Kapernstrauch zeigt euch ihren Garten

Anhänge

  • Kalimeris0317.JPG
    Kalimeris0317.JPG
    670,1 KB · Aufrufe: 112
  • Kalimeris0117.JPG
    Kalimeris0117.JPG
    675,9 KB · Aufrufe: 123
  • Nach einer Woche Abwesenheit und 2 Tagen Regen gibt es nicht viel vorzeigbares im Garten :-(.
    Ich sollte Verblühtes abschneiden, Umgefallenes aufbinden, die mitgebrachten Pflanzen setzen - aber die Lust dazu fehlt noch.......
    Ausserdem schaut es so aus, als ob es jeden Moment wieder regnen wollte - die Wäsche hab ich schon reingestellt.
     
  • Gestern war ich dann schon bereit zur Gartenarbeit - und hab auch wirklich viel geschafft (dementsprechend geht's mir heute :sneaky: ).
    Gerne würde ich euch meine neuen Pflanzen zeigen, werde später mal fotografieren, falls es nicht regnet - derzeit schaut es sehr danach aus.
    Werden aber nicht sehr spektakuläre Fotos werden - die Pflanzen sind ja teilweise am Verblühen oder haben nur kleine Knospen, und sind kreuz und quer im Garten verteilt. Also nicht gerade aufregend zur Zeit, ich hoffe aber nächstes Jahr :love:. Wahrscheinlich kann ich dann wieder Pflanzenschach spielen, weil alles zu dicht wird......

    Sobald das Wetter es zulässt, geht es jetzt wieder an größere Arbeiten - meine Problemstellen (Böschungsbereiche) werden weiter gerodet. Bepflanzt dann natürlich auch - aber vielleicht erst im Frühjahr??

    Na, dann werde ich mal einkaufen und bügeln, vielleicht ist es danach noch trocken und ich mach weiter.......
     
  • Nun habe ich ein paar meiner Neuzugänge fotografiert- wie gesagt, sie schauen halt noch nicht sehr spektakulär aus 😉:

    Ein Gras und daneben fast unsichtbar eine Knautia Macedonica
    B56679A9-ADFF-49C4-8B06-CADD4636C6D5.jpeg

    eine neue Heuchera im
    B3A22C03-65DA-422B-A7D0-4270D4CCF23F.jpeg

    ein Weiderich
    904F64A0-461B-44B2-8459-9D3BC5E8A2FA.jpeg

    Ein lila/fast weißer Phlox, davor eine Knautia (ohne Blüte)und ein rosa Salbei - dazwischen meine Sorgenkind-Rose
    FA7E6945-8B87-4070-9CAC-8EBAF481FCE3.jpeg

    David Austin / William Shakespeare, rote Heuchera, bei der Skabiose rechts bin ich noch unschlüssig, ob sie hier bleiben darf
    B286E553-BF13-4C8F-A874-D385B9FD9203.jpeg

    Ein Sonnenhut und eine Schokocosmea
    FEB3BEF3-BA06-4C75-ABBD-8E893BED6776.jpeg

    DDE067B8-3676-458C-9B62-7338210B3F1E.jpeg

    ein kleine rosa Nachtkerze
    F82133CC-5AE4-40B6-BF13-ED9221B6045F.jpeg
     
    @
    Kapernstrauch
    Sehr hübch angelegt ist es um den Teich herum, sehr idyllisch.
    Zinien sind das wahre Schneckenfutter, hat deine Schwägerin Ärger mit den Viechern?
    Bis jetzt brauchte ich nicht zur Tannenzapfenmetode zu greifen,
    Schnecken halten sich woanders auf, auch die Dahlien freuen sich sehr darüber.
     
    Das Wetter passt den Schnecken, ständig feucht, und schön treiben sie ihr Unwesen.
    Dafür ist der Buchsbaumzünsler am Werk, nes hält sich noch in Grenzen.
     
    Das Wetter passt den Schnecken, ständig feucht, und schön treiben sie ihr Unwesen.
    Dafür ist der Buchsbaumzünsler am Werk, nes hält sich noch in Grenzen.

    Bei feuchtem Wetter ( bei uns zum Glück noch nicht so oft in diesem Jahr) und nachdem ich Neues gepflanzt habe, gehe ich abends durch den Garten zum Schnecken füttern 😜. Die mögen das - so kleine, blaue Körner.....
     
    Alles so schön unkrautfrei bei dir, ich kann mir bloß verwundert die Augen reiben! (y)

    Deine neue Heuchera gefällt mir sehr, hätt ich unbedingt auch mitgenommen. (Die rote ist auch schön, aber davon hab ich schon 6 oder 7.) Und deiner Knautia macedonica wünsche ich mehr Ausdauer, als meine hatte. Ich trauer ihr immer noch nach und weiß nicht, warum sie nach 2 Jahren einfach verschwunden ist, das dumme Geschöpf.
     
    @Rosabelverde: na, die ungejäteten Ecken fotografiere ich ja nicht :p - aber ich muss sagen, dass ich dieses Jahr wirklich fleissig bin, sowohl beim Jäten als auch beim Pflanzen (und Geld ausgeben).....
    Die hatten so eine wunderschöne Auswahl an Heuchera,(und überhaupt an Allem) - ich konnte mich fast nicht entscheiden!
    Von der Knautia hab ich nun ein 2.Exemplar, bin gespannt.........und gestern hab ich erst gelesen, dass die Schokocosmea wie eine Dahlie zu überwintern ist - hoffentlich denke ich im Herbst dran.
     
  • Zurück
    Oben Unten