KI und ChatGPT

  • Evtl. "verarsche"?

    Hat das Limit bisher funktioniert oder war es auch nur "Dekoration"?

    Unabhängig davon weiss ich den Grund auch nicht, evtl. wird das Limit an zwei Stellen, also doppelt eingestellt. Einmal im Bereich der Benutzeroberfläche und einmal im Bereich der KI-Infrastruktur. Wenn da die ITler unschiedliche Limits konfiguriert haben, dann könnte sowas passieren.

    Oder sie haben Murks gemacht und vergessen das Limit einzuschalten.
     
  • Wegen mir kann man das schon ausschreiben.

    Wenn man es sehr streng nimmt, wäre es wohl ein Schimpfwort und somit gegen die Forenregeln.

    Jedoch, so finde ich, darf es auch mal angebracht sein, so ein Wort zu verwenden, wenn sonst der gute Umgangston gewahrt bleibt.

    Wenn natürlich jemand gar keine Umgangsformen kennt und eine ganz üble Ausdrucksform hat, dann sieht das natürlich anders aus.
     
  • Evtl. "verarsche"?

    (y)

    Hat das Limit bisher funktioniert oder war es auch nur "Dekoration"?

    Hat funktioniert, allerdings bei komplizierten Berechnungen. Dann hatte ich immer abgebrochen und auch nichts Einfaches weiter gefragt.

    Unabhängig davon weiss ich den Grund auch nicht, evtl. wird das Limit an zwei Stellen, also doppelt eingestellt. Einmal im Bereich der Benutzeroberfläche und einmal im Bereich der KI-Infrastruktur. Wenn da die ITler unschiedliche Limits konfiguriert haben, dann könnte sowas passieren.

    Oder sie haben Murks gemacht und vergessen das Limit einzuschalten.

    Die Frage war eigentlich gar nicht direkt an Dich gerichtet. Trotzdem danke für Deine Einschätzung.
     
  • Das Wort hab ich tatsächlich ohne KI erraten. Im Nachhinein habe ich mich darüber geärgert, dass ich nicht zeitgemäß die KI gefragt hab. :rolleyes: Irgendwas stimmt mit meinem Hirn nicht, dass ich nicht auf diese Idee gekommen bin... :unsure:

    Ne, bei mir wird heute nix frittiert. Heute gibt es Herbst-Pfanne mit Rosenkohl, Speck und Pilzen... Aber erst muss ich noch bisschen was tun, ehe ich Feierabend mache...
     
    Also, mehr grüne Energie! Ki, möchte ich nicht mehr missen.

    Ich nutze auch gerne mal die Seitenzusammenfassung des Copiloten und kann so direkt weiterführende Gespräche führen. Copilot und Meta Ai, lassen sich auch gut mit Verhaltensmustern füttern, das macht die „Unterhaltung“ dann sehr angenehm.

    Habe mit dem Copilot lange über Flächenkompostierung, Rotte unter Folie etc. geplaudert, Wenn im Hintergrund eine Seite, mit zb Dünger auf ist (Copilot greift ja auf den Seiteninhalt zu) kann man sich auch für bestimmte Anwendungen Dünger mischen lassen etc. Die Möglichkeiten sind einfach so groß.
     
    Habe heute wieder mehrere Stunden mit der KI verbracht.

    Eben lief eine Doku über KIs. Dort wurde gesagt, dass 3.000 Anfragen ungefähr 1 KWh verbrauchen.

    Da bekommt die Angabe

    von @The8thorder eine ganz andere Dimension, nämlich mehr als 830.000 KWh - pro Tag. :oops:
    Ja, wenn man sich stundenlang im Internet aufhält, macht man sich keine Gedanken darüber wie viel Strom man verbraucht.
    Damit ist nichtmal der heimische Stromverbrauch gemeint.
    Hab vor kurzer Zeit eine Doku gesehen, da ging es darum wieviel die Server bei Google verbrauchen um die ganzen suchergebnisse zu liefern.
    Gigantisch.
     
    Dann gab es bei n-tv vor ein paar Tagen die Meldung, dass amerikanische Haushalte die ChatGPT-Stromrechnung für die Europäer mitbezahlen.
    Nicht schön, aber ich habe trotzdem heute noch ein paar Anfragen an "meine" KI.

    Ich hoffe mal, dass die Amis das nicht so schnell mitbekommen, sonst haut der Verrückte wieder Tausende % Zoll auf irgendwas.

    Ja, ich weiß, ist egoistisch.
    Aber was die KI angeht, habt IHR mich angefixt. :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten