Kaphas Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
Oh nein, dass mit dem Mäuschen tut mir leid. Letztes Jahr habe ich eine - beim schippen - durch die Luft geworfen. Habs nur schreien gehört.. das tat mir auch sehr leid :( Aber konnte dann noch weglaufen, ging also wohl noch mal gut.
 
  • Gestern und heute den ganzen Tag im Garten verbracht............
    Gestern 20 Grad , heute 18 Grad und strahlend blauer Himmel.

    Endlich wissen wir wieder das wir einen Rücken haben :grins:
    Wir sind wollig müde und doch total entspannt.

    Es wurde aufgeräumt und die Beete vorbereitet.
    In dem Karottenbeet und Lochfolie wurden Karotten gesät und im 2. Frühbeet noch etwas ausgesät.

    Nebenher wurden den kranken Thujas Medizin verabreicht und der Teich gesäubert.

    Apfelbaum -Blattknospen
    Anhang anzeigen 377324 Minikiwi-BlattaustriebeAnhang anzeigen 377326

    Anhang anzeigen 377325Bärlauch zwischen dem Waldmeister

    Das hier gibt dieses Jahr ein Kürbisbeet

    Anhang anzeigen 377329

    Neben der Riesen-Hosta hat sich eine Königskerze angesiedelt . Bin mal gespannt wie die 2 sich arrangieren
    Anhang anzeigen 377328
    Der Meerrettich macht sich auch parat Anhang anzeigen 377333

    Der Knoblauch treibt an verschiedenen Orten im Garten.
    Werde dieses Jahr wieder einigen ernten und neuen setzen.

    Anhang anzeigen 377327


    Leider gab es gestern einen Wehmutstropfen im Garten.
    Mein Mann musste ein Mäuschen töten , denn ich hatte es unbeabsichtigt im Kompost schwer verletzt.
    Die 3 hier kamen auch vor und wir deckten den Kompost wieder zu , damit Mama Maus die kleinen holen konnte.
    Heute mittag waren die 3 kleinen weg und ein Loch im Kompost.
    Tatsächlich hatte sie die kleinen geholt und war dann verschwunden mit ihnen, denn der Kompost war leer und wir konnten ihn mit ruhigem gewissen benutzen.


    Anhang anzeigen 377332Anhang anzeigen 377331Anhang anzeigen 377330





    ach sind die niedlich - :)
     
    Hallo Kapha


    Du warst aber fleißig heute!
    Ich habe auch die Sonne genutzt, um Beete auszuputzen und dürre Reste zurückzuschneiden. So viel wie du hab ich nicht geschafft - aber trotzdem beschwert sich jeder Zentimeter meines Körpers; ich glaube, ich bin mittlerweile eingerostet. :grins:

    Große Hosta und Königskerze zusammen am gleichen Platz - denke ich - geht nicht gut.
    Ich mußte letztes Jahr auch 3 Königskerzen umpflanzen, weil sie sich den falschen Platz ausgesucht hatten.

    Die Mäuschen sind wirklich putzig!
    Kann man irgendwie vorher feststellen, ob da wer im Kompost wohnt? Ich wollte demnächst auch Erde vom Kompostplatz rausschaufeln ...... aber nun ..... trau ich mich fast nicht ...... ich hatte gar nicht daran gedacht, daß dort evtl. ein Bau sein könnte.



    LG Katzenfee
     
  • Unser war eigentlich durch Draht unten drunter geschützt.
    Wir fragen uns noch immer wo die rein kamen .
    Denke mal wenn er ganz leer ist werden wir es sehen .;)

    @Sarkuma
    Das kleine welches ich verletzte schrie auch furchtbar , es tat in der Seele weh .
    Es töten zu müssen beschäftigt uns noch immer .

    @Katzenfee
    Ich denke auch das Hosta und Königskerze sich in die Quere kommen , aber sie wollte es so :D
    Ich schau mal und sonst wird sie auch umgesetzt .
     
  • Hab eine Möglichkeit gefunden wieder Bilder einzustellen und hoffe es bleibt so. :rolleyes:

    Na dann hoffen wir mal, dass dies so bleibt. :grins:

    Hast ja reichliche Pflanzen und sogar süße Mäuschen, prima.
    Was willst du den alles im Garten umkrempeln, bin selbst eigentlich froh wenn alles sitzt, aber erneuern muss man dennoch immer mal wider, gelle.
     
