Kaphas Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
... oh ja das kenne ich.

Ich habe auch viele Fingerhüte im Garten, die sich seit Jahren selbst vermehren.

Allerdings ist der Fingerhut nicht unbesdingt invasiv. Ich musste bislang nur selten Fingerhüte rausreissen.
 
  • Nun aus einem , kommen dieses Jahr alleine in einem Blumenbeet 6 und aus dem anderen Blumenbeet am anderen ende des Gartens entnahm ich 2 Ableger und setzte sie unten dazu , die machen tatsächlich kleine Blütenstengel .

    Der hier von den Bildern kommt oben im Garten , das heisst es geht dort noch eine Treppe hoch und ist eine Rasenfläche und am ende dieser an der hecke kommt diese.:)
     
    Ich hoffte immer auf Fingerhut und nun kommt er gleich überall
    icon_smile.gif

    Das ist ja mal schön :pa:
     
  • Langsam wird es Zeit das es warm wird und die Sachen alle an ihren Platz gepflanzt werden können.
    Denn im Häuschen müssen die Töpfe und Kisten raus und unterm Folientunnel auch.
    Tomatenhaus33.webp Garten2.webp

    Aber schön zum Zuschauen wie der Garten Farbe annimmt

    Garten3.webp Garten1.webp
     
  • Heute kamen Kürbisse in den Boden , raus kamen Chili und Paprika .....dann stolperte Peti über einen grossen Stein den GG hatte liegen lassen und schon streikte das so schon kaputte Bein und es ging nicht mehr viel.

    Egal , morgen ist auch wieder ein Tag.

    Die unerklärliche Pflanze ist tatsächlich ein FINGERHUT ........und was für ein schöner...die Blüten sind Pinkfarben , mit feinen Härchen und im innenteil gesprengelt , wie die Pam's Choice......Frag mich nur wo sie her kam ?? :d

    Fingerhut1.webp Fingerhut2.webp

    Dann konnte ich heute meine ersten Kräuter mit heim nehmen , obwohl irgendwie noch das richtige Aroma fehlt , finde ich...

    Kräuter für die leckere grüne Sauce oder guten Quark auf Brot

    Kräuter.webpSchnittlauch , Peterli , Kerbel , Borretsch , Pimpinelle , Sauerampfer......gehackt und eingefroren.



    Hier wurde Limonade-Melisse aka Kreta-Melisse eingelegt und morgen wird Sirup daraus
    Kräuter2.webp

    Dazu gab es wieder Rhabarber , welcher vorerst auf Eis gelegt wurde , bis die Erdbeeren soweit sind.
     
  • Ich bin ganz huschig ....ich liebe meine Fingerhüte einfach und das so eine Schönheit zu mir fand ist fantastisch.

    Fingerhut Pink.webp Garten4.webp

    Hier meine Pam's Choice......erst war es eine , dann waren es zwei und nun......
    Garten2.webp Garten3.webp PamsChoice.webp


    Neben diesen traumhaften Blumen haben wir natürlich noch anderes im Angebot :D

    Unsere Stangenbohnen sind kräftig am treiben

    Stangenbohne.webp


    Unsere Äpfel wachsen auch hervorragend , hoffentlich haut uns nicht ein Sturm wieder viele runter.
    Apfel.webp

    Unsere Kohlrabi sind dieses Jahr bisher eine Wucht . Wir haben weisse , rote und die Superschmelz.

    Kohlrabi 1.webp Kohlrabi2.webp

    Aber auch der Salat kommt nun sehr schön und wir freuen uns darauf .

    Kopfsalat , Forellensalat und roter Lollo
    Salat.webpLollo.webp

    Shiso , Kerbel und Meerrettich in Blüte
    Shiso.webp Kerbel.webp Meerrettichblüte.webp

    Die beiden roten Johannisbeersträucher hängen voll mit Beeren

    rote Johannis.webp


    Rund ums Biotop im Kräuterteil des Gartens
    Teich1.webp
     
    Wunderschöne Fingerhutfotos, Peti!

    Auf dein Gemüse bin ich richtig ein bisschen neidisch. Dadurch, dass ich mich auf Blumen konzentriere und mich die in Atem halten, habe ich den Gemüseanbau so ziemlich vernachlässigt. Ich muss noch einiges tun, wenn ich was zu essen haben will.
    ;)

    Grüßle + weiter so!
    Billa
     
    Wirklich tolle Bilder <3

    Mein Fingerhut sieht leider nicht schön aus... deiner ist dagegen ein Knaller!
     
  • Da ich dir noch was schicken wollte wegen dem nicht angekommenen Brief, hätte auch noch Fingerhut Samen von diesem
    Fingerhut.webp
    soll ich den schon mal vormerken für dich?

    Toll siehts bei dir aus!!!!
     
  • Stupsi , das is lieb von dir .
    Den du hast , das ist der Pams Choice , den siehst du oben auf meinen Bildern ( der weisse ) ;)

    Danke dir trotzdem :pa:

    @Sarkuma
    Wieso sieht deiner nicht gut aus ?
     
    Er liegt mehr, als das er steht. Es sind nur wenig Knospen vorhanden.

    Kann es sein, dass ich die "Altlasten" aus dem letzten Jahr hätte wegschneiden sollen und die in der Mitte den Platz belegen? Mittig ist noch viel braunes Zeug, allerdings hatte ich so viele Gartenbaustellen, dass ich mich um den Fingerhut absolut nicht gekümmert habe :rolleyes:
     
    Wow Deine Fingerhüte sind ja eine Wucht. Bei mir wollen die nicht bleiben. Ich pflanz fast jedes Jahr neue, lasse die Samen stehen, aber sie kommen einfach nicht wieder. So bleibt mir nichts anderes übrig als sie bei Dir zu bewundern.
     
    Die Fingerhüte sind Ja echt der Knaller.

    Sowas fehlt auch noch in meinem Garten, ich frag mich grad warum ich die nicht schon mal ausgesät habe?!?!
    Ach Ja....kein Saatgut :d

    Aber ich bezweifle das sone Schönheiten, die so hoch werden, den Küstenwind auf längere Zeit überstehen werden.
    Und alles an Stöcken festbinden sieht Ja nun auch nicht wirklich gut aus!
     
    Hab heute entdeckt , oder mehr GG , das ich 3 verschiedene Sorten Fingerhut habe .... Also noch ein blinder Passagier ;)
    Egal sie sind wunderschön .
     
    Da der blinde Passagier immer höher wurde , haben wir ihn nun mal gemessen.

    Er hat eine Höhe von 2 m .........:d

    Fingi.webp


    So heute gab es die erste Rhabarber-Erdbeer-Marmelade.

    Erdbeerkonfi.webp
     
    Deine Fingerhüte hab ich schon letztes Jahr bewundert.

    Bei dir sind die Fingerhüte schon soweit ....

    ... dann fürchte ich dass ich alle meine verloren habe. Hab noch nichts gesehen:(
     
    Wieso werden deine Fingerhüte so riesig?? Meine sind grad mal 50 cm und total dünn, so alle paar cm mal ein Hütchen.....

    Bin neidisch, meine sollen auch so schön sein :mad:
     
  • Zurück
    Oben Unten