Kartoffeln 2013

Huhu,

hab jetzt meine letzten Laura ausgemacht, jetzt kommen nur noch die Granola.

Bin sehr zufrieden mit der Ernte, das hätte ich gar nicht gedacht, da es bei uns extrem trocken war. Aber sie sind schön groß geworden...
Auf dem Bild sind die letzten 2 Körbe davor gab es nochmal 6.
Im Frühjahr hatte ich ca. einen 3/4 Korb gepflanzt also aus 1 mach 8 da kann ich nicht meckern bei dem Wetter dieses Jahr. Es sind wenig kleine und wenig Pellkartoffeln dieses Jahr.
 

Anhänge

  • 2013-08-27 12.59.30.jpg
    2013-08-27 12.59.30.jpg
    362,5 KB · Aufrufe: 158
  • Kartoffeln waren nicht so der Brüller in diesem Jahr.

    Der Blaue Schwede hat sich absolut rar gemacht. 5 Kartoffeln hatte ich gesteckt. 4 Murmeln gefunden.

    Die besten Ergebnisse hatte ich noch mit La Ratte mit ansprechender Größe und keine Schadstellen.

    Die mehlig kochenden von NORMA hatten viele schwarze Stellen auf der Schale und kleine braune Würmer knabberten munter kleine Löcher rein. :mad:

    Die Rote Emma hatte drei Kartöffelchen und bei den festkochenden gab es viele kleine und ganz kleine.

    Insgesamt schätze ich, habe ich 15 kg Kartöffelchen geerntet. Bei knapp 10 kg gesteckten, ist es wirklich nicht doll.

    Jetzt werde ich im Herbst erst einmal fürs nächste Jahr Bokashi in den Boden einarbeiten und auf besseres Wetter im nächsten Jahr hoffen.

    DSC_6912_mehlig_kochende.jpg
     
    Ich hab gestern erst Probegegraben.

    Bin soweit ganz zufrieden. Sicherlich sind viele recht klein geblieben, aber ich hab doch etliche große dabei gehabt.

    Am Abend gab es dann Kartoffelsalat - lecker;)
     
  • Ich werde nächste Woche meine Kartoffeln ausbuddeln. Bin scohn mega gespannt, ob es was geworden ist. Hatte ja nur 2 Kartoffeln verbuddelt.
     
  • Das klingt gut, sieht herrlich aus, ich werde es nächstes Jahr clever angehen und die Eimer-Methode versuchen :?

    Hatte noch welche in die Erde geworfen (Anfang August), bin mal gespannt.
     
    Ich hatte in drei Speiskübeln (Maurerkübel) Kartoffeln nach der Eimermethode ausgelegt. Die sind am besten geworden.

    In dem einen Kübel hatte ich u.a. 3 La Ratte. Die sind super geworden. Zwar auch nicht soooo viele, aber die, die drin waren, sind schön groß.

    Nur der Blaue Schwede und die Rote Emma, die sind nirgends was geworden. Richtige Zicken. 1 Emma und vielleicht 4 winzige Schweden. :rolleyes:
     
  • Ich kann auch nicht meckern, hatte bisher eine gute Kartoffelernte, aber ein Drittel steht noch.

    Die Sieglinde hatte zum Schluss etwas Schorf und innen so bräunliche Flecken, aber ging noch. Die Violetta war super, auch von der Größe her. Einige sind noch in der Erde und die Desireé wächst am Besten. Dicke fette Knollen, ohne irgendwelchen Schadstellen. Davon hab ich auch noch viele Pflanzen in der Erde. :)
     
    Kartoffeln im Eimer (große Töpfe) - für den der wenig Platz hat, nur zu empfehlen!

    Mitte April gelegt - Anfang Juni geernet - damals in einem Gefäß von zwei Knollen 1,6 kg geernet.
     
    Es sind... Drillinge! :D

    Meine allererste Ernte der ersten von vier Pflanzen.
    Da scheinen noch ganz viele Schätze im Boden auf mich zu warten. :cool:

    Gibt es einen Termin, wann die rausmüssen?
    Erster Frost oder so...?
     

    Anhänge

    • Drillinge2013.jpg
      Drillinge2013.jpg
      169,4 KB · Aufrufe: 289
    Kommt darauf an wie tief diese liegen und wie kalt es bei euch wird.

    Ferner kann es passieren dass es im Herbst zu feucht wird und diese faulen.

    Ansonsten kann man diese auch längere Zeit in der Erde lassen.
     
  • hallo zusammen
    muss mich einigen von euch anschliessen,die ernte war dieses jahr wirklich mässig
    bis saumässig.die scharlott jetaim war ja noch okay aber belana und linda ojeoje
    überhaupt nicht zufriedenstellend,auch viele mit diesen braunen warzenählichen flecken,komm jetzt leider nicht auf den fachmännischen namen.aber ist ja auch kein wunder bei dem wetter in diesem jahr,im frühjar zu nass,juli august zu trocken und dann wieder zu nass.gestern hab ich die blauen rausgemacht auch sehr mässig,aber dafür wieder sehr bizarr.
    v.g.bernd
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    G Kartoffeln im Sack – Kartoffelsack Obst und Gemüsegarten 51
    Supernovae Sammelbestellung 2024 Kartoffeln Hof Jeebel Obst und Gemüsegarten 64
    Fini Kartoffeln komische knuppel Obst und Gemüsegarten 3
    Schwabe12345 Kartoffeln bekommen schwarze Blätter - Krautfäule? Obst und Gemüsegarten 57
    Opitzel Kartoffeln im Potato Pot Gartenpflanzen 16
    Supernovae Käfer an Kartoffeln Naturnahes gärtnern 4
    M Kartoffeln vorkeimen Obst und Gemüsegarten 72
    M Kartoffeln im Kartoffelturm anbauen - einige Fragen Obst und Gemüsegarten 13
    G Kartoffeln werden nicht fertig Obst und Gemüsegarten 7
    I Welche Krankheit haben meine Kartoffeln? 😐 Obst und Gemüsegarten 4
    P Kartoffeln sehen krank aus Obst und Gemüsegarten 13
    Frau B aus C Kartoffeln erfroren Obst und Gemüsegarten 24
    Utzel Brutzel Wann kommen Eure Kartoffeln in die Erde? Obst und Gemüsegarten 24
    Utzel Brutzel Alte Kartoffeln im Schrank einpflanzen? Obst und Gemüsegarten 11
    Eisenkraut Meine Kartoffeln haben schorfige Schalen Obst und Gemüsegarten 1
    N Wann erntet man Kartoffeln? Obst und Gemüsegarten 23
    TK76 Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln Essen Trinken 29
    L Ist das schon Krautfäule (Kartoffeln) Obst und Gemüsegarten 6
    Schneckenflüsterer Kartoffeln richtig anhäufeln Obst und Gemüsegarten 0
    Elkevogel Drahtwürmer in Kartoffeln - wie richtig bekämpfen? Obst und Gemüsegarten 14
    Palatinus Kartoffeln nach Ernte grün Obst und Gemüsegarten 7
    K Kartoffeln - Nacktschnecken Obst und Gemüsegarten 3
    G Bitte um Hilfe meine Kartoffeln haben Krautfäule Obst und Gemüsegarten 4
    M Kartoffeln - Krautfäule? Obst und Gemüsegarten 5
    Eisenkraut Äugel-Methode bei Kartoffeln Obst und Gemüsegarten 2

    Similar threads

    Oben Unten