Kaphas Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
  • Ja das haben sie gerne , aber auch die Schnecken ;)

    clembogen.webp Glock1.webp Glock2.webp Glock3.webp
     
    Vorgestern streifte uns hier ein Unwetter mit Hagel .

    Gestern aben begutachteten wir im Garten das Ausmass ...... Wir hatten Glück .
    Bis auf einige zerfetzte Blätter und einiges flach gelegtes blieb alles heil .
    Leider ist aufs Wochenende das nächste angesagt und ich weiss nicht ob es uns dann auch nur streift .

    Der Hagel nimmt von Jahr zu Jahr zu ..... Seit Beginn des Frühlings hatten wir nun schon 4 x Hagel und Unwetter .
     
  • Peti, Deine weißen Glockenblumen sind ja wunderschön,
    sind doch Glockenblumen :d:rolleyes:?
    Bei uns ist es nicht der Hagel, sondern der wind, der immer doller wird, und alles
    kaputt macht .
     
  • Ja sind Pfirsischblättrige Glockenblumen und dir kommen jedes Jahr wann und wo sie wollen .
    Hatte sie auch nie ausgesät , die waren irgendwann einfach da .
     
  • Peti,

    du hast wenigstens Wasser von oben bekommen, auch wenn es sehr hart war.
    Bei uns vertrocknet alles, ich komm mit dem Sprengen nicht hinterher.
     
    Manchmal ist es wirklich ungerecht .....
    Klar ist Regen super , aber wir hatten nun innert weniger Wochen fast zuviel davon ..... In Verdünnter und harter Form ;)

    Hab heute meinen durchlöcherten Kopfsalat abgemacht .

    Die Stangen ,- und Buschbohnen legten wir nun das dritte mal nach ....die einzigen welche gut kamen waren die Berlotti .

    Viele Zwiebeln verfaulten im Boden .....denke das wird kein gutes Zwiebeljahr .
     
    Ich beschwere mich bekanntlich ständig, dass wir im Regenschatten wohnen, dafür bleiben wir wenigstens von Unwettern verschont.
    Ich hoffe dass es nun mit Bohnen Zwiebeln etc klappen wird.
     
  • Soeben geht's hier schon wieder los.......Gewitter , Starkregen , starker Wind ......:rolleyes:


    Garten in der Abenddämmerung

    Gartenabend1.webp Gartenabend2.webp Salbeibiene.webp

    Mein Rittersporn öffnet langsam die Blüten


    Rittersporn.webp Agastache Mexicana Agastache Mexicana.webp



    Apfelbaum

    Apfel.webp blühende KartoffelnKartoffeln.webp

    Pastinaken
    Pastinaken.webp


    Heute war im Gartenverein ein Sonntagsbrunch mit Musik und allem drum und dran.

    Mitbringsel von uns war ein Quark-Käsekuchen ohne Boden mit Erdbeeren und für die Kleinen machte ich bunte Muffins.

    Quarkkuchen.webp Muffins.webp
     
  • Oh Peti,

    lecker lecker, ich wäre auch gerne auf der Party gewesen und von deinem leckeren Kuchen gegessen. :grins:

    In deinem Garten wächst alles schön und vertrocknet auch nicht.
    Ich komm mit dem Gießen nicht mehr nach.
     
    Hallo Kapha

    Bei mir regnet es auch die ganze Zeit. Zum Glück bin ich dieses mal von Hagel und Gewitter verschont geblieben.
    Leider ging es in der Nachbarschaft wieder voll ab, es gab wohl mehrere Erdrutsche.

    Dein Garten ist einfach prächtig da fühle ich mich wohl. Und lecker versorgt mit Erdbeerkuchen wird man auch ;)
    Da komme ich gerne wieder, bis zum nächsten mal.
     
    Hallo Peti


    Ich hoffe, das Gewitter gestern hat nicht schon wieder bei euch zugeschlagen!
    Wir hatten letzte Woche auch ein Unwetter, das etliches platt gemacht hat.
    Was das Wetter übrig läßt, fressen anschließend die Schnecken. :schimpf:
    Manchmal ist`s zum Haare raufen!



    Wünsche dir eine schadenfreie Woche!
    LG Katzenfee
     
    Zwar hatten wir diesmal keinen Hagel ..... Gottseidank ..... Aber sehr starken Regen und Wind , so das es Erbsen , Kefen und einige Stauden und Sonnenblumen flach legte .

    Habe nun sicherheitshalber den Rittersporn fest gebunden und die Lilien gestützt .
    Erbsen und Kefen sind sowieso bald durch .

    Leider mussten wir heut weitere verfaulte Zwiebeln entfernen ......Das gibt eine spärliche Ernte dieses Jahr ..... Und es regnet noch immer seit gestern abend :d
     
    Es ist dieses Jahr echt verrücktes Wetter.
    Der Süden Deutschlands, die Schweiz und Österreich saufen ab und der Norden vertrocknet.
     
    Ach Peti, es immer so ungerecht verteilt. Ihr habt zu viel Regen und bei uns ist es staubtrocken. Sogar örtliche Gewitter haben uns nicht gestreift.
    Ich hoffe, dass nicht noch mehr Pflanzen bei dir Schaden nehmen und der Regen bei euch endlich auch einmal aufhört.
     
    Bis heute morgen wieder nur Regen ......aber nun soll es besser werden....:)

    Wenn es nicht gerade weg gefressen wurde wuchs natürlich alles grandios und unsere Garten gleicht wieder einem Urwald :D
    Erste Maispflanze bildet Blüte
    Mais .webp

    Mein im Boden überwinterter Lorbeer treibt dieses Jahr kräftig aus
    Lorbeer.webp

    Der Koriander geht nun in die Höhe
    Koriander1.webp Koriander2.webp

    Weisse Königskerze am Biotop
    Königskerze weiss1.webp
    Knollenfenchel muss morgen auch umgepflanzt werden
    Knollenfenchel.webp
     

    Anhänge

    • Königskerze2.webp
      Königskerze2.webp
      46,7 KB · Aufrufe: 94
  • Zurück
    Oben Unten