Klein und mein Gartenparadies

  • @Pyromella danke für die Verlinkung. Hab eben mal reingeschaut und ein paar Anregungen kann ich da sicher mitnehmen. Beschäftige mich schon ne Weile damit und hab auch einige Inspirationen damit schon aufgesaugt.

    @Rosabelverde ich bin da recht schmerzbefreit, nachdem unser Kirch- und Birnbaum auch nach einigen Jahren Standzeit einen Umzug gut überstanden haben. Die Rosen müßten jetzt etwa 7 Jahre an dem Standort stehen.
     
    Unser abendlicher Besucher war eben wieder da. 🥰

    IMG_1320.jpeg
     
  • Und eure Katzen akzeptieren den Mitesser?
    Unsere Fellnasen sind ja keine reinen Freigänger und haben den kleinen Besucher aus dem Glashaus heraus beobachtet, von daher konnte der kleine Kerl ungehindert sich dem Futter witmen.

    Einzig die Katzen der Nachbarn könnten für Störung sorgen, denn die laufen auch gern bei uns durch den Garten. An das Igelfutter gehen sie aber nicht, denn scheinbar finden sie die getrockneten Larven nicht so spannend.
     
    Gerade eben im Garten unterwegs gewesen und da raschelte es bei uns am Hang.

    Schüchtern schaute er am Igelhaus vorbei.

    IMG_1347.jpeg


    Hab mich dann zurück gezogen, damit er den Hang noch weiter hoch kommt und dann den dort platzierten Futternapf findet.

    Und kurz später sass er dann davor und lies es sich schmecken.
    IMG_1348.jpeg
     
  • Hab mal wieder ein paar Blütenbilder aus meinem Garten, denn auch wenn schon einige Blätter z.B. an der Kiwi gelb werden, blüht es andernorts noch schön weiter.
    IMG_1366.jpeg
    IMG_1367.jpeg
    IMG_1368.jpeg

    IMG_1369.jpeg


    Und dann noch ein Bild unserer regelmäßigen Gäste. Heute mal zu zweit am Buffet.
    IMG_1370.jpeg
     
    Echt schade!

    So kleine Kerle bereichern das Gartenleben.

    Ist total lustig, wenn es raschelt und knistert, wenn sie unterm Lorbeer unterwegs sind und dann scharrt, wenn das „Fell“ juckt.

    Als sie Beiden vorhin zusammen am Buffet waren, hat der eine dem anderen immer was erzählt, klang zumindest so.

    Nach dem kleinen Mahl sind sie dann durch den Garten und einer hat in der Vogeltränke ein Bad genommen, er ist richtig reingekrakselt.

    Die werd ich jetzt noch öfter frisch machen, wenn der kleine Kerl meint da baden zu müssen. 😁
     
    Wenn sie sich beim Futtern nicht gestritten haben, könnte es ein Pärchen sein. Wenigstens bei mir gab es bei 2 Igeln normalerweise Zoff am Futterplatz. :giggle: Aber dieses Jahr geht's mir wie @elis: bisher hat sich kein Igel blicken lassen; das erste igellose Jahr seit langem. :cry:

    Was hast du da oben für ein schickes Gras gezeigt, @01goeran ?
     
    Kleines Update aus dem heimischen Garten.

    Die Igel kommen immer noch fleissig jeden Abend. Aktuell ist noch ein Kleiner dabei und einer macht es sich gerade im Igelhaus gemütlich. Die ist jetzt ordentlich alles mit Laub und Co vollgestopft.

    Ein paar zarte Blüten gibt es auch noch, trotz der Kälte die letzten Tage.
    IMG_1574.jpeg
    IMG_1575.jpeg
    IMG_1576.jpeg

    Bei den Blättern des Ahorn tut sich auch schon was
    IMG_1578.jpeg

    Und die Zitrone färbt sich jetzt auch ordentlich.
    IMG_1579.jpeg
     
    Im Momet habe ich mal hier reingeschaut, das sieht alles super aus.
    Es macht echt Spaß , den Igeln beum futtern zuzusehen, zimlich niedlich. :love:
    :love:
     
    Freut mich, was du von den Igeln zu erzählen hast! :giggle:
    Igel sind schon echt putzige Gesellen. Hab heute morgen auf meinem Weg zur Arbeit einen getroffen. Der sass allerdings sehr ungünstig auf dem Radweg und ich hab ihn zum Glück rechtzeitig noch erkennen können. Der sass nämlich zwischen zwei großen Blättern und hätte auch eines sein können.

    Es macht echt Spaß , den Igeln beum futtern zuzusehen, zimlich niedlich.
    Absolut. Da wir dieses Jahr auch Larven füttern, knuspert das immer so schön, wenn sie am Futternapf sind.

    Unser Kleiner, der es sich im Haus gemütlich macht, ist gestern im Schleichmodus ganz flach am Boden gedrückt durchs Gras geflitzt, dass sah echt zum schießen aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten