Kartoffeln - wann sind sie reif?

  • AW: Kartoffeln

    Hallo Petra,
    Wir hatten früher auch Hühner ist ein supper Dünger für den Boden ,sollte aber gelagert verwendet werden.Wir hatten eine Grube und den Mist immer hineingegeben und im Herbst den reifen Humus in die Beete eingearbeitet.---Eine gute Ernte jedes Jahr!! Auch für Blumen sehr gut.
    Gruß
    Klaus -- Bin am überlegen ob ich mir nicht wieder ein paar Hühner zulegen soll.----
     
    AW: Kartoffeln

    Hallo ... und es dreht sich weiter alles um die Kartoffel :cool: . Wir haben unseren Garten so weit im Griff und wollen dieses Jahr richtig mit dem Anbau beginnen. KArtoffeln sollen dabei nicht zu kurz kommen - ab wann können die frühen Sorten in die Erde?

    VlG
    Claudia
     
  • AW: Kartoffeln

    Hallo ... und es dreht sich weiter alles um die Kartoffel :cool: . Wir haben unseren Garten so weit im Griff und wollen dieses Jahr richtig mit dem Anbau beginnen. KArtoffeln sollen dabei nicht zu kurz kommen - ab wann können die frühen Sorten in die Erde?

    VlG
    Claudia
    es gibt da eine alte bauernregel
    und die haut immer noch hin
    steck mich im april,komm ich wann ich will
    steck mich im mai, komm i glei

    gutes gelingen gruß reseda


    :cool:
     
  • AW: Kartoffeln

    Frühkartoffeln reifen früher, wenn die Knollen vorgekeimt werden. Dazu werden die Kartoffeln an einen hellen Platz gestellt, möglichst in hellen Kisten. Ziel ist es, dass die Triebe dick und stabil werden. Ausgepflanzt wird ab Anfang April. Dann ist eine weitere Verfrühung mit Vlies möglich, muss aber nicht sein.
     
    AW: Kartoffeln

    Kartoffel ist was Feines, mich interessiert aber mehr die Tomoffel...

    tomoffelfarve.jpg



    ...ich probier' dies dieses Jahr aus.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Kartoffeln

    Hallo,
    Versucht doch mal Kartoffeln aus Samen zu ziehen. Der Samen wird unter der Bezeichnung TPS (true potato seeds) gehandelt.Ich habe das vor etlichen Jahren gemacht, als nur drei Sorten zu haben waren. Ich pflanze die Sorte Gillroy noch immer an, jetzt mit Saatkartoffeln. Ihr findet viele Informationen im Internet und Produzenten gibt es jetzt genug. Die drei ersten Sorten, die auch die ersten Hybriden waren, wurden von der Fima Bejo produziert (bejo seeds.com/potato). Die Kultur aus Samen hat Vorteile, die Pflanzen sind virusfrei und der Samen muß nicht im ersten Jahr gesät werden. Die Sortenreinheit ist genauso wie bei der Saatkartoffel nicht immer gewährleistet.
    Gruß, Charly
     
    AW: Kartoffeln

    Expertenrat gefragt!

    Die Frühkartoffelernte ist im vollen Gang.
    6 kg aus einer 4m Reihe sind das 1. Ergebnis.
    Schöne große und auch kleine Knollen begründen die Frage:
    "Wachsen eigentlich die Knollen noch weiter, auch wenn das
    Kraut schon weitgehend oder ganz abgestorben ist?"

    Das fragt Euch der
    Mulchwurm
     

    Anhänge

    • Kartoffelernte 2009.JPG
      Kartoffelernte 2009.JPG
      848,6 KB · Aufrufe: 1.218
    AW: Kartoffeln

    Wenn es ganz abgestorben ist, wachsen sie nicht mehr weiter, sie werden nur noch schalenfest.
    Gruß Martin!
     
    AW: Kartoffeln

    Hallo erst mal bin eine frisch gebackene Gartenbesitzerin (nicht ganz frei willig) aber versuch das beste daraus zu machen.
    Da ich aber wirklich so gar keine Ahnung hab wann man was genau pflanzt oder setzt und dann auch noch ernten kann ist das alles für mich grad ein richtiges Wirrwar.

