Kartoffel-Zöglinge 2014

Sunfreak

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
20.933
Ort
Schwäbisch Gmünd
Seit ich meine eigene Wohnung & Küche hab, hat sich 'ne interessante Essgewohnheit entwickelt: Nicht Nudeln, nicht Knödel, nicht Reis, sondern Kartoffeln landen bei mir meistens auf dem Tisch! Und das ich als Spätzle-Fresser!!!

Aber Kartoffeln schmecken, sind billig und machen satt. Und sich von den Inhaltsstoffen glaub ich auch wertvoll.

Ich glaube ich könnte mir gut vorstellen 2014 über meinen eigenen Schatten zu springen und Kartoffeln anzubauen. Seither hab ich auf Kartoffel-Anbau verzichtet, zugunsten der Tomate bzw. der Braunfäule.

Grüßle, Michi
 
  • @Michi
    Wir bauen nun im 7. Jahr Kartoffeln an und noch nie Braunfäule oder sonstiges.
    Muss ja nicht immer sein . ;)
    Versuche es doch mal , es macht soviel Spass seine Kartoffeln zu ernten.
    Mein Mann ist kein Kartoffelesser , ABER seine eigenen die verputzt er im nu :grins:
     
    Ne, ich werds schon ausprobieren. Weil das sind auch Nachtschattengewächse, und irgendwie bin ich deswegen schon verpflichtet es zutun. :-P

    Lässt man die jetzt schon vorkeimen!? :confused:

    Grüßle, Michi
     
  • Das kannst du machen wie du möchtest .
    Jetzt vorkeimen oder im April / Mai direkt setzen .

    Wir keimen nie vor , aber eben das muss man selbst entscheiden :)
     
  • Ich habe hier noch meine Kartoffelsamen liegen. Versucht es dieses Jahr noch einer?
     
  • Also wohlgemerkt Samen!? :d

    Gute Frage! Ich hab noch keine Kartoffel aus Samen gezogen. :(

    Ich würde die Samen auf nächstes Jahr vertrösten. So rein nach Bauchgefühl, ohne irgendwelchen Erfahrungswerten...

    Ich hab auch Samen da und habe das so für mich entschieden. Ich denke jetzt mit Knollen zu arbeiten ist sinnvoller...

    Grüßle, Michi
     
    @Michi
    Normalerweise sagt man so ca mitte April , da Kartoffeln doch Frostempfindlich sind .
    Doch wer sagt das bis in den Mai nicht nochmal Frost gibt , hatten wir alles schon mal .:)
    Dann kann man sie gut durch Vliesabdeckung schützen .

    Vorkeimung sollte laut Buch ca 6 Wochen vor der Legung vorgenommen werden .

    @sarkuma
    Ich hab bisher nur Knollen verwendet .
     
    Muss ehrlich sagen, dass da ja schon ein wenig der psychologische Effekt mitspielt. Knollen sind einfach irgendwie schon eine Kartoffel. So ganz traue ich den Samen auch nicht :d
     
    Soweit ich das verstanden habe wird man von Kartoffel-Samen (sog. TPS-Kartoffeln) im ersten Jahr nichts ernten können. Es geht lediglich darum die Sämlinge soweit groß zu bekommen, dass sie kleine Knöllchen bilden. Die werden dann wiederrum im Folgejahr ganz normal als Pflanzgut ausgesetzt. Aber zwischen Aussaat und Bildung von kleinen Knöllchen muss scheints viel Zeit vergehen, weshalb es wohl notwendig ist früh mit der Anzucht zu beginnen. Aber ich kanns nur so relativ wiedergeben, ich kann nicht sagen wann man dann den Kartoffeln aussät.

    Ist es zu spät Kartoffeln erst nach den Eisheiligen zu setzen!? Weil ich wär nicht immer flexibel, dass ich auch jedes Mal 'n Vlies lege, wenn Frost angekündigt ist.

    Grüßle, Michi
     
  • Bauernweisheit :
    Kartoffel gelegt im April , kommt wann sie will.
    Kartoffel gelegt im Mai , kommt schnell herbei .

    Hat was die Weisheit , da im Mai eher der Boden schon erwärmt ist .
    Man sagt für gute Lagerfähigkeit ist ende April bis ende Mai am idealsten .
    Wir schauen auch immer in der Zeit nach der Witterung .
    Bisher gute Ernten .
     
    Hallo Michi,

    ich lege Kartoffeln im Zeitraum Anfang April bis Anfang Mai, je nach Wetterlage, also dieses Jahr sicher schon Anfang April.
    Wenn noch mal ein wenig Frost kommt schadet das den Knollen nicht, meist ist es ohnehin nur noch Raureif, allerdings werden Kartoffeln bei mir noch angehäufelt wenn die ersten Triebe aus dem Boden kommen, manche Leute verzichten darauf.
    Außerdem werden sie bei mir auch vorgekeimt, der Prozess ist allerdings nach etwa 2 Wochen abgeschlossen, 6 Wochen wie weiter oben erwähnt habe ich dafür noch nie benötigt.

    Gruß Conya
     
    @Conya
    Das mit den 6 Wochen steht im Gartenbuch und ist vermutlich eine Richtlinie , da kommt es dann bestimmt auch noch auf die jeweilige Sorte und die Bedingungen an .;) :)
     
    Moin Ihr,

    was machen denn eure Kartoffeln, liegen sie zum vorkeimen aus, hat vielleicht schon jemand gepflanzt oder wie ist der tand der Dinge?

    @Michi: Ich lege denen grundsätzlich kein Vlies drüber, es dauert ohnehin etwas bis nach dem pflanzen die ersten Triebspitzen aus dem Boden kommen und zumindest bei mir werden sie noch angehäufelt, das schützt auch vor Spätfrösten.

    Gruß Conya
     
    Hallo Conya
    Meine Kartoffeln (Amandine) sind noch am vorkeimen. Die kommen aber Ende nächste Woche nach der Kompostlieferung in den Boden. :)
    Was machen deine?

    Liebe Grüsse
     
    Meine liegen ebenfalls faul und träge im Regal zum vorkeimen,:grins: allerdings wird morgen der erste Schwung versenkt, voraussichtlich Rote Emma, Blaue Congo und Hansa.
    Die anderen müssen noch ein paar Tage warten, Dienstag geht es bei uns mit Mais los, außerdem muss ich noch Tomaten umtopfen, mit einem 17 Jahre alten Auto zum TÜV usw.

    Gruß Conya
     
    Juhuu, die Kompostlieferung der Stadtgärtnerei ist schon heute gekommen. Dann schaffen es meine Kartoffeln doch auch schon am Mittwoch unter die Erde. :D
    Conya, pflanzt du den Mais schon draussen? Macht dem kühle Temperaturen nichts aus?

    Gruss smile
     
    Meine Katoffeln liegen nun auch schon seit zwei Tagen unter der Erde. Heuer leider ein schlechtes Beet, aber hilft nichts, jdes Jahr wird einmal weiter gerutscht.
     
  • Zurück
    Oben Unten