KiMi's Fleckchen Erde

Und irrrgendwie hat mich Beate mit Ihrem Rosentick jetzt so richtig angesteckt... :D über's WE ist in mir die Überzeugung gereift, das noch mehr her müssen!! Mindestens noch 3 in diesem Jahr!! Und ich kann mich vage erinnern, dass Avenso mal was von einem Rosenhof in/bei Nürnberg berichtet hat... werde gleich mal googlen gehen, das wäre doch mal ein netter Samstags-Ausflug *breit*grins*

Ups, was hab ich da bloß wieder angerichtet :( Hättest mich ja vorwarnen können, dass Du so anfällig bist. Aber jetzt musst Du da durch. Und außerdem nur 3 Rosen, das lohnt ja fast gar nicht. ;) Außerdem wenn man viele Rosen im Garten hat fällt es auch nicht auf, wenn man sich welche für die Vase schneidet.

Liebe rosige Grüße 100_1801.webp Beate
 
  • Außerdem wenn man viele Rosen im Garten hat fällt es auch nicht auf, wenn man sich welche für die Vase schneidet.

    Beate


    JA EBEN!! Meine Rede... ;)

    aber mehr als 3 werden es dieses Jahr wohl nicht werden... naja, vielleicht 5, oder 6... aber dann muss erst mal Schluss sein... will doch die nächsten Jahre auch noch was zu tun haben :D :D
     
  • Oje, nun ist es schon nach sieben und ich habe die letzten beiden Rankgitter immernoch nicht gestrichen...
    Rankgitter.webp

    Hab jetzt auch keine Lust mehr! Die hier sind ja wenigstens schon fertig.
    Rankgitter fertig.webp

    Naja, vielleicht morgen ;)

    Hier noch ein paar Fotos aus dem Garten:

    Ist sie nicht schoen?
    Schoenheit.webp

    Die hier duftet nach Zitrone, hmmmmmmm!
    duftet nach Zitrone.webp

    Der Schmetterlingsflieder bildet fleissig Knospen:
    Schmetterlingsflieder.webp

    Dies hier soll eigentlich ein Trauerstamm sein. Aber es sieht mir gar nicht nach einem aus? Hab ihn erst im Herbst gepflanzt, muss ich mehr Geduld haben? Beate? Da steht doch alles, da haengt doch gar nix!?
    wirklich Trauerstamm.webp


    Bis morgen, Ihr Lieben! Gute Nacht!
     
  • Stammrosen mit hängenden Blüten sind mir bisher unbekannt. Aber mir gefällt er auch so wie er ist. An Deiner gelben Rosen mit Zitronenduft würd ich sehr gern mal schnuppern wollen, aber Bayern und nördliches Brandenburg ist halt doch etwas weit. Wir Zeit das die Computer weiterentwickelt werden und man auch Düfte wahrnehmen kann.

    LG Beate
     
    Da haste Recht. Aber ich geh nachher nochmal in den Garten und schnupper an der Rose... quasi an Deiner Stelle ;) :D
     
  • Also mit Rosen kenn ich mich überhaupt nicht aus (wie so mit dem meisten im Garten...) deshalb kann ich da nix zu sagen, egal was es für eine ist, hübsch sieht sie aus.
    Was machen die Rankhölzer hm, noch nicht weitergemacht? hm, also so geht das nicht. Zumindest hast Du uns ja schonmal ein Foto des Zwischenstandes gezeigt. Jetzt aber mal zackig weiter mit der Pinselei und nicht von einem Rosenwald träumen.;)
     
    Chris,

    keine Sorge, war ja heute den ganzen Morgen in Hagebuttes Garten bummeln (MANN O MANN O MANN!!!) und da hat mich auch gleich die Arbeitswut gepackt. Dumm nur, dass ich noch 2 Stunden hier auf der Arbeit festsitze... nachher nämlich werd ich nicht viel machen können, da um 17:00 noch ein Termin, aber ab morgen habe ich den Rest der Woche Urlaub - da wird dann weng was g'schafft! Bestimmt! :)
     
    Ja träumen darf sie ja, sie darf sich auch einen zulegen, solange alles im Bild festgehalten wird, habe ich doch garnichts dagegen.;)
    Also Du bist das SChuld Beate. Dann werd ich mal schön vorsichtig sein, denn von der Rosensucht blieb ich bisher total verschont.
     
  • Ja träumen darf sie ja, sie darf sich auch einen zulegen, solange alles im Bild festgehalten wird, habe ich doch garnichts dagegen.;)
    Also Du bist das SChuld Beate. Dann werd ich mal schön vorsichtig sein, denn von der Rosensucht blieb ich bisher total verschont.

    Dann schau doch mal auf meine Homepage. Habe für meine Rosen eine extra Fotoseite (Pflanzenfotos - Unterpunkt Rosen) eingerichtet, in der ich die einzelnen Fotos meiner Rosen einstelle. Bin aber noch am Anfang, noch blühen nicht alle Rosen in meinem Garten, die HP wird aber in regelmäßigen Abständen aktualisiert.

