Kaktus blüht wieder

Ach ja, unser rotes Epiphyllum blüht auch schon längst...
 

Anhänge

  • DSC00120 - 2010-07-20 - epiphyllum.webp
    DSC00120 - 2010-07-20 - epiphyllum.webp
    119,1 KB · Aufrufe: 200
  • wie schön...
    Meine sind auch alle verblüht..
    aber die Feigenfrucht der Opuntie..winterhart..ist auch nicht ohne
     

    Anhänge

    • kaktee winter hart.webp
      kaktee winter hart.webp
      134,9 KB · Aufrufe: 179
    • feigenfrucht.webp
      feigenfrucht.webp
      186,3 KB · Aufrufe: 173
  • Gymno hab ich auch vermutet,
    aber erst als ich das Bild
    genauer angeschaut hab.
    Dankeschön.:)
     
  • da geb ich Dir vollkommen Recht iris.
    Bei uns sind auch schon wieder über 30 Blütenansätze (die zweite Blütenpracht heuer) am wachsen. Ganz gespannt warten wir dann immer darauf das sie sich öffnen.
     
  • Huhu avenso,
    beim Betrachten der Fotos deiner Kakteen könnte ich vor Entzücken durch den Bildschirm des Notebooks hopsen!!!!!!!:grins:

    Wie :ow u n d e r s c h ö n:o diese Blüten in dieser Menge aussehen!!!

    Ich muss an meinem endlich mal die Kindl entfernen und separat pflanzen, damit ich auch mal ein paar Blüten mehr bekomme.

    Herzliche Grüße
    von der begeisterten Moorschnucke:o
     
    Ja superschön wenn alle so zusammen blühen.
    Habe bis jetzt bloß einen am blühen gehabt.
    Aber wenn ich darf zeig ich Dir mal meinen"Roten"
     

    Anhänge

    • SDC11642.webp
      SDC11642.webp
      432,5 KB · Aufrufe: 4.023
    :oHallo Iris und Tabakvernichter,
    eure beiden sind ebenso wunderschöööööön!!!!:o

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallöle,
    wie heißt dieses tolle Teil?????

    Die Blüte sieht traumhaft aus!!!!!:o
     
    Ich kenn den richtigen Namen leider nicht.Es ist im Volksmund ein Aaskaktus,weil die Blüte sehr stinkt und Fliegen anlockt.
    Deswegen ist es auch gut,daß er nur im Sommer draußen blüht ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten