Klassik-Thread

  • Es ist eine richtige Wohltat hier reinzuhören, v.a. nach einem doch sehr bescheidenen Tag! Danke ;)
    @luise-ac An "...Amelie ..." liebe ich alles, wunderbarer Film (und Musik) :)
     
  • Woods? Ah, genau:
    "Goddess Of The Woods" aus der "Highgrove Suite" von Patrick Hawes.
    Prinz Charles hat diese Suite bei ihm bestellt und sie hat seinen Landsitz Highgrove zum Thema.


    Hier inspiriert einer den anderen. Und ich muss noch einmal öffentlich einen Luftsprung machen, dass Du jetzt auch dabei bist @verbus , bist eine gigantische Bereicherung. :love:
    Den Film kenne ich leider nicht.
     
  • Das freut und ehrt mich sehr @red_leonarda :)
    Ich hab den Film leider auch nicht gesehen, nur von ihm gehört. Er basiert auf das Leben (Geschwisterbeziehung) von der leider viel zu früh verstorbenen Jacqueline du Pre. Noch ein Film, der auf meine Wunschliste kommt ;)

    Woods! :)
    Eigentlich wollte ich heute einen Cellisten-Tag einlegen, aber ich schiebe mal kurz ein Kuckucksei ins Forennest:

     
    Zuletzt bearbeitet:
  • ein Kärntner hat junge Musiker aus aller Welt um sich geschart (und zwar einige der Besten welchen) und hat ein tolles Projekt gestartet.

    So hat man Bach auch noch nie gehört ....

    Sogar mein älterer Sohn der so garnix mit Klassik am Hut hat, dreht das Lied im Auto auf volle Lautstärke und seien Freunde im Heck "woooowwww ... was ist das?" na Bach :D:D:D



    Tolle Truppe, die gefällt mir! :)
    Ich erlebe das auch bei unseren jungen Männern (13 + 23J) - (moderne) Klassik und orchestrale Musik ist weit verbreitet und Bestandteil (junger) Popkultur, direkt oder indirekt. Wenn man sich z.B. Film- und Serienmusik anhört (z.B. Lord of the Rings oder Game of Thrones) oder Game Musik (z.B. Legends of Zelda, Skyrim), dann ist das für mich eine legitime Fortführung und Übersetzung in die Neuzeit. (Ich hoffe, dass ich damit keinem Puristen auf die Füße trete ;)

     
    Zuletzt bearbeitet:
    @luise-ac Das muss großartig gewesen sein! Würde ich auch gerne erleben :)

    Der Name Joe Hisaishi sagt mir jetzt erstmal nichts. Das Lied kenne ich allerdings. Nur woher?
     
    Tolle Truppe, die gefällt mir! :)
    Ich erlebe das auch bei unseren jungen Männern (13 + 23J) - (moderne) Klassik und orchestrale Musik ist weit verbreitet und Bestandteil (junger) Popkultur, direkt oder indirekt. Wenn man sich z.B. Film- und Serienmusik anhört (z.B. Lord of the Rings oder Game of Thrones) oder Game Musik (z.B. Legends of Zelda, Skyrim), dann ist das für mich eine legitime Fortführung und Übersetzung in die Neuzeit. (Ich hoffe, dass ich damit keinem Puristen auf die Füße trete ;)


    Ich glaube, dass das so zutreffend ist. Hinzu kommt noch, dass man diese Musik zusammen mit
    den beeindruckenten Videos und Filmen noch besser genießen kann.
     
    @Joes, Ludovici Einaudi, auch einer der anz großen Musiker(y)
    Ryūichi Sakamoto mit ‚merry christmas mr lawrence‘


    Luise, das ist ein sehr angenehmes Stück, auch wenn es Weihnachtsmusik ist.
    Könnte auch ein Abendlied sein. Hat er dieses Lied auch komponiert oder spielt er es nur ?
     
    Guten Morgen Ihr Lieben!
    Noch ein ganz kleiner Nachtrag zur Popkultur ...
    Wie viele andere habe ich auch den Queen-Film gesehen. Ich weiß noch, wie beeindruckt ich als Kind von Bohemian Rhapsody war, eben auch wegen der für mich damals neuen Verbindung aus Rock und Klassik. Nicht anders geht es dem 13Jährigen. Und schaut mal, was gerade bei youtube "der Renner" ist (bin sehr spät dran ;). Eine a capella version, die (was mir unmöglich schien), tatsächlich sehr gut ohne Instrumente auskommt. An "Freddies" Counter Tenor-Stimme musste ich mich anfangs gewöhnen, aber dann ...


