Katzensicherer Garten

Frank, darf ich fragen, welcher Frank Du bist ?
pardon.gif

Der auf dem rechten oder dem linken Bild ?
Darfst du. Mein Bild ist rechts, im Zweifel der mit dem blauben Hemd. ;)
 
  • Hallo Frank!

    Ich hab es Ute gleich getan und mich mal komplett durch Euer reichhaltiges Homepage-Angebot gezappt. Respekt. Ich mag Menschen die sich intensiv mit etwas auseinandersetzen, beschäftigen und dieses dann auch mit viel Zeit, Geduld und Mühe in die Realität umsetzen.

    Ich meine damit z. B. Eure Lautsprecherboxen. Mein Exfreund und sein Bruder hatten auch so nen High-End-Spleen daher kenn ich mich damit n bißchen aus. Ich hätt immer noch gern Nautilus-Boxen, leider nach wie vor für mich nicht erschwinglich. Ich hör gern Musik und zu guter Musik gehört einfach auch eine gute Anlage. Klingt ganz anders.

    Lustig ist auch, dass sich zwei finden die den gleichen Vornamen haben. Geht mir ähnlich, ich heiße Andrea, mein Freund Andreas......'haha, das ist ja ganz leicht zu merken'....der Standartsatz wenn wir uns Vorstellen.
    d010.gif


    ...und noch was zu Euren Miezen, ich glaub denen gehts richtig gut! Ich hab gesehen das ihr Eure Katzen schon von klein auf habt. Ich hab meine erst mit 1 1/2 Jahren aus dem Tierheim geholt. Momentan denke ich oft darüber nach, ob ich nicht noch ein zweites Fellknäul' zu uns hole. Platz genug hätten wir. Ich glaub aber nicht, daß das meiner Miez passt wo sie doch seit drei Jahren die 'Königin des Hauses/Gartens' ist.

    Liebe Grüße von der Blumenelfe
    petals.gif
     
    Ich hab es Ute gleich getan und mich mal komplett durch Euer reichhaltiges Homepage-Angebot gezappt. Respekt. Ich mag Menschen die sich intensiv mit etwas auseinandersetzen, beschäftigen und dieses dann auch mit viel Zeit, Geduld und Mühe in die Realität umsetzen.
    Na ja... wenn es um Homepage geht, bin ich halt ein keines Spielkalb.
    e050.gif

    Ausserdem finde ich die Möglichkeit, mit so einer HP so viele Menschen zu erreichen, immer noch ganz toll.

    Ich meine damit z. B. Eure Lautsprecherboxen. Mein Exfreund und sein Bruder hatten auch so nen High-End-Spleen daher kenn ich mich damit n bißchen aus. Ich hätt immer noch gern Nautilus-Boxen, leider nach wie vor für mich nicht erschwinglich. Ich hör gern Musik und zu guter Musik gehört einfach auch eine gute Anlage. Klingt ganz anders.
    Eigentlich wollten wir die auch verkaufen. Aber um eine Firma zu gründen braucht es halt leider erst einmal Kapital. *seufz* Aber Heimwerker-Tim wäre bestimmt neidisch auf uns, wenn er die Boxen sehen würde. Weil... die Boxen haben nämlich gaaaaaaaanz viiiiieeell POWER.
    b030.gif
    d015.gif


    Ich hab meine erst mit 1 1/2 Jahren aus dem Tierheim geholt. Momentan denke ich oft darüber nach, ob ich nicht noch ein zweites Fellknäul' zu uns hole. Platz genug hätten wir. Ich glaub aber nicht, daß das meiner Miez passt wo sie doch seit drei Jahren die 'Königin des Hauses/Gartens' ist.
    Also unser Sternenkater Alex war ja auch ein Einzelkater. Am Anfang aus Platzgründen und später wollten wir ihm nicht zumuten sich noch mal an einen anderen Kater zu gewöhnen. Salem und Floyd waren dagegen gleich von Anfang an zusammen. Bei ihnen ist es nun auch nicht die grosse Liebe, aber wenn man sie so den ganzen Tag herumtoben sieht... na ja, ich denke das ist schon etwas anderes als ein Kater der alleine ist. Wobei ich glaube das es bei reinen Freigänger-Katzen unerheblich ist. Die suchen sich halt ihre "Kumpels" im Freien. Solange die Miezen sich nicht langweilen, was in reiner Wohnungshaltung ja sehr schnell passieren kann, ist alles in Ordnung.
     
