Kaphas Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
  • Ich bin schon wieder voll geplättet. Dein Garten ist echt der Hammer. Vor allem weil man bei dir wirklich das Gefühl hat mit und in der Natur zu sein. Hut ab!


    PS: Heute ist mir die violette Andenbeere gekeimt, die du mir letztes Jahr geschickt hast. Vielen lieben Dank nochmal!!:)
     
  • Während ich an der komischen Grippe nage , war GG heute bei strahlenden Wetter fleissig.
    Er hatte sich einen halben Tag frei genommen und das nächste Hochbeet fertig gestellt.

    Morgen soll es nochmal so einen Sonnentag geben , da bin ich auf jeden Fall mit draussen.
     
  • Aber mit Grippe da draußen dann nur Sonne tanken und nicht gleich voll loslegen, gelle. Erst gesund werden
    f010.gif
     
  • Hat ich ganz überlesen ... gute Beserung auch von mir.

    Bei dem Frühjahr kann man auch nur krank werden. Lass es langsam angehen, denn auch die Natur ist noch nicht ganz vom Winter genesen;)
     
  • Danke euch vielmals ......

    @tomash
    Kein Problem .....;)

    Im moment hab ich sowieso noch Folie drüber .
    Später bekommt das Beet oben drüber ein Schutznetz.
    Sobald die ersten Triebe erscheinen , gebe ich in Abständen Sand zwischen die Reihen .
    Karotten mögen das und Schnecken meiden Sand :)
     
    Langsam kann man doch zuschauen wie alles zum leben erwacht .

    Mein Rosmarinbäumchen bekommt Blüten , bleibt aber unten herum noch etwas eingepackt .

    Rosmarin.webp


    Meine Madonnenlilien treiben kräftig

    Madonnenlilien.webp

    Mein Lavendel wurde ausgepackt und treibt schon neue Triebspitzen


    Lavendel.webp

    Mein Fingerhut , welcher sich selber versamte , sollten dieses Jahr blühen

    Fingerhut.webp


    Ein wenig Garten-Moos Impression

    Moos.webp
     
    Da tut sich ja wirklich recht viel. Das Leben erwacht. Sehr schön!
    Die Lilien sehen richtig stark aus. Die wollen jetzt wohl schnell groß werden.
    Das Moos ist wirklich hübsch. Darf das bleiben? Ich hoffe es für das Moos :)
     
    Kapha,
    momentan staune ich ein wenig. Der riesige Rosmarin bei uns im Hofgärtlein wird nie eingepackt und blüht schon seit Januar. Bei dir ist es sicher eine Kübelpflanze.
    Danke für die Bilder aus deinem Frühlingsgarten.
     
    @Lycell
    Das Moos darf nur an gewissen Stellen bleiben , wie zB am Biotop .
    Leider hat es sich diesen milden Winter enorm verbreitet , sogar an Orten mit wirklich gut Nährstoffreichem Boden .:d

    @Joa
    Mein Rosmarin steht im Boden , aber ist noch jung und dort wo wir den Garten haben kann es sehr kalt werden .
    Das der Winter so mild wird konnte niemand ahnen;)

    Mein 10 Jahre alter Salbei ging mir dagegen fast kaputt , aber nicht von der Kälte sondern von der Nässe .
    Aber ich versuche ihn zu retten .
     
    Verstehe, bei dem jungem Rosmarin war auch bei uns Vorsicht angesagt, aber nun ist er 10 Jahre alt und richtig winterfest.
    Ich hoffe, dein Salbei kommt wieder.
     
    Mein Salbei schmeißt immer viele Blätter wenn er im Winter kälte und viel Nässe abbekommt aber sobald es warm wird kommen ganz viele neue Blätter, warte mal ab , dann sieht er wieder schön aus :)

    Mein kleiner aus Saat gezogen (geht bei Salbei echt gut)steht noch im Schlafzimmer und hat echt schon 2 Blüten obwohl er erst so 20cm hoch ist, ich hoffe es bleibt jetzt milder dann kann ich ihn auch wieder rausstellen.
     
    Mein Salbei schmeißt immer viele Blätter wenn er im Winter kälte und viel Nässe abbekommt aber sobald es warm wird kommen ganz viele neue Blätter, warte mal ab , dann sieht er wieder schön aus

    Das ist ziemlich normal , das machen viele Salbei.
    Meine aber hat viele abgestorbene Äste.
    Da er aber doch ziemlich verholzt ist werde ich ihn zurück schneiden , neu einsetzen und warten.;)
    So machte ich es auch mir meinem Lavendel und heute ist er kräftig und steckt auch mal was weg.
     
  • Zurück
    Oben Unten