Kartoffel- und Nachtschattenzöglinge 2022

  • Sind die Tomaten hier subsumiert?
    Das würde mich arg irritieren.
    Ach nein, das ist ja ein anderes Abteil. Ein Glück. Aber hat eh noch drei Monate Zeit (für mich).
     
  • Ich habe keine mehr. Die paar, die wild gewachsen sind, haben wir aufgefuttert. Schade eigentlich. Die Purple Rain war so hübsch.
    Aber das Stück Land, auf dem sie am besten wuchsen, fiel dem Gewächshaus zum Opfer.
     
  • Ich habe gerade zwei Pepino-Samen eingeweicht... obwohl die Früchte einen geschmacklich nicht umhauen (schlecht sind sie aber auch nicht), hat die Pflanze etwas. Allein der Zierwert ist so hoch.
    Bin mal gespannt ob es mit reifen Früchten klappt, beim letzten Anbau vor ein paar Jahren hatte ich Glück, da passte das Wetter und die Früchte reiften aus.

    Zieht sonst noch jemand Melonenbirnen vor?
     
  • Ananaskirsche wollte noch auch noch aussäen. Ich habe eine Sorte namens "Annalisa" hier.
     
    Hoffe ich kann mir da noch Zeit lassen
    Würde ich nicht, Michi. Pepinos kann man tatsächlich nicht zu früh aussäen, wenn man reife Früchte haben möchte... die brauchen wirklich ewig.
    Am besten wäre Stecklinge überwintern. Aber das mache ich aus Prinzip nicht mehr (über den Winter Pflanzen aus dem Garten in den Wohnraum holen, wg. Ungeziefer)
     
  • Na ja, dann versuch halt, dich am Riemen zu reißen. ;-) Jetzt erstmal die Pepino, und fertig.
    Bis Ende Februar/Anfang März zu warten macht bei der wirklich keinen Sinn. Dann lieber ne Pflanze kaufen, da ist die Chance auf reife Ernte größer.
     
    Ich hab grad mal reingeguckt in meine Aufzeichnungen...


    Birnenmelone gekeimt 21.02... Die "wilde Schwester" Tzimbalo etwa um den gleichen Dreh...

    Die Pflanzen bekam mein Bruder, nur wirklich ein Fazit draus ziehen kann ich nicht. Die Birnenmelonen haben etwas getragen, die Tzimablos sind ersoffen. Aber er hat sich halt auch um nix gekümmert und die Erde war :poop:.

    Soweit ich mich errinnere, waren meine bis zu den Eisheiligen aber soweit...

    Hast du Gewächshaus für die Jungpflanzen-Anzucht?

    Grüßle, Michi
     
    Hast du Gewächshaus für die Jungpflanzen-Anzucht?
    Leider nicht.

    Birnenmelonen haben etwas getragen
    Aber wurden sie auch reif?
    Wenn ich die Pflanzen zu spät vorziehe bin ich sehr auf einen warmen Herbst angewiesen.
    Selbst mit früher Anzucht werden sie hier gerade so reif.
    Userin Pepino, die leider schon lange nicht mehr hier war, hatte glaube ich sogar mit Stecklingen teilweise das Problem, dass die Früchte nur knapp reif wurden oder auch gerade nicht mehr... sie brauchen leider elend lang bis zur Reife...
     
    Ich habe noch Samen der Andebeere "Columbia" gefunden. Soll angeblich früh reifend sein. Hoffentlich keimen sie noch.
     
    Warum werden dann hier überhaupt die Nachtschattengewächse erwähnt? Gar so viele sind's ja nicht mehr, die nicht eh schon ihren eigenen Thread haben. :)
     
    Kann das auf Gewohnheit zurückzuführen sein, dass der Thread so heißt? Ich weiß nicht, seit wann die Auberginen ihren Extra-Faden haben.

    Ich habe diesen Thread immer als "Kartoffeln und was sonst noch übrig geblieben ist" verstanden, ich werde hier jedenfalls von meinen Ananaskirschen erzählen.
     
    Warum werden dann hier überhaupt die Nachtschattengewächse erwähnt? Gar so viele sind's ja nicht mehr, die nicht eh schon ihren eigenen Thread haben. :)
    Immerhin Kartoffeln, Physalis und Pepinos ;-) das ist doch gar nicht so wenig für einen Thread...

    Ich finde ganz gut dass es einen eigenen Auberginenthread gibt 👍 da gibt es doch auch einige Sorten...
     
  • Similar threads

    Oben Unten