  • so...ich hab mich nun auch durch die homepage gelesen...

    ................wow.....kann mann euch zwei mieten....???...."auch so einen schönen garten will" eure homepage ist suuuuuper schön. ich hab die bilder sofort meinem gg gezeigt.

    ............die mit den boxen aber nicht.........die will er sonst haben....!!!!!!!

    ich finde die idee, die granitboxen zu verkaufen sehr gut.

    wenn man eure vorher -nachher-bilder anschaut,fällt mir nur eines ein: ihr zwei seit bestimmt eine bereicherung für unser forum.

    liebe grüße von geli............die sich freut, zwei so offensichtlich liebe jungs im forum zu begrüßen


    p.s. den ersten link mit dem "bösen zaun" bekomm ich nichtmehr auf (ich war da nur ganz kurz mal drauf, vom betrieb aus....daheim konnt ich ihn dann nichtmehr aufmachen....is wahrscheinlich besser so......denn das was ich sonst gesehen hab, gefällt mir einfach unheimlich.)
     
  • so...ich hab mich nun auch durch die homepage gelesen...

    ................wow.....kann mann euch zwei mieten....???...."auch so einen schönen garten will" eure homepage ist suuuuuper schön. ich hab die bilder sofort meinem gg gezeigt.
    ... oh... äh... vielen Dank auch...
    e014.gif


    ............die mit den boxen aber nicht.........die will er sonst haben....!!!!!!!
    ... oooooooch... zeig sie ihm doch mal... biiiitttteeee! Mal schauen, vielleicht kann ich ja die Boxen zum halben Preis anbieten. Das wären dann nur 5.000 Euro... äh... das Stück.
    a010.gif


    p.s. den ersten link mit dem "bösen zaun" bekomm ich nichtmehr auf (ich war da nur ganz kurz mal drauf, vom betrieb aus....daheim konnt ich ihn dann nichtmehr aufmachen....is wahrscheinlich besser so......denn das was ich sonst gesehen hab, gefällt mir einfach unheimlich.)
    hi hi... ich nehme mal an du meinst mit dem "bösen Zaun" den elektrischen Weidezaun.
    a046.gif
    Ich habe die Seite gerade wieder neu gestaltet, da wir am Freitag unser neues Weidezaungerät in Betrieb genommen haben. Über das alte hat sich unser Salem zwar köstlich amüsiert, genützt hat's aber nix. Salem ist ja ein Main Coon Mix und die sínd ja bekannt für ihren extremen Forscherdrang. Er ist sogar schon aus dem Fenster vom OG gesprungen.
    a070.gif
    Tja, da kennt Salem gar nichts. Das ist für den eines seiner leichtesten Übungen.

    Hier nochmal der Link:
    Salem & Floyd
     
    Hallo Frank,
    g010.gif


    ich muß doch noch einmal einen kleinen Zusatz zu meinem Bericht schreiben:
    k040.gif


    Ich habe mir eure Seite mit der Regenbogenbrücke angesehen. ( und mußte sogar weinen)



    Ich habe nicht nur geweint, als ich im Regenbogenland war, ich habe auch laut gelacht.
    e030.gif


    Ich gebe zu, im allerersten Moment konnte ich mit dem Begriff " Bommel" nicht wirklich etwas anfangen.
    d015.gif

    Der Kater meiner Cousine heißt nämlich Bommel und deshalb war ich wohl etwas irritiert.
    o015.gif




    Zitat von Alexander von Mauskowitz:
    .......Ich nickte. Oh ja, ich hatte begriffen. Nicht sofort, aber nach einer gewissen Zeit war mir klar: die beiden Dosenöffner hatten es zumindest verdient, dass man ihnen Beachtung schenkte.