    Und dazu noch eine klassische Interpretation:
    Auch hier hatte ich etwas Probleme mit der "Trompeten-Stimme". Ist halt schwierig, das "Mercury-Element" zu ersetzen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Schön, dass Du sie postest! :) Sie singt "yo me enamoré de un aire" (hier ist auch der Text zu lesen)
    Habe ein bisschen nachgeschaut: Das ist "Música Sefardí", mittelalterliche (Folklore-)Musik der in Spanien lebenden sephardischen Juden.

    Ana Alcaide: LUNA SEFARDITA en Samarkanda


    Das erinnert mich an "Hijo de la luna" aus den Achtzigern (auch ein Lied, das ich als Mädchen geliebt habe)
     
    @verbus Das hat mir auch total gut gefallen.
    Sind wir schon fast in Algerien ...

    Der Sänger Idir gehört zum Berberstamm der Kabylen, die Sprache heißt Kabyl oder Amazigh.

    Ich denke, dass es in dem Lied um eine uneheliche Schwangerschaft der Tochter geht. Sie bittet: Vater Inouva, lass' mich bitte in's Haus. Der Vater antwortet: Tochter Ghriba, schüttle deine Armreifen, dass sie klirren. Die Tochter lässt nicht locker und sagt: ich habe Angst vor dem Ungeheuer im Wald. Der Vater darauf: ich habe auch Angst vor dem Ungeheuer im Wald, und er lässt sie nicht mehr in das Haus. Das ist der Refrain. In den Versen wird das Leben in den Dörfern beschrieben, im Prinzip die Tradition.

     
    Zuletzt bearbeitet:
    @red_leonarda Die sanften, wunderschönen Melodien und Gesänge stehen in so hartem Kontrast zu den Texten. Wie grausam, seine schwangere Tochter vor die Tür zu setzen. In Hijo de la luna geht es um Betrug, Eifersucht, Frauenmord und Menschenopfer (den Erstgeborenen), im "Lüftchen-Lied" beklagt sich der Mann, dass er sich in einen Hauch und bei Nacht verliebt hat, er fühlt sich vom Mond betrogen und wünscht sich, dass er sich das nächste Mal bei Tag und Sonne / Tageslicht verliebt.
    @luise-ac Auch eine schöne Wahl! Habe ich schon sehr lange nicht mehr gehört, Danke ;)
     
    @verbus Dann lies mal "Effi Briest" von Theodor Fontane (falls nicht schon geschehen, was ich eher annehme). Sie war jetzt zwar nicht schwanger, aber in der Sache trotzdem vergleichbar.

    @luise-ac Nein, das hatten wir noch nicht, auch keine Bearbeitung, soweit ich weiß.
     
    @red_leonarda Klar doch, gehörte zur Pflichtlektüre im Deutschunterricht. Zu meiner Überraschung habe ich Effi Briest (und auch Irrungen, Wirrungen) sehr gerne gelesen.
     
    I.....

    Hatten wir das schon?

    Ja hatten wir schon in mehreren Varianten, auch mit Trompete. Aber das macht doch nichts. So ein schönes Stück kann man doch immer wieder hören. Es wurden hier sogar schon öfters dieselben Stücke präsentiert. Macht doch Überhaupt nichts aus.
    Wie sagte Leonarda? Warum sollte etwas das gestern gut war, heute schlecht sein - oder so ähnlich.

    Sehnsuchtsvoll...

     
    Buenas noches und Gute Nacht!

    Falls Ihr nicht einschlafen könnt, noch ein Buch lesen (Effi Briest? @red_leonarda ;) oder einfach ein wenig vom Alltag runterkommen wollt, hier eine längere Compilation "Music for reading"
     
    Guten Morgen!


    @verbus Danke für das Gute-Nacht-Lied. Das hat schon Tradition, aber wenn es dann fehlt ... irgendwie unvollständig und ausgefranst. :eek:
    @Pepino Danke für die Klarstellung. Zeit, dass ich mir die früheren Videos auch einmal wieder anhöre. Habe ich sonst viel öfter gemacht.
     
    Hallo allerseits!
    @red_leonarda @Pepino Bei mir wird es auch noch dauern, bis ich in alles reingehört habe. Sicherlich poste gerade ich einige Sachen doppelt (aber was soll's, im Radio werden Lieder im Stundentakt wiederholt ;).

