Katzen wollen raus- Hilfe!!!

Hi Spatz,

Viele Tierschutzvereine kümmern sich darum und kastrieren
verwilderte Katzen, ohne daß Du bezahlen mußt.
Und mit ein paar abgeknickten Blumen wirst Du doch wohl leben können!

Stefan, versteht deine Verständnislosigkeit nicht so ganz
 
  • Hallo Spatz,

    die russischen Streitkräfte sollen noch eine großes Potential an Nuklearwaffen haben und auch an Privat verkaufen !

    Wobei ich denke man sollte nicht, mit den Nick auf sich selber schiessen, auch wenn man als Katze verkleidet ist ! !

    Gruss
    Dirk
     
    Hey, Ihr Spaßvögel, das mit den russischen Streitkräften muß ich mir mal durch den Kopf gehen lassen.
    Und die abgeknickten Blumen sind TROTZDEM ein Ärgernis !

    Gruß an alle Katzenliebhaber
    der Spatz
     
  • Hallo Spatz.
    Du solltest den Tierschutz benachrichtigen und sie einfangen lassen. dann werden sie Kastriert und können sich so nicht mehr fortpflanzen. Da ein Tierschutzverein aber auch nur von Spenden und Mitgliedern lebt sammel doch in der Gartenanlage einen Obolus dafür. Jede Kastration kostet eine Menge Geld und so unterstützt ihr den Tierschutz.

    Jede unkastrierte Katze kann im Jahr bis zu 3 Würfe haben. Jeder Wurf hat im Durchschnitt 3 bis 5 Katzen. Diese Würfe werden mit 6 Monaten geschlechtsreif und können dann auch wieder Nachwuchs bekommen...du siehst..wahnsinnig viele Herrenlose Katzen.
    Und das möchte doch bestimmt niemand in der Gartenanlage....

    Ich wünsche Dir viel Erfolg damit...
     
  • Also,
    wir haben auch 2 Katzen (wie es sich für den Ruhrpott gehört Pommes und Mayo) und lassen die beiden auch raus. Wir sind vor ca 2 Jahren von einer Mietwohnung in unser Haus gezogen. Pommes und Mayo waren zu der Zeit ca 1 Jahr in der Wohnung, ohne dass sie raus konnten. Nach 2 Monaten im Haus haben wir die beiden raus gelassen. Katzenklappe gibt es keine, da wir sonst die ein oder andere Maus ins Haus geschleppt bekämen. Also immer rein und raus lassen. Das höchste, das einer aml weg war, waren fast 2 Tage. Sorgen über Sorgen. Kam aber gesund und munter wieder.
    Meine Frau und ich haben halt den Entschluss gefasst, dass die beiden raus dürfen. Mit allen möglichen Konsequenzen. Und außer einigen Schlägereien mit Nachbarkatzen ist bisher nix passiert.
    Geimpft sind die beiden auch. Das sollte schon sein. Dazu gibbet noch noch "Frontline" gegen Flöhe und Zecken und fertig ist die Draußenkatze. ;)
     
  • Wir wohnen auch direkt an einer viel befahrenen Straße und 2 1/2 Jahre ist es mit unseren Freigängern auch gut gegangen, klar haben sie hin-und wieder jemanden zum Essen mitgebracht, aber sie waren glücklich und somit wir auch. Dann, vor 4 Jahren, verschwand unser Hamish für immer und knappe 5 Wochen später, 3 Tage nach Weihnachten wurde Sina direkt vor unserer Haustüre überfahren. Nun haben wir unseren gesamten Garten mit einem Zaun gesichert, über den unsere neuen Katzen nicht drüber können und so können Fini und Fiona zwar raus, aber eben nur in den Garten, wo ihnen nichts passieren kann. Freunde bringen sie aber trotzdem noch oft genug mit...;)
    Tagsüber können sie rein und raus wie sie wollen, aber nachts ist die Katzenklappe zu.
     