    Oh Peti, es ist wirklich ein schlimmes Gefühl... aber ihr beide wisst auch, dass ihr das Richtige gemacht habt. Feige sind die, die dann gehen und das Tier langsam verenden lassen. Ich habe letztes Jahr Unkaut unter der Hecke gezupft und dabei fiel ein Ei aus einem Nest, dass ich vorher nicht gesehen habe... Mein Freund musste es vernichten, zurücklegen kann man es leider nicht... Gott sei Dank war noch kein Kücken drin, sonst wäre er wohl auch 3 Wochen schlaflos geblieben. :(

    Bedenkt bitte, dass ihr einen wunderschönen Garten habt und der Natur mehr zurückgebt, als die meisten anderen. :pa:
     
  • @Sarkuma
    Danke dir :pa:

    @Mr.Ditschy
    Also umgekrempelt wird :

    -Die Holzumrandung der Beete wird entfernt , so das eine grosse Pflanzfläche entsteht welche man jedes Jahr so gestalten kann wie man sie brauch , dazu ist sie dann grösser .

    -Himbeeren kommen raus .
    Dort kommen dieses Jahr als Übergang Stangenbohnen hin und nächstes Jahr die Minikiwis ( von beiden Seiten Sonne )

    -dort wo das Frühbeet stand kommen dieses Jahr die Kürbisse hin .

    -dort wo der Aprikosenbaum stand , steht nun ein Feigenbaum .

    - das Frühbeet steht am Rand des Kiesweges beim Biotop
     
    In den Frühbeeten geht die Post ab.....:D
    Es grünt so grün ............

    frühbeet.webp

    Rote Beete ( Randen) Radieschen Eisbergsalat
    Randen.webp radiesli.webp eisbergsalat.webp

    Im anderen Frühbeet vereinzelte ich heute die ersten Lollosalat Setzlinge

    ( Bild wurde leider nix)


    In unserem Salat zum Nachtessen genossen wir das erste Grün aus dem Garten. :)

    Knoblauchgrün

    Knoblauchgrün.webp

    Das war lecker sag ich nur :D
     
    Deine Pflänzchen stehen ja schon gut. Radieschen sind bei mir noch nie was geworden, wir haben auch nicht den Boden dafür. Meinen Pflücksalat habe ich vorgezogen und in Töpfchen pikiert. Ich denke, dass es vielleicht noch mal kalt werden könnte.

    LG Karl
     
    Gestern trotz Regen kaputte Himbeersträucher entfernt , einiges im Treibkasten ausgesät , Unkraut entfernt und den Thujas ihre " Medizin" gegeben .
     
  • Sooooo..........den ersten Sonnenbrand erwischt.....juuhuuuu :grins:
    Man sollte die Märzsonne nicht unterschätzen und wenn dazu noch Wind geht , sowieso .

    Nun sind wir tatsächlich bald zum pflanzen parat.
    Die Woche werden wir das Folienhaus aufstellen , damit es sich aufwärmen kann.
    Gehackt und angereichert mit Kompost und wenig Mist ist es.

    Heute wurde das kleine Kürbis-Beet mit genug Mist und Kompost parat gemacht und darüber ein Tunnel gesetzt.
    Ich möchte mit eine Kürbissorte mal eine Direktsaat probieren.

    Garten tunnel.webp

    Das grosse Beet wurde auch angereichert und ist parat.

    Gartenbeet.webp

    Meine Süsskartoffeln wurden gestern in einen grossen Topf gesetzt welcher rundherum aber noch mit Vlies geschützt ist.

    Die Obstbäume , der Rhodo , Clematis , sowie Blumenbeete und Rosen und Kräuterbeete bekamen ihre jeweiligen Düngergaben .

    Hinten im 3. Frühbeetkasten wurden Blumen - und Kräuterarten ausgesät.
    Mohn und Akeleiensamen kamen direkt in die Blumenbeete.

    Im grossen Frühbeet grünt es schon herrlich .
    Frühbeet.webp

    Hier meine Aronia welche schon Blütenknospen ansetzt
    Aronia2.webp Aronia1.webp

    Meine Heidelbeeren welche eigentlich weg sollten , aber auch ohne Topf weiter austrieben .
    Also durften sie bleiben und sitzen nun seit 2 Jahren in Töpfen.

    Heidelbeeren.webp

    Meine Stachelbeeren wurden zwar ausgelichtet , aber ich weiss schon jetzt das es wieder eine gute Ernte wird.

    Stachelbeere.webp

    Der Rhabarber ist auch am vorkommen Rhabarber.webp


    Im Waldmeister fühlt sich der Bärlauch seit einigen Jahren Pudelwohl. Mittlerweile bewegt er sich aber doch auch auf Abwege ;)


    Bärlauch.webp

    Der Fenchel kam ohne Aufforderung vor 2 Jahren im Garten und wurde heute umgesetzt. Hoffe er überlebt es .....Fenchel.webp



    Meine beiden Petersilien...
    Der grosse wurde für dieses Jahr umgesetzt , stoppte beim Austrieb und wacht nun aber wieder auf.

