G
gardener02
Guest
@tina: Imposant, das Glashaus und die Kamelien! Und auch dass sie Feuer und Winterkälte dank Eisesschutz überlebt haben...
die holzhäcksel bringen gar nichts! das wirst du schon noch feststellen.Der Wurzelbereich ist durch den Holzhäcksel sehr gut geschützt
Doch, das gibt es!So etwas gibt es glaube ich nicht, dass Kamelien bei -8° in Schalen oder Töpfen heil über den Winter kommen.
Ich halte Kamelien in Kulturgefäßen und u.a. auch in Bonsaischalen.
Temperaturen bis zu -8°C verkraften die Pflanzen ohne jeden weiteren Schutz klaglos. Bei tieferen Temperaturen schütze ich die Pötte vorsichtshalber mit Rindenmulch oder etwas Ähnlichem.
Kamelien sind zäher als man denkt.
Doch, das gibt es!
[/QUOTE]Hast du es da nicht ins Wallis näher?
nein, das gibt es nicht, höchstens mal für 1-2 Nächte. sonst gibt es schäden an der kamelie, die sich oft erst nach wochen oder monaten zeigen.Doch, das gibt es!
Doch, das gibt es!
Sie hat Eis und Schnee, so gut wie auch den Frühling überlebt und das ganz ohne Schaden...