Kapernstrauch zeigt euch ihren Garten

  • Mein Maulbeerbaum ist abgebrochen ……

    97D6B1C4-D4D6-4193-B297-4C9ABA2486B0.jpeg
     
  • Wollte doch eigentlich schreiben, daß es mir leid tut, mit Deinem Maulbeerbaum . :cry:
    Dann war ich so geschockt, über den ganzen Schnee, daß ich das vollkommen vergessen habe .
     
  • Schade um den Maulbeerbaum @Kapernstrauch
    Immerhin siehst du es positiv und freust dich auf etwas Neues.

    naja - ist mein Motto: du sollst dich nicht über Dinge ( oder Menschen) ärgern, die du nicht ändern kannst….
    Ich denke, ich pflanze dort eine Felsenbirne, möchte sie aber gern als Baum, nicht als Strauch.
     
  • Soweit ich gelesen hab, wird die Kupferfelsenbirne 4-6 m hoch - aber das dauert ja. Und zurückschneiden kann man immer…..
    Ich weiß nicht, ob ein Baum höher wird, muss mich dann im Frühling in der Gärtnerei umschauen.
     
  • Eine Kupferfelsenbirne als Hochstamm hatten wir auch mal auf unserer Liste. Ich meine mich zu erinnern, dass da nichts veredelt wird, nur die Zweige unten immer wieder weggeschnitten. Insofern dürfte die erwartbare Höhe so bleiben. Hier mal die Felsenbirne beim Nachbarn gegenüber ... zur Größenabschätzung:

    DSCN3718.JPG.png

    Wir hatten auch noch die weidenblättrige Birne (etwas mediterraner Flair) in der Auswahl.
    Am Ende ist's ein Zierapfel geworden.
     
    Eine Kupferfelsenbirne als Hochstamm hatten wir auch mal auf unserer Liste. Ich meine mich zu erinnern, dass da nichts veredelt wird, nur die Zweige unten immer wieder weggeschnitten. Insofern dürfte die erwartbare Höhe so bleiben. Hier mal die Felsenbirne beim Nachbarn gegenüber ... zur Größenabschätzung:

    Anhang anzeigen 698151

    Wir hatten auch noch die weidenblättrige Birne (etwas mediterraner Flair) in der Auswahl.
    Am Ende ist's ein Zierapfel geworden.

    Danke, super! Soweit ich mich eingelesen hab (noch nicht viel) gibt es zwar veredelte als Säulenstämmchen, das möchte ich aber nicht. Mit dem zurechtschneiden wäre ich zufrieden, vielleicht belasse ich sie dann auch als Strauch, ist ja untenrum nicht sooo dicht.
    Die bei euren Nachbarn ist schon ganz schön hoch - grundsätzlich wäre der Platz schon da, ich muss nur schauen, dass sie nicht zu weit in den Pool ragt, da müsste ich dann eben schneiden.
    Ein Zierapfel ist auch geplant, links vom Pool, im Anschluss an die Rosen, vor den Thujen.
    Ich such mal ein Foto vom Ganzen, als Übersicht....
     
    Hallo Kapernstrauch !

    Ich würde Dir zu einem Strauch raten. Da kannst die Früchte gut ernten. Die sind so gut. Mußt schnell genug sein, die Vögel wissen auch was gut ist. Die Felsenbirne wird nicht so dicht, die braucht man auch nicht groß schneiden. Bei uns stehen im Friedhof so Felsenbirnenbäume, die werden nicht hoch, so 4-5 m und sehen gut aus. Blühen im Frühling, haben Früchte und eine wunderbare Herbstfärbung.

    Schön ist Dein Garten.

    lg elis
     
    Danke, Elis!
    Naja, die Früchte sind mir nicht so wichtig, wenn es ein paar zu essen gibt, ist's recht, wenn nicht, macht es auch nichts. Ich hab auch keinen Gemüsegarten mehr, rentiert sich für mich nicht, und große Marmeladeesser sind wir auch nicht. Ein paar Gläser bekomme ich immer geschenkt und ich mach höchstens mal Orangen- oder Zitronenmarmelade.
    Die Blüten und die Herbstfärbung an der Felsenbirne reizen mich - und optisch möchte ich dort eben gern einen Baum haben.
    Ich schau mich dann zum Pflanzzeitpunkt einfach um, dann wird schon etwas dabei sein.
     
    Guten Morgen!
    Grau und neblig - derzeit wird es gar nie richtig hell :( .
    Die einzige Gartenarbeit besteht im Verjagen der Rehe, ich hab schon Trampelpfade von ihnen im Schnee - gut, dass noch so viel Schnee liegt, da können sie wenigstens nicht alles abfressen :mad:.
    Meine Freude an Wildgerichten steigt grad wieder beträchtlich.....
     
  • Zurück
    Oben Unten