Kaktus blüht wieder

  • Bei mir ist es auch wieder soweit....

    DSCI1009.webp

    VG freedom
     
    Hallo!

    Herrliche Blüten von Euch!
    @ Frank!Danke !
    Was wird Dich heute mehr stressen,die Blüten zu fotographieren oder Fußball??
    LG iris
     
  • ich habe auch so einen kleinen Kaktus. Der gefiel mir nicht mehr, weil er gar nicht wächst, und wollte ihn eigentlich entsorgen. Gestern sehe ich plötzlich, dass da wohl eine Blüte wächst. Kennt jemand den Namen dieser kleinen Kugel?
     

    Anhänge

    • 03.07.2010 016.webp
      03.07.2010 016.webp
      45,4 KB · Aufrufe: 124
    Hallo Ilona,ich denke es ist ein echinopsis,und der bekommt so eine schöne Blüte,Gruß Bonny
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Bei uns blüht(e) es auch heftig:
    Brasliicactus_haselbergil, Echinocereus_reichenbachii,
    Echinofossulo, Neoporteria,
    Trichocereus_candicans
     

    Anhänge

    • Trichocereus_candicans.webp
      Trichocereus_candicans.webp
      114 KB · Aufrufe: 141
    • Neoporteriaa.webp
      Neoporteriaa.webp
      222,4 KB · Aufrufe: 128
    • Echinofossuloa.webp
      Echinofossuloa.webp
      182,5 KB · Aufrufe: 129
    • Echinocereus_reichenbachii.webp
      Echinocereus_reichenbachii.webp
      152,2 KB · Aufrufe: 123
    • Brasliicactus_haselbergil.webp
      Brasliicactus_haselbergil.webp
      146 KB · Aufrufe: 130
    Und noch welche:

    Echinopsis alle Blüten, Rebutia gelb + orange
     

    Anhänge

    • Echinopsis2.webp
      Echinopsis2.webp
      162,3 KB · Aufrufe: 129
    • Reputiegelba.webp
      Reputiegelba.webp
      217,1 KB · Aufrufe: 144
    • Reputia_orange.webp
      Reputia_orange.webp
      195,3 KB · Aufrufe: 134
    Hallo Pepino,echt klasse,Du hast ja ein supertolle Sammlung,einfach Spitze,Gruß Bonny:cool:
     
  • Jepp, da hat kahey recht mit dem was er schreibt.
    Übrigens, schön dich hier zu lesen, na, alles klar bei dir? :)

    Okay, ich stelle auch mal ein paar Bilder von den letzten Wochen ein..

    1z3v491.jpg


    2jf0k0j.jpg


    2i7tq1w.jpg


    33m94si.jpg


    ----

    5 Blüten heute offen!!! - Pelecyphora aselliformis

    ehkd8p.jpg


    11rul40.jpg


    ---

    Es blühen zwar die ganze Zeit Strombocacteen hier im Gewächshaus, aber soviele Blüten auf einmal hatte bisher noch keiner, daher wurde heute mal einer abgelichtet!!

    2yzlb8w.jpg


    358v3tx.jpg


    dmz5hs.jpg


    mlo07m.jpg

    Lobivia chilensis

    17tkl3.jpg

    Rebutia mammillosa v. australis

    e8r8z4.jpg

    Rebutia senilis v. violaciflora

    iontd5.jpg


    160r7nn.jpg


    2ih1kbn.jpg


    2rwrpdt.jpg


    nqcm09.jpg

    Echinocereus huitcholensis

    2dbs87k.jpg


    25hz9na.jpg


    2605rtf.jpg

    Echinocereus polyacanthus

    18gkud.jpg


    20h1077.jpg


    oswd3o.jpg


    Mediolobivia:

    1nxuz7.jpg


    1oqgli.jpg


    50fdwn.jpg


    -----

    a45wrt.jpg


    jjvb88.jpg


    20syjxy.jpg


    ortn48.jpg


    552p1e.jpg


    11jn6fk.jpg


    2ue0d2a.jpg


    ilc5cg.jpg

    Aztekium hintonii

    260df0h.jpg

    Minni-Blüte - Aztekium ritteri, starke Macroaufnahme, sonst garnicht erkennbar...die erste Blüte (die nächsten werden sicher größer ;) )

    23sfz8k.jpg


    j0bjbc.jpg


    11aibms.jpg

    Astrophytum ornatum

    if8o61.jpg


    2qvcaas.jpg

    Astrophytum myriostigma var. columnare
     
    28a8eg4.jpg


    so6alu.jpg

    Mammillaria theresae

    2uj5kcx.jpg


    wrc6kh.jpg

    Encephalocarpus strobiliformis

    a27s45.jpg

    Lophophora fricii (insgesamt haben heute ca. 15 Lophophoren geblüht..)

    Was winterhartes:

    34r6mad.jpg

    Toumeya papyracantha fh 0800 Navajoa Co.

    Freibeet:

    1z2nhpz.jpg


    2d17qsl.jpg

    Escobaria vivipara

    oob53.jpg

    Sempervivum

    und im GWH:

    2qinrfb.jpg


    15frxnm.jpg


    15pmxyo.jpg

    Navajoa

    Das Highlight (das beste ist, dass zwei ACM geblüht haben, bzw noch blühen und ich so endlich mal bestäuben konnte)..

    11 Uhr:

    2cn8bpw.jpg


    28bra07.jpg


    ..und 12 Uhr:

    28hhf5s.jpg


    2afhndf.jpg


    b628b9.jpg


    iy3bxx.jpg


    1zg876x.jpg


    auch die Strombos haben heute ihr Bestes gegeben!!

    b5mrl2.jpg


    6tjo2c.jpg


    ..ebenso wie die Pelecyphoren (aselliformis):

    ezh98i.jpg


    2zpvce0.jpg


    20afm8x.jpg


    23tmk8y.jpg


    ...und die Encephalocarpus strobiliformis:

    nqvg1z.jpg


    n1w3l3.jpg
     
    Hallo Pepino,

    ich vermehre (bestäube) Aztekium hintonii und ritteri, Pelecyphora aselliformis, valdezianus und strobiliformis, Geohintonien, Strombocacteen und Ariocarpen.
    Das ist mein Hauptaugenmerk, durch gezielte Bestäubung erziele ich Samen, welche ich verkaufe oder selbst aussääe.

    Hin und wieder werden auch mal Pflanzen (teilweiße übers Auktionshaus) verkauft.

    Grüße,
    Daniel
     
    ich habe jetzt nicht den ganzen fred durchgearbeitet, ob mein stachli schon irgendwo aufgetaucht ist, aber vielleicht könnt ihr dem kind einen namen geben? habe das teil am winterausgang auf dem sperrmüll kleptomaniert. damals habe ich es einfach bei mir in den hausflur gepackt, wo es nicht besonders kühl ist und bald darauf auf meine absolut vollsonnige dachterrasse.
    ich würds gern über den winter bekommen.
    außerdem scheint er auf schebfliegen mgische anziehung zu haben.
     

    Anhänge

    • kaktus1.webp
      kaktus1.webp
      505,8 KB · Aufrufe: 139
    • kaktus2.webp
      kaktus2.webp
      484 KB · Aufrufe: 131
    Hallo billymoppel,

    ich hab genau den gleichen, aber mit dem Namen tue ich mich ebenfalls schwer.
     
  • Zurück
    Oben Unten