    Peterli.webp
    Der kleine hier kam hervor weil Samen irgendwie auf die andere seite des Weges gelangten versamtes Peterli.webp


    SüssdoldeSüssdolde.webp Schnittlauch Schnittlauch.webp
    Schnittknoblauch Schnittknoblauch.webp

    SchmetterlingsstrauchSchmetterlingsstrauch.webp

    Das Biotop erwacht und hat schon den ersten Laich dieser Dame hier Biotop.webp Kröte.webp



    Wir haben Besuch , 1 von 5 welche immer mal vorbei schauen und nach einem Leckerchen fragen.
    Rabe.webp

    Nucki liebt ihr Katzenminzebeet und dazu noch Sonne , was für ein Katzenleben Nucki.webp


    Erste Narzissen Narzissen.webp

    Meine Königslilien erwachen zum Leben Königslilien.webp

    Auf der Kuhweide blühen die KirschbäumeKirschbäume.webp
     
  • Hallo Kapha


    Du warst aber schon fleißig!
    Alles schon zum Pflanzen und Säen parat - Respekt!
    Traust du dem Wetter schon?
    Auch wenn momentan traumhaftes Frühjahrswetter ist, man weiß ja nicht, was noch kommt.

    Was wächst denn da in deinem Frühbeet? Salat?

    Kürbisse kann ich nie direkt aussäen, sonst werden sie Schneckenfutter. Ich ziehe sie immer vor, dann haben sie größere Chancen. Welche baust du an?

    Das tollste Foto ist das Miezebild!
    Da sieht man wie wohl sie sich fühlt!
    Ein super Schnappschuß!



    LG Katzenfee
     
    Welch Arbeitseinsatz, alle Achtung!

    Bei euch beiden gilt wohl auch der Grundsatz? - Nur gemeinsam sind wir stark:cool:

    Da ist ja ordentlich was gegangen in deinem/ euerem Garten!

    Kann mich nur Katzenfee anschließen, mit den Worten, wow - dieser Katze geht es wirklich gut:grins:
    Katzenminze, interessierte meinen Kater nie, obwohl ich hier im Forum immer lesen konnte, dass diese Fellnasen, Katzenminze lieben:)
    Die Minze ist noch da, aber leider mein Kater nicht mehr.
     
    Moin Peti,

    ich schließe mich Katzenfee an: Das Nucki-Bild ist der absolute Hammer! Ich bin fast untern Tisch gerutscht vor Lachen!

    Das Narzissenfoto ist auch herrlich. Es ist überhaupt sehr schön zu gucken, was du so treibst und was bei dir Schönes wächst.

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Ich kann mich den andern nur anschließen. Nucki schaut wirklich zum Schreien aus - es muss herrlich bequem und kuschlig sein :D

    Aber auch die andern Bilder sind klasse! Bei dir ist alles schon so weit!

    Und Kompliment - du warst echt fleißig! Da kann einer guten Ernte nichts mehr im Weg stehen.
     
    Danke euch vielmals :pa:

    @Katzenfee
    Ja das ist Salat , verschiedene Sorten .
    Sowie Silberzwiebeln und Gemüsezwiebeln und Randen .

    Im kleinen Frühbeet wächst schon die erste Ration grössere Salatpflanzen .
     
    Ich ziehe sie sozusagen vor .

    Aussaat im Frühbeet und sobald sie gross genug sind kommen sie ins Beet .
     
    Heute habe ich wieder Salat heim genommen.......ein ganz anderer Geschmack als der gekaufte und knackig dazu.
    Dazu nahm ich Schnittlauch , Pimpinelle , Bärlauch , Peterli und Knoblauchgrün mit heim.......oh war das fein :)

    Im Folienhaus stehen nun Tomaten , die ersten Paprika und Anzuchtsschalen mit Melonen , Kürbissen , Gurken , Basilikum und noch einigem anderen.
    Musste es heute gut lüften , dort drinnen wird es bei Sonnenschein recht heiss.

    Tomatenhaus.webp

    Meine PamChois (Fingerhut ) hat sich herrlich vermehrt , das wird dieses Jahr ein Traum von Fingerhütchen :)
    Es hat schon Blütenansätze wie ich heute sah.
    Hinter dem grossen wachsen noch 2 kleinere welche aber wohl erst nächstes Jahr blühen werden .

    PamChois.webp PamChois2.webp ablegerPamChois.webp



    Meine Karotten kommen dieses Jahr gar nicht schlecht , hoffe es bleibt so.

    Karotten.webp



    ............und wenn man ein Geniesser ist so isst man nicht nur Pimpinelle , sondern legt sich gleich mitten rein

    Nucki.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten