Kartoffeln 2013

Meine Kartoffeln wachsen richtig gut. :)
Kübel eins ist inzwischen voll mit Erde und Kübel zwei und drei habe ich heute wieder mit Erde gefüllt. So sah es vor der Erde aus:


Und hinterher? Bedeckst du die Pflanzen komplett mit Erde oder läßt du noch einige Blattspitzen rausgucken?

Ich will am Mittwoch anhäufeln. Die Kartoffeln haben bei mir sehr unterschiedlich gekeimt und ich wollte warten, bis alle im Kasten oberirdisch zu sehen sind.
 
  • Ich hab die komplett mit Erde bedeckt, aber es dauert meistens nur 1-2 Tage bis die Blätter wieder rausschauen :)
    Schau mal, die beiden Kübel hatte ich vorgestern mit Erde bedeckt und so sah es dann gestern aus.
     

    Anhänge

    • Kartoffel.jpg
      Kartoffel.jpg
      583,3 KB · Aufrufe: 136
    • Kartoffel1.jpg
      Kartoffel1.jpg
      591,6 KB · Aufrufe: 99
    Kartoffeln sind eine der schnellwachsendsten Pflanzen überhaupt.
    In 2 Wochen ragt diese schon 30cm über dem Rand, wenn nicht höher.

    Bei mir sind nun endlich auch die letzten Kartoffeln im Beet aus der Erde gekommen.
     
  • Wir müssen die Tage anhäufeln .
    Im moment ist die Angst grösser , das sie uns im Boden faulen .
    Es kommt seit Tagen einfach zuviel Wasser runter .
     
  • Hallo

    bei uns blieben viele Kartoffeln vom Vorjahr versehentlich in der Erde.

    Sie sind genau so gross wie die neu gesetzten.

    Solln die alten raus? Habe natürlich Gemüse dazu unwissentlich gepflanzt was sicher nicht zusammen

    soll. Wären die noch geniessbar ?

    Danke Doros
     
  • Doros, du kannst die "alten, neuen" Kartoffeln einfach so behandeln, als wären es die gewollten neugelegten. Also einfach wachsen lassen und später ernten und genießen.

    Das Gemüse dazwischen (welches?) wird evtl beim Ernten der Kartoffeln beschädigt, oder wenn es direkt darüber wächst. Mußt du abwägen.
     
    Ich hab das gleiche "Problem"

    Du kannst auch mit dem Ausgraben der Kartoffel warten, bis das andere Gemüse geerntet ist. Kartoffeln kann man durchaus über den ersten Frost hinaus im Boden lassen.
    Das Problem ist nur, dass du das kaputte Kraut nach ca. 14 Tagen abschneiden solltest und du dann evt die Kartoffeln erneut nicht wiederfindest;) Im nächsten Jahr sprießen dann noch mehr Kartoffeln. Ferner könnte das Anhäufeln zum Problem werden.
     
    Okay , heute Abend werden wir unser Kartoffelbeet schützen müssen .

    Es regnet seit 2Tagen ununterbrochen und seit gestern Abend rauscht es richtig gehend .
    Bei den Gärten laufen ganze Bäche vom Waldbach (hochwasser ) den Hang runter :d
    Einige der oberen Gärten werden Probleme haben , denn auf ihren Kartoffelbeeten steht teilweise schon ein kleiner See .
    Es läuft nicht mehr ab .....

    Leider soll es die ganze Woche weiter regnen .
     
    Meine Kartoffeln sind verfault!! :mad::mad::mad: Die Erde im Kübel ist schon grün und alles ist nur matschig :schimpf::schimpf:
     
  • Grundsätzlich zerfällt die Kartoffel schon in den ersten Tagen nach Keimung und ist bei der Ernte später matchig und verfault.

    Solange das Grün an der Kartoffel gesund aussieht würde ich die Kartoffeln noch nicht abschreiben.

    Wichtig bei Kartoffeln im Eimer ist, dass der Kübel mehrere kleine Abzugslöcher hat und dass auch sichergestellt ist, dass das Wasser unter dem Kübel auch ablaufen kann.
     
    Meine Kübel haben Löcher und haben den Regen auch sonst immer gut vertragen, aber im Moment ist es halt extreme. Das ist so schlimm, dass der Teich überläuft und unsere Auffahrt besteht nur noch aus Pfützen und Schlamm... So macht es keinen Spaß.
    Werde nachher mal nach meinen Kartoffeln schauen und hoffe einfach, dass sie keine Schwimmflügel brauchen.
     
    Meine Kübel haben Löcher und haben den Regen auch sonst immer gut vertragen, aber im Moment ist es halt extreme. Das ist so schlimm, dass der Teich überläuft und unsere Auffahrt besteht nur noch aus Pfützen und Schlamm... So macht es keinen Spaß.
    Werde nachher mal nach meinen Kartoffeln schauen und hoffe einfach, dass sie keine Schwimmflügel brauchen.

    In vielen Regionen ist es tatsächlich schlimmer als bei uns.

    Selbst bei mir ist unsere Zisterne voll, so etwas ist selbst im Mai bei mir eher selten der Fall aber mit unseren 8 Litern in den letzten 24 Stunden könnnen wir uns hier nicht beklagen.
     
    Ich muss unbedingt ne regenfreie Minute finden und will dann im Garten schnell noch mehr Ablauflöcher in die Säcke machen. Es regnet ohne Unterlass, ich könnte kotzen (sorry).

    Anhäufeln müsste ich eigentlich heute auch noch, es soll verdammt kalt werden in der Nacht...
     
    Hier hat der Regen nun aufgehört, dafür haben wir Wind-und Sturmböen.
    Würde am liebsten nach Hause fahren und meinen Garten kontrollieren. Aber ein paar Stunden muss ich mich noch Gedulden.

    Muss man die Kartoffeln Pflanzen auch vor Frost mit Vlies schützen oder überleben die, die niedrigen Temperaturen?
     
    Hier hat der Regen nun aufgehört, dafür haben wir Wind-und Sturmböen.
    Würde am liebsten nach Hause fahren und meinen Garten kontrollieren. Aber ein paar Stunden muss ich mich noch Gedulden.

    Muss man die Kartoffeln Pflanzen auch vor Frost mit Vlies schützen oder überleben die, die niedrigen Temperaturen?

    Sollte eigentlich (habe ich gelesen, aus Erfahrung kann ich nicht sprechen) auch mit Flies abgedeckt werden. Ich brauche aber das ganze Flies für Tomaten und Paprika. Also muss den Kartoffeln Erde als Schutz reichen. Heute Abend häufel ich nochmal ordentlich an...
     
  • Similar threads

    Oben Unten