    Danke Pumuckel,
    klar habe ich noch mehr bilder :
    fotos.web.de/clanmacdonald/Katzenmaedchen
    und
    fotos.web.de/clanmacdonald/Katzenmaedchen2

    sind zwei richtig tolle Weiber, haben ihre Dosenöffner total im Griff;)
    Das Bild in meiner Signatur, da sitzen sie auf dem Kompost, ich dachte das passt...

    lG smac
     
    @smac,den link kann ich nicht einfügen...kannst du nicht hier fotos reinstellen,ist ganz einfach,kann sogar ich...

    lg pumu
     

    Anhänge

    • neuer kratzbaum 015.webp
      neuer kratzbaum 015.webp
      312 KB · Aufrufe: 178
    • baghira und paula 002.webp
      baghira und paula 002.webp
      269 KB · Aufrufe: 130
    • katzis 009.webp
      katzis 009.webp
      377,7 KB · Aufrufe: 134
    • katzis 012.webp
      katzis 012.webp
      321,1 KB · Aufrufe: 208
    Hallo,

    auch mal wieder da. Die Katzenfilme sind ja echt niedlich. Unsere Beiden gehen nicht raus, wir haben sehr viele Katzen hier und sehr viele Menschen, die Katzen nicht mögen.
    smac, Frage: Wie hoch ist Dein Zaun? Wir wollen unsere Terrasse katzensicher machen, damit sie im Sommer mit raus können. Aber Garten wär ja auch nicht schlecht.
    Ganz liebe Grüße Jemima, mit schnurrender,zahnlosen Fine auf dem Arm:oops:
     
    Hallo Spatz.
    Du solltest den Tierschutz benachrichtigen und sie einfangen lassen. dann werden sie Kastriert und können sich so nicht mehr fortpflanzen. Da ein Tierschutzverein aber auch nur von Spenden und Mitgliedern lebt sammel doch in der Gartenanlage einen Obolus dafür. Jede Kastration kostet eine Menge Geld und so unterstützt ihr den Tierschutz.

    Jede unkastrierte Katze kann im Jahr bis zu 3 Würfe haben. Jeder Wurf hat im Durchschnitt 3 bis 5 Katzen. Diese Würfe werden mit 6 Monaten geschlechtsreif und können dann auch wieder Nachwuchs bekommen...du siehst..wahnsinnig viele Herrenlose Katzen.
    Und das möchte doch bestimmt niemand in der Gartenanlage....
    Sorry, das ich diesen Beitrag noch mal aufgreifen muss. Denn ganz so einfach ist es leider nicht. Zunächst muss man dringend zwischen verwilderten, sprich geflohenen oder ausgesetzten Hauskatzen unterscheiden und wild geborenen Hauskatzen. Gerade bei letzteren gibt es viele Tierheime welche das Einfangen und die Unterbringung in Tierheimen völlig ablehnen, da diese Tiere viel zu wild sind und sich niemals oder zumindest nicht so schnell an Menschen gewöhnen können. Selbst vom Deutschen Tierärzteverband wird eine solche Unterbringung als eine unzumutbare Tierquälerei angesehen.

    Bliebe noch die Kastration und Umsiedlung, aber auch das ist längst nicht so einfach wie es sich auf den ersten Blick vielleicht darstellt. Zum Beispiel haben potente Kater ein sehr viel höheres Aggressionspotential, welches aus Gründen der Verteidigung auch sehr wichtig ist. Und sie haben ein viel grösses Revier als dies bei Kastraten der Fall ist. Kastriert man in einen Gebiet alle umherstreunenden wilden Hauskatzen, muss man zumindest damit rechnen das andere potente Katzen aus der Umgebung nachziehen. Ausserdem haben Kastraten bei Auseinandersetzungen mit potenten Katzen sehr schlechte Karten und nehmen in der Rangfolge immer die niedrigeren Plätze ein. Auch dies ist aus Tierschutzgründen, zumindest nicht unumstritten.

    Also ohne ein striktes Fütterungsverbot und Absichern aller Verstecke und Auffenthaltsorte der Katzen, in Verbindung mit der Umsiedlung in andere Gebiete wird es mit Sicherheit nicht gehen.
     
    Ich hoffe jetzt klappt es :
    https://fotoalbum.web.de/gast/clanmacdonald/Roettelnweiler/
    mit dem Link sollte es klappen
    der Zaun ist ca. 2m hoch und das Kabel läuft in 1m Höhe und ganz oben entlang.
    Nur am Hang, da wo die Markise ist, mußten wir nachträglich draufpacken, da Fiona da drüber kam, aber sie hat immerhin fast 4 Jahre gebraucht, bis sie das rausgefunden hat. Davon hab ich jetzt noch keine Bilder, die Aktion fand erst vor ein paar Wochen statt.

    LG
    smac
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten