Kartoffel-Zöglinge 2014

Hallo :)

Bin Neuling im Kartoffeln pflanzen :rolleyes:

Habe sie Anfang der Woche in die Erde getan. Kann ich jetzt einfach zwischen den Reihen Kartoffeln was anderes pflanzen? Engt das nicht ein?

Gruß
Hummelkind :?
 
  • Zwischen den Kartoffeln säe ich gemischt Koriander , Ringelblumen und Tagetes am Rand aus

    Habe heute die Setzkartoffeln geholt und morgen werden sie gelegt .
    Desiree
    Ratte
     
  • Heute scheint die Sonne! Ich werde die Chance später nutzen und die Kartoffeln beerdigen :grins:
     
  • Soeben Kartoffeln der Erde übergeben .
    Der Rest kommt in einen Sack und evt gedeiht ja noch etwas :D
     
    Juhuuu - es ist vollbracht! 12qm Kartoffelacker fertig aufgehackt und heute ca. 100 Kartoffeln unter die Erde gebracht. :grins:

    So kann ich mich Montag beruhigt zum Chirurgen begeben und in "Gartenpause" gehen. :d

    20140412_175856.webp
     
    Meine Kartoffeln sind gestern eingezogen. Wahrscheinlich haben sie viel zu wenig Platz, aber mei... kann ich nun auch nicht mehr ändern.

    In den großen Kübeln und in den zwei kleineren wohnen sie jetzt.. der Hund ist gar nicht so eingebildet, wie er guckt :grins:
     

    Anhänge

    • Gemüse.webp
      Gemüse.webp
      34,3 KB · Aufrufe: 131
    Juhu - meine Erdäpfel fühlen sich in ihrer Pyramide auch wohl! Starten damit dieses Jahr ein neues, platzsparendes Experiment :-)
     

    Anhänge

    • Foto (1).webp
      Foto (1).webp
      138,3 KB · Aufrufe: 126
  • Hast du die selber gebaut? Gefällt mir! Ich würde bei mir keine Kartoffeln reinmachen, aber ich hätte genügend Kandidaten :rolleyes:
     
  • Hallo :-)

    Ich versuche mich dieses Jahr auch an Kartoffeln. Hatte vor sie zusammen mit Kohl und Zucchini ins Hochbeet zu pflanzen. Jetzt bin ich aber doch unsicher wegen der Abstände, da ich bei Zucchini und Kohl eine sehr gute Keimrate hatte.

    Hab jetzt nachgelesen, dass die Kartoffeln zueinander einen Abstand von 30-40cm brauchen. Die Abstände zwischen den Reihen aber 60!!! Hilfe! Muss der wirklich so groß sein? Ich hätte gedacht, ringsherum 30cm und die Kartoffeln in den Reihen versetzt angeordnet. Was meint ihr?
     
    Hallo,


    Hab im vergangenen Jahr übergebliebene Kartoffeln einfach in s Hochbeet gepflanzt, zwischen Zucchini und Kohl, im Kompost waren wahrscheinlich noch Tomatensamen, ich wusste nachher nicht mehr was was war, aber der Ertrag war super.
    In diesem Jahr hab ich dann Kartoffeln angebaut, da der Platz fehlt die Reihen nur 45cm auseinander, das wird schwierig, jetzt wo die Pflanzen draußen sind sehe ich schon, dass fürs Anhäufeln der Platz und die Erde fehlt,


    Bonifsatius
     
    Statt anhäufeln kann man doch einfach ne weitere Schicht Erde aufschütten, oder? Mein Hochbeet zB ist eh noch nicht randvoll. Oder ist diese "Kegelform" die durch das Anhäufeln entsteht wichtig?
     
    Ja, das wird man vllt. auch können, aber woher nehmen wenn nicht stehlen.
    Mein Garten ist klein, jeder cm ist genutzt, hab einfach keine Erde, und die gekaufte nehme ich für Blumen, ob sie so sauber ist wie ich sie fürs Gemüse gerne hätte bezweifle ich,


    Bonifatius
     
    Hab jetzt nachgelesen, dass die Kartoffeln zueinander einen Abstand von 30-40cm brauchen. Die Abstände zwischen den Reihen aber 60!!! Hilfe! Muss der wirklich so groß sein? Ich hätte gedacht, ringsherum 30cm und die Kartoffeln in den Reihen versetzt angeordnet. Was meint ihr?

    Hallo,

    ich hab letztes Jahr die Kartoffeln nicht wirklich in Reihen sondern mehr oder weniger kreuz und quer im Beet gehabt, mit jeweils ca. 30cm Abstand. Das hat auch funktioniert. Vielleicht hätte ich etwas mehr Ertrag mit mehr Platz gehabt und es wäre nicht alles so ineinander gewachsen, aber gehen tut's.

    Dieses Jahr hab ich drei Reihen mit ca. 50cm Abstand und in der Reihe ca. 25cm Abstand.
     
    Hab die letzten 8 Kartoffel für die im Hochbeet kein Platz mehr war ins Blumenbeet gesteckt, bin gespannt ob da eine normale Ernte kommt,


    Bonifatius
     
    AW: Kartoffel-Zöglinge 20.01014

    Hallöchen,
    ich habe vor einer Woche meine Kartoffeln in die Erde gebracht, versuche mich dieses Jahr an der Achterbeet Methode, siehe Thread: Kartoffeln im Achterbeet, in die Mitte kommt je eine Kohlpflanze: Blumenkohl, Rosenkohl, Grünkohl, Brokkoli, evtl Kohlrabi. Die Kartoffeln habe ich in Gräben gesetzt die später mit Erde aufgefüllt werden dann spart man sich das anhäufeln. ALS Platzhalter für den Kohl dient Spinat, der schon bald geerntet werden kann.

    Ausserdem sind noch ein paar Knollen ins Hochbeet gewandert, da dies sehr schmal ist häufe ich dann Erde drüber wenn sie wachsen, habe mal gelesen das man das so machen kann anstatt anhäufeln. Ist das erste mal. ...bin gespannt aus Ergebnis.

    Die Kartoffeln sind von normalen Kartoffeln also keine speziellen Saatkartoffeln. Sorten: Linda, Rote Laura, Annabelle.

    :grins::cool:
     
    Meine Kartoffeln kommen ned...

    IPK Gatersleben hat mich vermutlich vergessen, ärgerlich...

    Und Pötschke hat sie vergessen mit ins Paket zu legen, ich hab um Nachlieferung gebeten, aber ich glaub das wurde auch vergessen... :grins:

    Na-ja, ich hab in der Küche noch 'n Sack Kartoffeln stehen. Der wurde zu hell und warm gelagert. Schmeiß ich dann halt die unter die Erde...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten