Kies in Parks

mona

0
Registriert
27. Juni 2006
Beiträge
267
Ort
Tirschenreuth, Oberpfalz
Hallo ihr Lieben,
könnt ihr mir sagen, wie der Kies / Sand /??? heißt, der in vielen Parks auf den Gehwegen liegt???
Das ist schon eher so´n Sand, der so richtig festgerüttelt wurde.
Wir überlegen schon so lange, wie wir unseren Gartenweg zum Haus gestalten, und dann haben wir vor kurzem in einem Garten gesehen, dass das welche mit diesem Sand (?) gemacht haben.
Leider waren die Bewohner nicht zu Hause (natürlich hab ich geklingelt - wenn ich was wissen will, dann bin ich grad heraus).
Wißt ihr ungefähr von was ich hier rede??
Danke für Antworten und Hilfe.
Gruß Mona
 
  • Hallo ihr Lieben,
    könnt ihr mir sagen, wie der Kies / Sand /??? heißt, der in vielen Parks auf den Gehwegen liegt??? ...

    Heinz???

    niwashi, der entweder (Edel-)Splitt 8/12 oder 5/8 nimmt oder aber auch Rundkorn derselben Größe ... alles eine Frage des Geldbeutels ...
     
  • Hi

    Der Lemkies heisst ( in Norddeuschland) auch Grand. Ist wie der Name sagt eine Mischung
    aus Lehm und nach Farbe und Körnung verschiedenen Kiessorten. Ergibt gute und feste Wege mit relativ wenig Unkrautbewuchs. Wird wohl auch eine "wassegebundene Decke " genannt.

    Gruß Ulrich
     
    Lehmkies als Wegbefestigung ist mir unbekannt. A lettagschwätz. :cool:
    Bei mir in der Gemeinde gibt es sogar ein Gewann, das übersetzt Lehmkies heißt und wenn ich im Garten grabe, komme ich auf auf solchen. Also ich möchte da keinen Weg draus machen.

    Apisticus, der seinen Weg dann von Niwashi machen ließe
     
  • Obwohl Lehmkies hier wohl reichlich vorhanden ist, nimmt hier kein Mensch Lehmkies für Wege, daher kenne ich es nicht. Vielleicht weil die Körnung nicht stimmt. Da sind schon auch ordenliche Steine drin. Daher habe ich mich bisher auch nicht ans Brunnenbauen gewagt. Wär aber auch mal eine Frage in einem anderen Thread wert.
    Aber interessanter Link, Ulrich.

    Apisticus, der gar nicht wusste, dass er Lehmkies verkaufen kann
     
    Hallo Mona

    Schau Dir doch einfach mal die Links an, die ich oben eingestellt habe.
    Da steht nicht nur was zur Farbe und zum Preis, sondern auch gleich wie es gemacht wird.

    Gruß Ulrich
     
  • Wenn`s eher nach Sand aussieht könnte es auch Brechsand sein der
    feucht eingebaut wird, also mit einer Walze abgewalzt wird.
    Haben wir vor ein paar Jahren für eine Landesgartenschau gemacht, sah Top aus!
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    K Katze kackt auf Kies Tiere im Garten 81
    E Gehwegplatten mit Kies Heimwerken 10
    S Gardena Anschlussdose mit Kies unterfüttern, wieviel Wasser geht durch? Bewässerung 3
    Z Mutterboden mit lauter Kies Gartenpflege 12
    G Rasen auf Beton/Kies Rasen 3
    Hero Rosen mit Kies gemulcht Rosen 11
    S Was tun mit 2m³ 30-70mm Kies? Gartengestaltung 7
    D Kann Flachdach mit Kies bedeckt durch herumlaufen schad Haus & Heim 2
    Skarn483 Welchen Kies? Gartengestaltung 0
    A Taugt mein Kies als Frostschutzkies? Heimwerken 1
    M Hilft Kies an der Hauswand gegen Moos auf Asphalt ? Haus & Heim 14
    LaraFee Kies streifen oder bis ran pflastern? Gartengestaltung 14
    H weißer Splitt/Kies im Vorgarten; was bleibt länger weiß Gartengestaltung 9
    Elbblümchen Muss unter Kies ein Vlies? Gartenpflege 10
    Evi Trend: Immer mehr Kies- und Schotterwüsten Small-Talk 37
    S Rasen soll Kies-Fläche werden Gartengestaltung 4
    Kat-rin Befestigung von Kies Gartengestaltung 2
    K Kies-Beet auf dem Balkon? Heimwerken 6
    F Sitzplatz aus Kies -wer hat Erfahrung Gartengestaltung 5
    B Kann ich mit einem Laubsauger Laub von Split/Kies entfernen? Gartengeräte & Werkzeug 9
    J Splitt/Kies für Terrasse und Einfahrt Sanierung & Renovierung 11
    C Katzen sch... in den Kies Tiere im Garten 29
    W Einfahrt mit Kies belegen ? Gartengestaltung 14
    N Kies AUF Beton?! Gartengestaltung 6
    D Nur Kies und Sand im Teich Teich & Wasser 11

    Similar threads

    Oben Unten