Kitchen Stories - Szenen aus der Küche!

Ach du meine Güte, da müsste man mir eine Gebrauchsanleitung dazugeben, wie und was man davon ißt. :unsure:
Andererseits - ob ich überhaupt einen Bissen nehmen könnte ... Wenn ich an den Tod im kochenden Wasser ... :sick:

"Unsere" Hummer (hier heissen sie *Crayfish*) werden getoetet, bevor sie gekocht werden!
Wir bekommen sie fangfrisch von Freunden, die sie (die Hummer!) bis zur Zubereitung im Wasser lassen und erst kurz vorher toeten.

Ja, Gebrauchsanweisung waere ganz gut!
GG pult sie auseinander und ich geniesse dann in aller Ruhe das Fleisch!
Ja, Golden Lotos, ist echt lecker!!!
GG lutscht die Beine total aus, da ist immer noch 'ne ganze Menge drin, das dauert eeewig, bis er damit fertig ist! :rolleyes:

Kia ora
 
  • Citronensaft - nein
    Mayonaise - nein

    Wir essen das mit *Cocktailsosse* !!!!!!!!!!!!!!! :love: selbst gemacht!
     
  • Dann verrat uns auch, wie die Cocktailsauce geht, please! Vielleicht gefällt sie mir ja auch für andere Meeresbewohner.

    Sag, wird dein Monster einfach nur in Wasser gekocht? Oder kommt da noch alle mögliche Würze dran? Hätte gern bei dir am Tisch gesessen und auch mal probiert. Hast du nicht auch Bilder vom zerlegten Tier und wie das Fleisch aussieht? Und braucht man einen Nussknacker beim Essen?

    Bislang mochte ich alles sehr gern, das aus dem Wasser kam (bis auf die Algenbüschel mal bei Freunden, die kratzten furchtbar im Hals), aber so ein Tier war noch nicht dabei. Bin daher besonders neugierig ... ;)
     
  • Dazu muss ich sagen, dass ich diese Tiere noch nie selber gekocht habe!
    Macht entweder GG oder die Freunde, von denen wir sie bekommen!
    Soviel ich weiss, kommt da keine Wuerze ins Wasser.(stimmt, ich habe nachgefragt!)
    So ca. 7 - 12 Min. kochen, (ziehen lassen) je nach Groesse...
    Das Fleisch ist sehr zart und schmeckt im Grunde nach gar nichts, Geschmack geben erst die Beilagen!

    Uns schmeckt es am besten mit eben der Cocktailsosse:

    Gleiche Teile Tomatenketchup (das mache ich selber und schmeckt ganz anders -besser- als das gekaufte!)
    und geschlagene Sahne verruehren.
    Je nach Geschmack die beiden Zutaten mengenmaessig variiren.

    Ihr seht seeehr kompliziert das Ganze!!!!!! :grinsend:

    669310


    Crayfish 2 - Copy.jpg

    Kia ora
     
    Noch vergessen:
    Nussknacker kann, muss nicht, und/oder lange Gabel,Spiess, Messer, was immer, zum auspulen der Beine, was sehr lange dauern kann, wenn das so gruendlich gemacht wird wie von GG!!! :augenrollen:

    Kia ora
     
  • Dieses Exemplar war riesig:oops:
    Ich kenne Crawfish aus Louisiana, dort ist der deutlich kleiner. Von deutschen Flußkrebsen brauchen wir da gar nicht reden.
     
    Marmande, das obige Exemplar war gar nicht so riesig!

    Riesig war dieses:

    669311


    669312


    669313


    IMG_1372.JPG IMG_1367.JPG IMG_1379 2.JPG

    ...das bei Freunden auf einer Grillparty serviert wurde...
    Da staunte Jeder, auch die, die oefter mit diesen Tieren zu tun haben, in dieser Groesse hatte noch niemand eins gesehen!

    Kia ora

    Noch was, unser Crayfish hat mit dem amerikanischen nicht viel gemeinsam.
    Es ist kein Flusskrebs, sondern er wird aus dem Meer geholt und ist groesser...
     
    Liebe Kia, dank Dir für den Einblick in die Genusskultur am anderen Ende der Welt. Ist Dein GG eigentlich ein original Kiwi?
    GG pult sie auseinander und ich geniesse dann in aller Ruhe das Fleisch!
    Das erinnert mich sehr an Szenen aus meiner Kindheit: Mein Vater hatte Bückling gekauft und pulte den am Abendbrottisch für meine Mutter und mich in mundgerechte, grätenfreie Stücke. Man brauchte auch schon eine gute Portion Geduld, bis man was in's Schnäbelchen bekam. :LOL:
    zum auspulen der Beine, was sehr lange dauern kann, wenn das so gruendlich gemacht wird wie von GG!!! :augenrollen:

    Ich gestehe, ich bin oft mäkelig, was bestimmte essbare exotische Fleischgerichte angeht und dann auch nicht neugierig auf den Geschmack - und sei er als noch so lecker beschrieben. :roll: Ich würd bestimmt auch nie zubereitete Insekten (Grillen, Heuschrecken oder gar Würmer) probieren. Und wenn's mal irgendwann in der Zukunft nicht mehr genug Nahrung gibt, um 10 Milliarden Menschen zu ernähren, müßt ich wahrscheinlich verhungern. Bis dahin werde ich aber GsD überhaupt nix mehr zu essen brauchen... :alien:
     
    Orangina, natuerlich ist Crayfisch nicht auf unserem taeglichen Speiseplan!
    Nur eben ab und zu, wenn Jemand "draussen" war um welche zu holen!
    Das sind dann Profis, die die richtigen Geraete und Werkzeuge dafuer haben!

    So Kaefer- und Insektenzeug waere auch nichts fuer mich.
    Und soo genau (ausser fuer Fotos) gucke ich mir auch die obigen nicht an! :grinsend:

    Uebrigens, das mit dem Bueckling kenne ich auch!!!!
    Und nein, GG ist kein original Kiwi...

    Kia ora
     
  • Danke für die Info, Kia. Bin jedenfalls erleichtert, dass die Crayfish nicht im kochenden Wasser ihr Leben beenden sondern hoffentlich kurz und schmerzlos. Wer sagt eigentlich, dass Meereslebewesen keinen Schmerz
    empfinden? o_O (Nur eine Rhetorische Frage...)
     
  • Wow! Du hast ja wirklich einen guten Blick für solche Sachen, Rosabelverde! Ich werde mir öfter mal von solchen Fotos hier Anregungen für meine Schmuckherstellung holen......
     
    Schmuckherstellung? Davon möchten wir gern auch was sehen! Muss aber selbst erst den passenden Thread wiederfinden, denn die Kreativität, um die es da ging, scheint eine gewaltige Schaffenspause zu haben.

    Während ich hier in der Küche Getränke zusammenhexe, die einem helfen (sollen), der Hitze zu trotzen ...

    2021ks09.jpg



    Mineralwasser mit Zitronenscheibe und Blättern von Schokominze! :giggle:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Schmuckherstellung? Davon möchten wir gern auch was sehen! Muss aber selbst erst den passenden Thread wiederfinden, denn die Kreativität, um die es da ging, scheint eine gewaltige Schaffenspause zu haben.

    Ich hab den Thread schon gesehen - da geht's aber ausschließlich um Arbeiten mit Nadel und Faden, da hab ich mich nicht getraut....

    Ich habe eine Schaffenspause wegen Corona eingelegt, gibt ja keine Kunsthandwerksmärkte.
    Und hier ist es off topic :p - obwohl ich manchmal auch am Küchentisch arbeite .....
     
  • Similar threads

    Similar threads

    Oben Unten