    In Ordnung, es gab Rückschläge in der Gewinnung von Zuneigung zu den Beiden. Dass sie mir im Sommer dann meine Bommel abschneiden ließen, das hatte es eigentlich nicht gebraucht. Ich gebe zu, ich war nicht nur geschockt, ich war auch beleidigt.

    „Wenigsten hast du deine Bommel jetzt wieder,“ bemerkte mein Papa.

    Ich linste verstohlen durch meine Vorderpfötchen hindurch und tatsächlich, da hingen sie als wäre nichts geschehen.

    „Äh... nutzen die einem hier?“ fragte ich zögernd. ......



    Alles Liebe und Gute

    UTE,
    c014.gif
    die findet, daß es sehr schön geschrieben wurde
     
  • Hallo, Frank!

    Ich habe mich hier extra angemeldet, um Dir zu sagen, wie toll ich Euern Katzengarten finde!

    Wir sind nämlich auch grad beim Bau - und werden auch so einen Weidezaun verwenden.

    Ich bin schon sehr gespannt, ob meine Zwei sich von dem Strom zurückhalten lassen.

    Sobald das Ganze im Einsatz ist, werde ich mal Bilder machen.

    Deine HP finde ich große klasse und habe sie mir gespeichert!

    LG
    Gittili
     
    In den letzten Wochen sind in unseren Katzengarten wieder einige "Atraktionen" für die Katzen dazu gekommen.
    icon10.gif


    Ich habe eine kleine Hängebrücke gebaut
    p5163173yu9.jpg


    ... einen Sommerpavillion zum ausruhen und Schutz vor Sonne und Regen
    p3312890ct8.jpg


    ... und zwei Aussichtstürme.
    p3152834vb1.jpg


    Link - Gartenplan
     
    WOW

    Frank...und Frank...
    das habt ihr wieder super toll gemacht.
    Die Bilder werde ich gleich mal meinem GG
    zeigen, er wird auch begeistert sein.
    Euren Katzen geht es wirklich gut.


    Alles liebe und Gute
    UTE, deren Katze im Moment auf GG´s Bauch schläft...
     
  • Moin, Frank!

    Als Erstes!!! Ich kann Dir melden, unsere Katzen sind "Freigänger"!!!8-)
    Seit zwei Monaten sind sie nun, wann immer sie wollen und wenn wir zuhause sind, draußen! Danke noch mal, für die Tips.

    Ein Klettergerüst ist bei uns auch im Bau.:grin:
    Hier:
    medium_2007050538.jpg
    und
    medium_200705053710x13cm.jpg


    Wir sind so froh, daß wir diese Aktion gestartet haben. Die Katzen sind richtig glücklich, wenn auch oft saudreckig! *lach*

    Das Ganze ist zur Nachahmung wirklich empfohlen - auch wenn der Zaun "bösen Strom" hat! Das Hochklettern haben Mira und Tobi ja nur 1 x ausprobiert. Und unser Neuer, der Maxi macht sowieso nur, was Tobi tut! *grins* Er hat es noch garnicht versucht.

    LG
    und schön, daß man immer wieder von
    Deinen kleinen Neuerungen erfährt!

    Gittili
     
  • Hey... na das sieht richtig toll aus.
    a023.gif
    a013.gif

    Freut mich sehr zu hören (und sehen) das es noch jemand gibt der für seine Katzen gerne im Garten bastelt. Ich glaube auch nicht das ihr das bereuen werdet. Salem und Floyd sind jedenfalls richtig ausgeglichen seitdem sie in den Garten dürfen und ich weiss das es ihnen gut geht und sie sicher sind.

    Das Ganze ist zur Nachahmung wirklich empfohlen - auch wenn der Zaun "bösen Strom" hat! Das Hochklettern haben Mira und Tobi ja nur 1 x ausprobiert. Und unser Neuer, der Maxi macht sowieso nur, was Tobi tut! *grins* Er hat es noch garnicht versucht.
    Sag ich doch... das ist ja nicht etwa so das die Katzen sich ständig am Zaun versuchen und einen Schlag bekommen. Wie ich schon sagte, das erste Weidezaungerät das wir hatten, war so schwach das es Salem gar nicht interessiert hat. Mittlerweile habe ich unseren Weidezaun oft gar nicht mehr an. Für Salem reicht allein der rot-weisse Draht am Zaun und Floyd hat der Zaun ohnehin noch nie interessiert.
     
