Kartoffeln 2013

Wollte jetzt auch mal Kartoffeln ausprobieren, da ich kein Platz mehr in meinen Beeten habe. dachte ich mir, ich versuchs auch mal in Kübeln. Wieviel Kartoffeln kann ich den in einen 10l Topf reinlegen? Kann ich den noch welche pflanzen oder ist es zu spät? Wetter ist ja eh sch....
Geht das auch mit nicht vorgekeimten?

LG;)
 
  • Wie samsarah sagt: Mehr als eine Kartoffel bringt Dir nichts - hab dies selbr schon in kleineren Eimern (mit 3 Kartoffeln) getestet. Die Kartoffeln waren so klein, dass diese kaum verwertbar waren.

    Bis Mitte Juni kannst du es aus meiner Sicht noch versuchen. Je früher je besser.
     
  • Hallo,

    naja, das wird doch:

    2013-05-25 15.57.58.webp

    Gesetzt am 2. Mai.

    vg
     
  • Meine Kartoffeln. Sieht gar nicht schlecht aus fürs erste mal, oder? ;)

    IMG_0177.webp

    Jetzt aber noch eine Frage : Muss ich da nochmal anhäufeln oder reicht das so schon? Ich denke mal da muss noch was drauf, oder?:confused:
     
  • Bei mir gehn die Schnecken lieber an Tomaten und Bohnen.

    An den Kartoffeln hab ich noch keine gesehen und wenn ich es richtig weis, dann auch keine angefressenen Blätter. Selbst der Kopfsalat im Beet bleibt verschont.
     
    sodele, das sind unsere:)Sind eigentlich alle gut gekommen, bis auf die (rotschalige) Chérie, die lassen sich irgendwie Zeit, da sind noch nicht alle draussen.
    Und vor allem haben wir endlich seit Sonntag schönes Wetter, nicht mehr so nass und kalt, ganz doll freu, kommt bestimmt in 1-2 Tagen auch zu euch rüber:pa:

    LG, Marlis
     

    Anhänge

    • kranke Tomaten 046.webp
      kranke Tomaten 046.webp
      678,5 KB · Aufrufe: 143
    Eure Kartoffelfelder (Kartoffelbeete hört sich irgendwie komisch an. :grins:) sehen wirklich vorbildlich aus.

    Meine letzten Kartoffeln habe ich heute gesteckt, und zwar mitten im Garten in einem Rondell. Dort stand vorher ein Kasten mit Rankgerüst und ich weiß noch nicht so recht, was damit anzufangen. So kann sich wenigstens nicht Unkraut breit machen.

    Valut, bis zu 40 cm Höhe kann man anhäufeln, habe ich gerade gelesen. Nur hätte man, stand da, oft ein Problem, weil man nicht soviel Erde habe.
     
    Hier mal ein Bild von meiner einzigen Reihe Nicola, die im Vordergrund. Habe auf die Schnelle hier keine anderen Saatkartoffeln mehr bekommen. DIe gute Sieglinde wäre meine Wunschkartoffel gewesen.

    Na, ich lerne ja noch. Im Herbst bekomme ich vielleicht von einem lieben Menschen ein paar schöne Festkochende zum Auslegen.

    Ich werde wohl morgen anhäufeln müssen, sie sind schon richtig hoch gewachsen.

    LG mamaleone aus dem Süden :cool:
     

    Anhänge

    • DSCN8368.webp
      DSCN8368.webp
      97,9 KB · Aufrufe: 135
  • Eure Kartoffelfelder (Kartoffelbeete hört sich irgendwie komisch an. :grins:) sehen wirklich vorbildlich aus.

    Meine letzten Kartoffeln habe ich heute gesteckt, und zwar mitten im Garten in einem Rondell. Dort stand vorher ein Kasten mit Rankgerüst und ich weiß noch nicht so recht, was damit anzufangen. So kann sich wenigstens nicht Unkraut breit machen.

    Valut, bis zu 40 cm Höhe kann man anhäufeln, habe ich gerade gelesen. Nur hätte man, stand da, oft ein Problem, weil man nicht soviel Erde habe.

    Ich konnte auch nicht viel Anhäufeln. Sattdessen mulche ich die Erde.
     
  • Meine Kübel sind voll Erde, da passt nix mehr drauf! Die Kartoffeltriebe in der Höhe sind ca. 1m hoch. Es geht ab wie Schmitz Katz! Trotz unserem Regenwetter. Aber die letzten 2 Tage haben wir Sonne satt.
     
    hier mal ein Bild von meinen Kartoffeln :)

    P1100411.webp

    Ich konnte auch nicht so sehr viel anhäufeln, ca. 20 cm, aber dafür habe ich die Kartoffeln ziemlich tief gelegt und hoffe so auf einen guten Ertrag :)

    Ich hab noch nie Kartoffeln gelegt, mal sehen, wann die ersten auf dem Teller liegen :grins:
     
    @tomash
    Warum man anhäufelt ist mir bekannt .
    Machte man aber nicht nur wegen den oberen Kartoffeln , sondern auch um mehr Ertrag zu erzielen .

    Darum hab ich wegen dem Häcksel gefragt , denn damit bildet die Pflanze nicht unbedingt neue Wurzeln .:)
     
    Ich hab meine Kartoffeln auch ziemlich tief eingegraben caa. 12 cm und dann nur leicht bedeckt. Später zugechüttet und dann noch einmal angehäufelt. Mehr geht bei dem schweren Humus Lehmboden bei uns nicht.

    Wenn jetzt noch etwas rausschaut, dann wird mit Häcksel geschützt.
     
  • Zurück
    Oben Unten