    Erik Satie z.B. - mehrfach gespielt (war auch gestern in der Compilation dabei), aber immer wieder wunderbar:



    Und nun eine Version, die Ihr mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht gepostet habt:


    Sie ist von Gary Numan, meinem elektrischen Freund. Diverse Bands - von Depeche Mode über Nine Inch Nails, Prodigy bis hin zu African Bambaataa - referenzieren auf ihn, er wurde oft gesampelt und von vielen als Pionier elektronischer (Synthesizer-)Musik geehrt.
    Für seine "Trois Gymnopedies" (1980) wurde er allerdings von Klassikliebhabern gevierteilt, ein Sakrileg! :)
    Ich finde es ...anders, einzigartig und ich könnte mir vorstellen, dass es die ideale Musik für eine Android-Beerdigung ist oder die erste Symphonie, Kakophonie (?) ... das erste Lied bei einer Alien-Begegnung wird :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ach, ich wollte ein wenig langsamer machen ... wann soll man sich denn alles anhören? :eek:
    Mich hat das nun an etwas anderes erinnert. @verbus , warte nur ... ;)

     
    @verbus Ja, eigentlich schon ... beide puristisch, übersichtliche Melodien, Klavier auch.
    Von Arvo Pärt habe ich schon höchst raffinierte Chorwerke gehört. Möchte aber nicht wissen, wie sich das singt ...
     
    Das stimmt @red_leonarda ! Wahrscheinlich gefallen mir deshalb beide Stücke so gut.
    Ich muss jetzt auch mal eine Dankeschön an Dich und die anderen loswerden. Ich lerne hier so viel Neues kennen und es macht richtig Freude, mich mit Euch auszutauschen. Auch wenn ich öfter aus einer anderen Richtung komme, genieße ich das Zusammentreffen mit Euch sehr :)
     
    ich auch ...

    muss jetz aber mal nachhören, war ne Zeitlang nicht hier ... *puuhh*
     
    Buenas noches und Gute Nacht!

    Falls Ihr nicht einschlafen könnt, noch ein Buch lesen (Effi Briest? @red_leonarda ;) oder einfach ein wenig vom Alltag runterkommen wollt, hier eine längere Compilation "Music for reading"
    Mahhh wie schööööööööööööööön

    weißt du wie das 1. Lied heißt? ich seh keine Playlist
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    Tubi Der ultimative Flop-Tomaten-Thread 2024 Tomaten 31
    Rosabelverde Wo ist mein Thread bzgl. der Meldung Repair (C:) abgeblieben? Computerprobleme 14
    Tubi Salat-Thread 2023 Obst und Gemüsegarten 188
    Ditti Thread im falschen Thema Support 47
    Knofilinchen Der Thread für Winter-Aussaat-Verrückte 2021 / 2022 Gartenpflanzen 422
    Elkevogel Luffa-Anzucht-Thread ab 2021 Obst und Gemüsegarten 190
    Rosabelverde Wo ist unser "Ich vermisse das Mitglied"-Thread? Spaß & Spiele 26
    wilde Gärtnerin Zugang Corona-Thread verweigert Support 2
    H Neuer Beitrag in altem Thread nicht in der Liste Support 8
    CoMi Der "I schreib, wie i rei"-Thread Small-Talk 85
    Knofilinchen Pishing-Verdacht in Hausgarten-Thread Support 3
    Joaquina Kann in einem Thread die nächste Seite nicht aufrufen. Support 6
    S nur zur Info: "Thread" und nicht "Fred" Small-Talk 47
    Eisenkraut Lustige u. weniger lustige Gartenerlebnisse, Thread Small-Talk 5
    Rosabelverde "Himmlisch"-Thread verschieben - ? Support 4
    T Sammel-Thread: Eure besten Nutzpflanzen Gartenpflanzen 1
    Lycell Balkon - Thread 2016 Mein Garten 1208
    Billabong Frühblüher-Austrieb-Freu-Thread Zwiebelpflanzen 155
    M Eigenen Thread verlinken Support 5
    Sunfreak Zöglinge-Threads: Für jede Saison ein neuer Thread? Obst und Gemüsegarten 28
    Marcel Wettbewerb im Juli - Kommentar-Thread Archiv 72
    Murmelchen ach du sch...Thread Small-Talk 41
    Timberlander Der Waschbär-Hasser-Thread Schädlinge 56
    Parzival Der Axt Thread! Gartengeräte & Werkzeug 100

    Similar threads

    Oben Unten