    Sag ich doch... das ist ja nicht etwa so das die Katzen sich ständig am Zaun versuchen und einen Schlag bekommen.

    Natürlich nicht, Frank! *lach*Die Katzen sind doch nicht blöd!

    Unsere Mira, die ja immer noch Teilzeit-Freigängerin sein will, hat, als der Katzenzaun noch ohne Strom war, für den Ausgang immer den kürzeren Weg über den Zaun genommen.
    Nach der einmaligen Erfahrung mit dem Weidedraht zieht sie es jetzt vor, uns "Bescheid" zu sagen, daß sie rausgelassen werden möchte. Wirklich!8-)

    Wir sind froh, es so gemacht zu haben.

    Eine Anlage mit einem sehr hohen und auch noch nach innen gewinkelten Zaun wäre bei uns nicht in Frage gekommen. Unser Garten ist ja grad mal 175qm groß - schätze ich. Eine auffällige "Sicherheitsanlage" wäre da nicht in Frage gekommen. Hätte den Nachbarn und uns auch uns nicht gefallen.

    LG
    Gittili
     
    Hallo Frank,

    Dein Beitrag ist zwar schon eine Weile her, aber ich habe eine Frage:
    Wie kommen Eure Katzen auf den Aussichtsturm? Klettern sie den Pfahl hoch oder gibt es eine Sprungmöglichkeit von der Seite (siehe Dein Beitrag vom 17.05.2007, 13:17 Uhr)?

    Ich finde Euren Katzengarten supertoll! Die Idee mit dem Netz im Baum habe ich mir bei Euch abgeschaut (wir haben es aber von innen heraus und nicht von außen).

    Gibt es mittlerweile wieder neue Spielgeräte für Eure Miezen?

    Liebe Grüße
    Elvi
     
    Dein Beitrag ist zwar schon eine Weile her, aber ich habe eine Frage:
    Wie kommen Eure Katzen auf den Aussichtsturm? Klettern sie den Pfahl hoch oder gibt es eine Sprungmöglichkeit von der Seite (siehe Dein Beitrag vom 17.05.2007, 13:17 Uhr)?
    Ganz einfach... sie klettern einfach dem Stamm hoch. Da das Holz relativ weich ist, brauchen sie dazu noch nicht mal eine Sisalumantelung. Zwei Hopser in noch nicht mal zwei Sekunden und sie sind oben. Ach ja... und abwärts geht es dann in einen kühnen Sprung.
    icon10.gif

    Ich finde Euren Katzengarten supertoll! Die Idee mit dem Netz im Baum habe ich mir bei Euch abgeschaut (wir haben es aber von innen heraus und nicht von außen).
    So wollten wir es eigentlich auch machen. Nur leider kommen wir an einige Äste nicht so gut heran.
    Gibt es mittlerweile wieder neue Spielgeräte für Eure Miezen?
    Ja, gibt es. Die Hängebrücke wurde auf über das Doppelte erweitert und wir haben ein neues Klettergerüst, d.h. ein kombiniertes Rankgerüst für Kletterrosen mit Aussichtsplattform für die Miezen (weil die da schliesslich eh raufgehen, ob nun mit oder ohne unser Einverständnis).
    Ich bin zur Zeit gerade dabei die Bilder auf die Homepage zu stellen.
     
