Ich weiß im Moment grad nicht so recht weiter. Ich hab ein recht großes Beet voll Frühkartoffeln - ok das war nicht so schlau, drei frühe Sorten zu legen. Die wollte ich eigentlich nach und nach je nach Bedarf über den Sommer ernten.
Jetzt sind die Pflanzen alle schon "verschwunden" - also liegen vertrocknet am Boden, dafür machen sich Brennesseln, Farne etc. breit.
Denke ich werde heute mal durchs Beet gehen und möglichst viel jäten, aber da hab ich vorher irgendwie nicht so drüber nachgedacht, dass wenn ich die Kartoffeln erst später ernte, dann das Beet ja oberirdisch "leer" ist.
Wie wäre es denn, wenn ich da nun einen Gründünger drauf säe, auch wenn die Kartoffeln noch im Boden sind? Ginge das?
Wo sie schon raus sind, wollte ich mal Teltower Rübchen probieren, muss ich aber erstmal gucken ob ich dafür Samen im Gartenmarkt finde.