Jaja, der Giersch! Der ist wirklich ein Fluch - ich würde ihn auch nie essen, genauso wie Schnecken, weil ich sie einfach hasse!!
Aber auch mein Garten ist nicht völlig frei von Giersch. Ich habe ihn jahrelang bekämpft, auch grössere Flächen, und hab ihn jetzt weitestgehend im Griff. Aber an manchen Stellen kommt er immer wieder durch, weil er in Pflanzen hineingewurzelt hat - bei Iris z.B. Was ich gerne mache: Steine, vorwiegend Schieferplatten, zwischen die Stauden legen, das unterdrückt das Unkraut zwar nicht komplett, aber man kann die Wurzeln leichter entfernen. Ausserdem finde ich Steine in den Beeten schön.
Derzeit nervt mich das kriechende Fingerkraut

. Sieht ja zuerst ganz hübsch aus - es kam aus den Ritzen der Böschungssteine und zwischen den Stufen, da gefällt es mir sogar. Aber es wuchert leider unwahrscheinlich und wenn ich es nicht bald in den Griff bekomme verzweifle ich dran! Ebenso die Ackerwinde.....achja, ich habe auch ganz viel Schachtelhalm im Garten

. Der stört mich aber nicht sooo sehr, er schaut ja stellenweise recht dekorativ aus. Ich rupfe einfach im Vorbeigehen immer wieder welchen ab - die Wurzeln krieg ich eh nie mehr raus.
Wünsche euch einen schönen Tag - bei uns soll's heute wieder regnen. Macht mir aber nichts, ich kann mich sowieso nicht bewegen

. In meinem Alter sollte man's nicht übertreiben. Hab gestern ausser demSchattenbeet anlegen noch vertrocknete Thujen abgesägt und ein paar Meter hinter der Hecke gejätet. Zunehmen sollte ich nicht mehr, sonst komme ich da nicht mehr rein (oder raus?)