    Hallo Frank,

    ich hab mir nun schon öfters die Bilder von Deinem katzensicheren Garten angeschaut. Toll, einfach toll. Wir haben ein sehr kleines Grundstück, also nicht so die Möglichkeiten. Und wir haben hier sehr viele Katzen. Nachbarskater Willi hat mir grad meine Zwiebeln ausgebuddelt*grmpf*. Aber er ist ein Lieber, dem kann man net bös sein. Sein einer Eckzahn steht völlig verbogen, hat vermutlich ne Schaufel auf die Schnute gekriegt. Eine Katze mußte hier mal eingeschläfert werden, der hat man das Rückrat gebrochen.
    Nee, das möchte ich meiner Fine und meinem Bommel (ja, er heißt wirklich so) nicht antun. Wir wollen die Terrasse katzensicher machen, aber bei Deinen Bildern überleg ich mir natürlich, ob ich nicht einen Teil des Gartens mit dazu nehmen kann. So können sie draußen sein und sind doch geschützt. Und dank Deiner Bilder kann man sich ja auch vorstellen, wie das aussehen kann. Toll, echt, gefällt mir gut und Euren Tigern ja wohl auch. Ganz liebe Grüße Jemima
     
    Wir wollen die Terrasse katzensicher machen, aber bei Deinen Bildern überleg ich mir natürlich, ob ich nicht einen Teil des Gartens mit dazu nehmen kann. So können sie draußen sein und sind doch geschützt.
    Ja ich glaube, das ist eine gute Idee.
    icon7.gif
    Eigentlich geht es ja nur darum das die Mietzen einen kleinen Ort haben wo sie ihren Jagdinstinkten nachgehen können. Ein kleines Stückchen Garten mit ein paar Büschen und etwas frischer Erde wo sich Insekten (und einige Mäuse
    icon10.gif
    ) tummeln, reicht oft schon.

    Und dank Deiner Bilder kann man sich ja auch vorstellen, wie das aussehen kann. Toll, echt, gefällt mir gut und Euren Tigern ja wohl auch. Ganz liebe Grüße Jemima
    Ich muss aber immer wieder dazu sagen, das wir halt auch das Notwendige mit dem Nützlichen verbunden haben. Das heisst, der Sichtschutzzaun ist nicht nur wegen der Katzen da. Aber ich mag es halt einfach nicht, mich wie auf einer Bühne zu fühlen, schliesslich haben wir den Garten für uns und unsere Miezen und nicht für die Nachbarn gekauft. Ansonsten könnte man den Garten auch einfach nur mit Netz oder einen Weidezaun absichern. Ich sage das nur dazu weil es immer wieder Leute gibt die einen katzensicheren Garten allein deshalb ablehnen weil sie meinen sie würden sich dann wie in einen Knast vorkommen.
     
    hallo zusammen,
    ich bin auch für den kontrollierten freigang für katzen. ich hätte viel zu viel angst davor unsere 3 katzen raus zu lassen. da wir auch einen kranken kater haben ist richtiger freigang bei uns eh nicht möglich. tommy muss seine medikamente zu bestimmten zeiten bekommen. wenn er dann nicht da ist weil er irgendwo herumstreunt kann es ihm sehr schlecht gehen. er ist nierenkrank und im moment geht es ihm sehr gut, er kann aber jederzeit wieder einen zusammenbruch haben und wenn das irgendwo draußen passiert kann es ja sein das wir ihn nicht schnell genug finden um ihm zu helfen...

    bisher kennen unsere tieger nur den gesicherten balkon aus unserer ehemaligen stadt-wohnung. in den nächsten tagen werden wir die terasse katzensicher gestalten. für den ganzen garten können wir uns das im moment leider nicht leisten :(

    aber so können sie dann wenigstens ein bischen raus, ich freue mich schon wie ein kleines kind auf die ersten erkundungstouren!

    liebe grüße
    chilli
     
    Hallo
    Zur Zeit haben meine beiden Kater Dizzy und Miles( drei Jahre alt, aus dem Tierheim) neben der Wohnung die Möglichkeit, sich auf dem mit einem Katzennetz gesicherten Balkon aufzuhalten. Im Sommer gab es dort immer Katzengras und auch Katzenminze. Beide gingen gerne mit mir raus.
    Bald werde ich ins eigene Haus mit einem kleinen Garten ziehen. Dort werde ich die Terasse mit einem Katzennetz absichern. Dann haben die beiden mehr Platz und werden sich sicher wohl fühlen.
    Eva-Maria
     
  • Zurück
    Oben Unten