Katze? Was tun sie, wenn sie
    sich begegnen?
     
    Da passiert nicht viel. Die Katzen interessieren sich zwar für die stacheligen Freunde, aber die Stacheln an den Pfoten mögen sie nicht.

    Die Igel können auch ordentlich fauchen, dass schreckt die Katzen auch erstmal ab.

    Die grossen kräftigen Igel machen sich recht schnell in den Winterschlaf, nur die kleinen, die im September oder sogar noch Oktober geboren werden, sind noch lang unterwegs und schlafen meist auch nicht komplett durch.
     
    Hab heute im Eingangskanal des Futterhauses eine Decke eingezogen und damit den Eingang deutlich verkleinert, was die Höhe betrifft.

    Jetzt bin ich mal gespannt, ob die Katze das beeindruckt.
     
  • Guten Morgen Zusammen,
    @Rosabelverde dem Igel sollte die Verkleinerung egal sein, denn als Eingang kann man auch PVC Rohre in entsprechender Grösse nutzen.

    Bei 13x13cm ist genug Platz für den stacheligen Freund.

    Leider hat meine Massnahme nicht gewirkt. 😢

    Die Katze hat sich wieder durch den „Tunnel“ gequetscht.

    Da die Igel aktuell eh nicht zum fressen kommen, werden wir das Futter erstmal entfernen. Damit müht sich die Katze umsonst und gibt es dann vielleicht erstmal auf.
     
  • Die Katze muss ja noch schlanker sein, als sie auf dem Bild wirkt, wenn sie durch deinen schmalen Gang passt. Erstaunlich.

    Bei uns laufen Fuchs und Igel nebeneinander durch den Garten, und der hat definitiv Appetit auf die Kleinen, lässt sie aber auch in Ruhe. Die Stacheln scheinen doch wirksamer zu sein als man so denken mag.
     
    Das glaub ich auch, dass da mehr Fell ist als man denkt.

    Hab vor 4 Tagen den Boden nochmal angepasst und noch tiefer gehängt.

    Seit dem ist sie auch nicht mehr dagewesen und es tummeln sich nur Mäuse im Haus.

    Bin mal gespannt, wann der erste Igel wieder im Haus auftaucht.
     
    @Knofilinchen bei Mäusen kenne ich mich leider überhaupt nicht aus.

    Weiss nur das Spitzmäuse dabei sind und dann noch ne grössere Art.

    Die Grössere hab ich schon paar mal im Komposter entdeckt, die baut sich da gern ein Nest und die Spitzmäuse wohnen auch da in der Ecke zwischen der Garage und Betonsäulen, die den Hang stützen.
     
    Hab mal zwei Aufnahmen dieser Nacht rausgesucht.
    IMG_1828.jpeg
    Definitiv ne Spitzmaus und dann die Grössere mit richtig grossen runden Ohren.
    IMG_1829.jpeg


    Die Grosse ist witzig, da sie hüpft wie ein Känguru und nur im Notfall die Zeitung berührt.

    Ratten hab ich bisher keine gesehen, obwohl die hier auch unterwegs sind, denn wir haben eine Population oben auf dem Feld.

    Wegen der zahlreichen Katzen in der Nachbarschaft, glaub ich aber nicht, dass es eine Überpopulation geben wird. Eher setzen sich die Katzen vor das Haus und warten bis die gut genährte Mahlzeit rauskommt.
     
  • Similar threads

    Oben Unten