Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2017

Das hatte ich damals mit Tabak, Saatkörner so klein also alle ausgesät :d
Ich glaub ich hab 2 Tage pikiert :grins:
Man sollte immer schauen wie groß am Ende eine Pflanze wird :grins:
 
  • das war mir schon klar, wie groß die werden. aber ich hab damit einfach nicht gerechnet, daß diese winzigen körnchen keimen wie die weltmeister und ich dachte auch nicht, daß ich soooo viele in die schale geworfen hab. naja und nun kann ich sie nicht einfach wegwerfen. also verschenk ich die einfach inner gegend rum. jeder kriegt ein töpfchen mit 5-10 stück, ob er will oder nich

    :D
     
    Wenn du einen Garten hast machst du ebend mal ein Jahr Physalis Beet anstatt Kartoffeln oder so :grins:

    Hab ich ja beim Tabak auch nicht mit gerechnet das alle keimen und da man den ja auch früh aussäen muss wollte ich auch kein Risiko eingehen.

    Na ja nun sind wir schlauer, max. 10 Körnchen reichen :grins:
     
  • Ich hatte 10 Pflanzen. In meiner Abwesenheit haben sie Sonnenbrand bekommen und andere Pflegefehler. Eine ist eingegangen, zwei weitere kämpfen noch, 6 stehen aber super da und eine hat sich zum Weiterwachsen entschieden. Ich brauche eigentlich 8 Stück für den Zaun. Sie werden in den Garten gesetzt und jede bekommt 2 qm Platz. Das habe ich letztes Mal ausgemessen. Sie können irre wuchern!

    Deine Pikieraktion erinnert mich an meinen Petunienmassenkampf vor einigen Jahren :grins:
     
  • Falls Du sie nicht alles brauchst, vielleicht kannst Du Sie an Nachbarn, Freunde und Kollegen weitergeben?

    Habe ich neulich auch gemacht: Wir haben neulich mal zum Spaß Kerne von gekaufen Blockpaprika in die Keimbox getan, weil sie so schön dick waren und schon Keimansätze hatten. Sie sind superschnell gekeimt, und nachdem ich 50 Keimlinge pikiert hatte, und noch mehr als die Hälfte da war, habe ich die Dose an einen Kollegen weitergegeben, der auch einen Garten hat. Der hat dann mit seinen Schwiegereltern und einer weiteren Kollegin geteilt. Mir hat es damals einfach leidgetan, die Keimlinge wegzuwerfen.
     
  • jaaa, ich kann die auch nicht wegwerfen. ich bin schon dabei, alles wegzuverschenken. hier bekommt jeder was aufs auge gedrückt, der mir in die praxis läuft

    :grins:
     
    Habe fünf von meinen wieder umgetopft, die haben die 1 Liter Pötte schon ausgefüllt. Dabei habe ich sie vor zwei Wochen erst dort reingesetzt :confused:. Jetzt geben sie hoffentlich Ruh bis zum Auspflanzen. Die anderen wollen ja auch noch nen Lichtplatz.
     
    Ich habe ganz lange um meine Andenbeeren gebangt. Zuerst haben sie sich vieeel Zeit mit dem keimen gelassen und dann waren sie laaange sehr winzig und zart. Und dann bin ich auf die Idee gekommen mal zu düngen. Ich dünge rel. oft aber ganz schwach dosiert. Und ja, dann sind sie regelrecht explodiert. Sie sind total unempfindlich gegenüber Kälte oder praller Sonne oder eig. allem und wachsen sie Unkraut. Sind nun sicher schon 30-40cm hoch.

    Meine Sort ist "Bea´s Dicke". Über Fruchtqualität kann ich aber noch nichts sagen. Was ich mit meinen 15 Pflanzen machen soll, weiß ich auch noch nicht ;-)
     
  • ok, das mit der eigenproduktion, die nie ausgeht, hat mich auf eine idee gebracht :D

    ich hab direkt nochmal 10 von den kümmerlingen in einen balkonkasten pikiert und erledigt, was zu erledigen war. die restlichen spargels hab ich planlos in einen eimer mit fast fertigem kompost gestopft, da können sie sich jetzt überlegen, was sie wollen.

    ich bin gespannt.

    :grins:
     
    Den eigenen Dünger aber für Jungpflanzen 1:20 verdünnen, für andere Pflanzenmind. 1:10.
    :grins:



    habe, nach befragung von tante gockel, 1:20 verdünnt gestern abend. und dann zack drüber damit. ich hab schon geschaut - sie leben noch.

    :grins:


    wenn das zeugs tut, was es soll, werd ich damit mal ne runde durch meinen kindergarten laufen die tage. *schütt*

    :grins:
     
    Bitte nur wenn ihr keine Medikamente nehmt, das landet sonst auch in den Pflanzen!
     
    Ja klar, wenn man Medis nimmt oder sich furchbar ungesund ernährt, würde ich auch zu handelsüblichen Flüssigdünger für Gemüsepflanzen raten. Oder wers selber machen möchte halt Komposttee oder Brennessel/Beinwelljauche. Gibt ja viele Möglichkeiten.

    Meine Brennesseljauche muss bald fertig sein. Ist heuer das erste Mal für mich, da freue ich mich schon.
     
  • Zurück
    Oben Unten