    Wie ich hier ja schon gelesen hab kann ich meine Kartoffeln bereits ernten die wahren bereits schon im Garten als ich den vor ein paar tagen als Waisenkind angenommen habe *zwinker*.

    Wenn ich die guten jetzt aus der erde habe muss ich dann bis nächstes Jahr warten oder kann ich dieses Jahr noch mal welche setzten und ernten.


    Und was kann man gegen diese Kartoffel Käfer machen eine Nachbarin die neben mir einen Garten hat hat sich in der zeit als der Garten noch verweißt war um die Viecher gekümmert aber sie hat mir auch nur sagen können das man die Käfer abmachen muss und mehr kann man nicht machen.

    so ich glaub das wars erst mal für den Anfang Gruß Sanisa:cool:
     
  • AW: Kartoffeln

    Zum Legen ist es jetzt zu spät. Gegen Kartoffelkäfer entweder spritzen oder absammeln, mehr ist leider nicht zu machen.
    Gruß Martin!
     
  • AW: Kartoffeln

    es gibt da eine alte bauernregel
    und die haut immer noch hin
    steck mich im april,komm ich wann ich will
    steck mich im mai, komm i glei

    gutes gelingen gruß reseda


    :cool:

    Hallo Reseda,
    eigentlich wollte ich nicht antworten, sondern fragen- ich kenn mich hier noch nicht so gut aus.
    Erst mal vorweg, ich lebe in Griechenland und wir pflanzen auch im Winter Kartoffeln, dh. wir haben Ende Oktober gesetzt, jetzt ist das Laub getrocknet und die ersten ausgebuddelten sahen gut aus - wie lange soll man sie denn in der Erde lassen bzw. schadet es, wenn man sie nach Bedarf ausgräbt?
    :confused
    Danke - Annemarie
     
    AW: Kartoffeln

    Und was kann man gegen diese Kartoffel Käfer machen eine Nachbarin die neben mir einen Garten hat hat sich in der zeit als der Garten noch verweißt war um die Viecher gekümmert aber sie hat mir auch nur sagen können das man die Käfer abmachen muss und mehr kann man nicht machen.

    Schauen das du viel Nützlinge im Garten hast und absammeln.

    Wir hatten letztes jahr in den Gärten eine grosse Kartoffelkäfer Plage alle spritzten was das zeug hielt , nur wir nicht .
    Wir hatten viele Nützlinge wie Spinnen etc. an den Pflanzen welche die Brut des Käfers bekämpften. Klar das man trotzdem imer mmal kontrollieren muss.;)

    Was Kartoffeln auf kleinstem Raum angeht , so machten wir letztes jahr auch den Versuch der Chinesichen Kartoffelkiste und hatten grossen Ertrag obwohl wir sie nur hab so gross wie angegeben bauten.
     

    Anhänge

    • DSC00006.JPG
      DSC00006.JPG
      89,7 KB · Aufrufe: 358
    AW: Kartoffeln

    Was Kartoffeln auf kleinstem Raum angeht , so machten wir letztes jahr auch den Versuch der Chinesichen Kartoffelkiste und hatten grossen Ertrag obwohl wir sie nur hab so gross wie angegeben bauten.[/QUOTE]


    Chinesische Kartoffelkiste kannste das mal näher erklären??

    Habe letztes Jahr in der Kompostkiste so etwas versucht es war ein großer Wassereimer
    voll drunter ich dachte es wäre mehr geworden???

    gruß hoodia
     
    AW: Kartoffeln

    Es werden einzelne teile aus Holz gemacht welche man ineinander stecken kann. So das man beim Ernten später ganz leicht die Höhe senken kann , in dem man immer Kartoffeln und Erde enfernt , dann wieder eine Reihe Hölzer , dann wieder Erde und Kartoffeln u.s.w.