    LG Beate
     
    Beate,

    das werde ich dann gleich mal tun!!
    Aber erst noch was aus meinem Garten. Obwohl es heute den ganzen langen Tag nur geregnet hat, bis auf ein paar wenige Pausen, in denen manchmal sogar die Sonne rausgespitzt hat, gab es eigentlich nicht viel zu tun. Habe den Rankgittern fuer den Tomi-Clematis-Weinberg den 2. Farbanstrich verpasst, sie sind nun komplett fertig. Hoffentlich ist es morgen trocken, dann kann GG endlich ran und sie anbringen.

    Aber schaut mal, was hier bei mir an den unmoeglichsten Stellen waechst:

    dieses zierliche Teilchen waechst mitten auf der Kiesterrasse...
    Hornveilchen 1.webp

    das in einer Spalte der Natursteinmauer...
    Hornveilchen 2.webp

    und dieses hier inmitten einer Erdbeerpflanze...
    Hornveilchen 3.webp


    Putzig, oder?

    Also, dann geh ich jetzt die Zwerge Richtung Nachtlager bugsieren, danach in Beate's Rosengarten spazieren :) Gute Nacht!
     
    Hallo KiMi

    Trauerrosen- Kaskadenrosen brauchen einige Zeit um zu 'trauern' sprich
    herunterzuhängen.
    Wann hast du sie denn gepflanzt?
    Sie wollen nicht im Frühjahr verschnitten werden, man entfernt nur das erfrorene oder ältere Holz.
    Beate damit du dir ein Bild machen kannst, wie eine Kaskadenrose aussieht mal ein Link:

    http://files.homepagemodules.de/b51794/f84t1911p25244n1.jpg

    So in etwa sah meine im vorigen Jahr aus.
    Leider hat ihr der vergangene Winter stark zugesetzt.

    LG Roxi
     
    Hallo KiMi

    Beate, damit du dir ein Bild machen kannst, wie eine Kaskadenrose aussieht mal ein Link:

    http://files.homepagemodules.de/b51794/f84t1911p25244n1.jpg

    So in etwa sah meine im vorigen Jahr aus.
    Leider hat ihr der vergangene Winter stark zugesetzt.

    LG Roxi

    Roxi, das haste ja toll hingekriegt und wo bekomm ich die jetzt her :(. Das Suchpotential dieser Fotos müsste doch eigentlich bekannt sein und sowas will (muss) ich jetzt unbedingt haben.
    (Wobei der Begriff Kaskadenrose war mir bekannt, nur eben Trauerrose nicht)

    Beate
     
    Hallo Beate

    das auf dem Foto ist die 'Rosarium Uetersen', meine Lieblingskaskadenrose.
    Ich habe meine beiden bei Ahrens & Sieberz gekauft.

    Hier ein Link von Schultheis, die haben sie ebenfalls im Sortiment:
    Historische_Staemme - Staemme - Rosen von Schultheis

    Meistens sind sie aber um diese Jahreszeit ausverkauft und erst im Herbst oder wieder Frühjahr erhältlich.

    LG Roxi
     
    Roxi, Du scheinst auf meine Sucht gar keine Rücksicht nehmen zu wollen, immer gleich den passenden Link und ich soll widerstehen. :(
    Habe im Sommer Geburtstag, da wünsch ich mir statt Blumen immer Gutscheine die in einem größen Gartencenter im Berlin umgesetzt werden. Mal sehen was ich dann so finde, jetzt weiß ich ja wonach ich suchen darf(muss). Aber die lange Wartezeit bis dahin ist schon sehr qualvoll für eine "Rosen-Junkie" wie mich. (Aber so hab ich noch ein wenig Zeit, mir Gedanken zu machen, wo ein schönes Plätzchen wäre ;)

    LG Beate
     
    Genau Beate, eine Königin braucht einen schönen Rahmen...:D


    Zum Muttertag, habe ich meine 2. Kaskade 'Rosarium Uetersen' geschenkt bekomme, da weißt du wie weit meine Sucht vorgedrungen ist...

    LG Roxi
     
    Guten Morgen Ihr beiden,

    Ihr seid aber auch schon frueh im Forum unterwegs :) Ihr seid eindeutig nicht nur Rosen-suechtig :D

    Roxi, danke fuer den Tipp. Ich habe sie erst im letzten Herbst gepflanzt, da war sie schon geschnitten (von Schultheis). Im Fruehjahr habe ich auch nur das weggenommen, was nicht so gut aussah, aber das war nicht so viel, da ich sie ueber den Winter gut eingepackt hatte. Mir liegt sehr viel an dieser Rose, ich habe sie in Erinnerung an eine ganz liebe Freundin (und Patentante meines Sohnes, ich bin Patentante ihrer Tochter) gepflanzt, die vor 2 Jahren gestorben ist.

    Aber im Herbst kann ich sie ganz normal zurueckschneiden, ja?

    Beate, war gestern noch auf Deiner Homepage, ich finde Deine Rosen wirklich sehr schoen. So eine Kletterrose moechte ich auch unbedingt.... wenn es so weit ist, werde ich hier bestimmt noch genug Fragen dazu haben, z.B. welche so zu empfehlen ist, welche wuechsig ist, welche mehrmals blueht und robust ist? Womoeglich kommt doch dieses Jahr noch unsere Terrassenueberdachung ran...


    hmmm...

    wenn ich es mir recht ueberlege.... eigentlich koennte ich dann ruhig schon mal anfangen, mich ueber Kletterrosen schlau zu machen....

    Und tschuess, treff mich jetzt mit Tante Google :D
     
  • Zurück
    Oben Unten