    Beim herrichten der Kiste wird erst eine Reihe Holzverkleidung ineinander gesteckt , dann eine kleine Schicht Späne , dnan wieder etwas Erde , dann die 2 verkleidung , dann wieder Erde und darauf die ersten Kartoffeln .
    Diese deckt man dnan gut mit ERde zu und wartet bis sie keimen und die ersten Blattbüschel gewachsen sind.
    Dann kommt die nächste Holzverkleidung und wieder mit Erde die Pflanzen bedecken und so geht es immer weiter.

    Wie haben eine Kiste von einem halben Meter gemacht.
    Die Höchsthöhe kann aber einen Meter betragen.

    Als Tipp : Ganz unten den Boden mit einem stück Drahtzaun bedecken, damit keine Mäuse hineinkommen.

    Wer gern möchte , dem kann ich versuchen die Anleitung dazu zu scannen.

    Was die Kartoffeln im Eimer angeht , so geht das eigentlich sehr gut. Meine Nicht machte das mal als sie klein war rein zufällig. :))
     
    AW: Kartoffeln

    Es werden einzelne teile aus Holz gemacht welche man ineinander stecken kann. So das man beim Ernten später ganz leicht die Höhe senken kann , in dem man immer Kartoffeln und Erde enfernt , dann wieder eine Reihe Hölzer , dann wieder Erde und Kartoffeln u.s.w.

    Beim herrichten der Kiste wird erst eine Reihe Holzverkleidung ineinander gesteckt , dann eine kleine Schicht Späne , dnan wieder etwas Erde , dann die 2 verkleidung , dann wieder Erde und darauf die ersten Kartoffeln
    Hallo Petrasui,
    Heißt das da mehrere Schichten Kartoffeln in die Erde kommen?
    Dann war das der Fehler wir haben eine Schicht Kartoffeln und immer wieder mit Erde
    aufgefüllt wir dachten die würden immer wieder neuen Knollenansatz kriegen.

    Gruß hoodia
     
    AW: Kartoffeln

    Hallo Annemarie,

    so wie ich das sehe, hat sich Reseda abgemeldet.

    Wir haben früher unsere Kartoffeln auch immer nach und nach geholt.
    Aber nach ca 3 Wochen wurde abgeerntet.
    Lagerung im kühlen trockenen Keller.

    http://www.lwg.bayern.de/gartenakademie/infoschriften/gemuese/linkurl_0_0_0_2153.pdf

    Liebe Grüße gadie :cool::eek:

    Hallo Gadi,
    vielen Dank, dass du meine Kartoffel-Ernte-Frage beantwortet hast. Der Artikel von der bayrischen Gartenakademie ist interessant und hilft uns weiter. Wir haben es so gehalten, wie du vorgeschlagen hast und immerhin ca. 50 kg. allerfeinster Kartoffeln ernten können. Hier in Griechenland sind die Pflanzzeiten ja im Herbst und frühen Frühjahr. Wir haben einfach ägyptische Kartoffeln und welche von Zypern beim LIDL gekauft - unser Klima kommt dem dieser Länder ja nahe - und der Ertrag war doppelt so hoch wie bei den holländischen Saatkartoffeln.
    Liebe Grüße aus dem warmen Griechenland (15 Grad schon jetzt)
    Annemarie Gerou:eek:
     
    AW: Kartoffeln

    Hallo, alle zusammen.
    Ich bin neu hier, schöne Grüße aus dem Würzburger Raum.
    Hätte auch mal eine Frage bezüglich Kartoffeln.
    Hab jetzt neulich Saatkartoffeln gekauft, Sorte Quarta.
    Hat irgendjemand Erfahrungen mit dieser Sorte???
    Und zweitens, die Kartoffel ist mittelfrüh. Wann muss die dann
    eigentlich in den boden???
    Soweit ich richtig informiert bin, ist mittelfrüh zwischen frühen und
    späten kartoffeln anzusiedeln. Aber wann die beste setzzeit ist, konnte ich
    leider noch nicht rausfinden.

    Liebe Grüße
     
    AW: Kartoffeln

    hallo
    Vor mitte bis ende April würde ich keine Kartoffeln setzen.Außer es wäre Super
    tolles Wetter. Sonst mußte ein Wärmflasche mit ins Loch legen.

    Gruß hoodia
     
  • Similar threads

    Oben Unten