Kakerlaken bekämpfen

  • AW: Kakarlaken bekämpfen

    Achja...Döntjes aus meiner Jugend...

    wir hatten mal im Studentenwohnheim Kakerlaken in der Küche. Nicht diese Riesendinger, nein, die gemeine Küchenschabe. Die waren aber auch doof, weil sie immer in den offenen Müslitüten abhingen. Ja, und wenn man sich Toastbrot machen wollte, mußte man vorher einmal trocken toasten: dann kamen sie wieselflink aus den Toastschlitzen.

    Das Studentenwerk war ja sonst sehr entspannt, was die Sauberkeit in den Wohnheimen anbelangte (hey, das waren die 80er. Grünlilien und Cannabis in jedem Büro!), aber als wir den Sachbearbeitern tote Käfer auf den Schreibtisch legten, wurden sie dann doch etwas unruhig: eine Rotte von Kammerjägern tauchte auf und versprühte übelriechendes Zeug, stets begleitet von unseren Sonderpädagogik-Studenten..."Ey, du, meinste echt, daß son Giftzeug da jetzt nötig ist..."

    ach, das waren schöne Zeiten!:cool::cool::cool::cool:

    LG, Tina.
     
  • AW: Kakarlaken bekämpfen

    Achja...Döntjes aus meiner Jugend...
    Kakerlaken in der Küche.
    eine Rotte von Kammerjägern tauchte auf und versprühte übelriechendes Zeug, stets begleitet von unseren Sonderpädagogik-Studenten..."Ey, du, meinste echt, daß son Giftzeug da jetzt nötig ist..."

    LG, Tina.



    Hm.... lecker!!

    Mo, die das auch von der Werktatt kennt, sonst hatte ich immer die Mäuse im Büro, die ständig meine Zeichnungen anfraßen

    Sind Kakalaken nicht auch Krankheitsüberträger?
     
  • AW: Kakarlaken bekämpfen

    In den Tropen kannst du Kakerlaken auch in den besten Hotels begegnen (kein Reisemangel!).
    Nach meiner Erfahrung hilft es, wenn man auf ihre Hauptwege (Abfluss, Türspalt, usw.) Sagrotan-Spray sprüht. Sie gehen davon nicht ein, mögen aber den Geruch nicht und beglücken dann evtl. das Nebenzimmer:D
     
    AW: Kakarlaken bekämpfen

    Zum Kakerlaken Thema kann ich auch meine Erfahrungen berichten: in USA gibts die auch, und zwar nicht wenige. Sehr zu meiner Verärgerung heissen sie dort "German Cockroaches", dabei hab ich hier noch nie welche gesehen.
    Nun ja, meine Oma nannte sie "Russen", was auch nicht viel freundlicher ist, haha.

    Sauberkeit hilft am meisten, wenn sie nichts finden, breiten sie sich auch nicht aus. Ich hatte sie damals fast auf Null reduziert durch ständige Putzerei.
    Natürlich mag man nicht putzen, wenn man im Urlaub ist...
     
    AW: Kakarlaken bekämpfen

    wir waren auf Teneriffa und ich muß sagen, ich habe nicht eine einzige Kakerlake gesehen oder gefunden.:D Da ich mich vor Käfern und Spinnen sehr ekel, bin ich natürlich immer sehr aufmerksam.:rolleyes: In Tunesien haben wir in einer Hotelanlage viel Ungeziefer gesehen.:cool: In der ersten Nacht bin ich bald verrückt geworden, weil 4 undefinierbare Käfer auf der Erde rumliefen. Nachdem ich mich beim Portier beschwert habe, wurden die Zimmer jeden Mittag mit irgendeinem Zeug ausgespritzt. Das hat geholfen:D
     
    AW: Kakarlaken bekämpfen

    Ja, mit Cockroaches durfte ich während der Studienzeit in South Carolina auch so meine Erfahrungen sammeln. Allerdings hießen die nicht "German" (hab ich in dem Zusammenhang auch noch nie gehört) - es waren vielmehr sogenannte "Palmetto Bugs", die annähernd so groß wie ein kleines Flugzeug werden können (naja, fast :rolleyes:), und auch so ähnlich brummen. Die lassen sich dort in dem feuchtwarmen Klima einfach nicht völlig vermeiden und treten auch in den besten Haushalten ab und zu mal auf. Meine Katze schien sie zu mögen - die ist 2 m aus dem Stand in die Luft gesprungen, um die zu fangen und anschließend genüßlich zu knuspern. Draußen auf dem verlassenen Nachbargrundstück sind sie auch immer auf so einem halbvermoderten Holzstoß rumgekrochen, der da stand. Mein Vermieter und ich haben da gern Schießübungen mit der Luftpistole drauf gemacht. Mit so Köderdosen der Marke "Raid" hatte der Spuk bei mir drinnen aber ziemlich schnell ein Ende.
    Hier haben sich auch mal welche - die normalgroßen hiesigen - bei mir anzusiedeln versucht (meine Wohnung ist ebenerdig mit 2 Terrassentüren, da kommt halt so manches rein). Ich hab mir dann bei Hornbach eine Tube "Blattanex" (von Bayer) besorgt, und innerhalb von ein paar Tagen war Ruhe.
     
  • AW: Kakarlaken bekämpfen

    hallo,
    bin neu hier und durch zufall auf die kakerlaken gestossen.ich wohne seit 1984 in spanien und kenne dadurch die kakerlaken sehr gut.in südlichen ländern ist dieses "vieh" unausweichlich.man sieht sie immer wieder.

    ich hatte immer spezielle sprays und fallen.aber das beste mittel hat mir ein apotheker verraten,und zwar borsäure-pulver mischen mit einem eigelb und eine paste herstellen die man zu kleinen kügelchen formen kann.diese werden dann ausgelegt an stellen wo sich die kakerlaken gerne aufhalten.im bad,unter der spüle,also an warmen feuchten stellen.seit ich das verwende hab ich keine probleme mit kakerlaken.

    die grossen kakerlaken die fliegen,können immer wieder mal in die wohnung gelangen,vor allem im sommer da man da ja die fenster geöffnet hat.wenn man kleine sieht ist vorsicht geboten,dann hat man ein nest in der nähe.

    in südlichen ländern muss man halt mir mehr krabbeltieren leben als in deutschland.

    grüsse aus spanien

    marse
     
  • AW: Kakarlaken bekämpfen

    Wir waren letztes Jahr auf Gran Canaria in einer Bungalow Anlage, da hat es die Terchen auch gegeben. Das Hotel war sehr dahinter, die Tiere auszurotten. Am Empang hat man uns den Rat gegeben, die Tiere nie mit einem Schuh zu erschlagen, da die Eier der Weibchen sonst an den Schuhe mit nach Hause genommen werden könnten.

    Wir haben dann die Türspalte am Boden mit Zeitungspapier zugesteckt und schon hatten wir Ruhe.
     
    AW: Kakarlaken bekämpfen

    k025.gif


    Mir sind auch schon in einem Mehr-als-drei-Sterne-Hotel Schaben am Eisautomaten begegnet.

    In einem anderen Hotel in der Badewanne die kleinen, noch nicht ganz ausgewachsenen Tierchen. Immerhin reichen denen 0,4 mm breite Schlitze, um durchzuschlüpfen. Ich bezweifel, dass da Decken helfen.

    Als ich mal vor vielen, vielen Jahren im Krankenhaus lag, in dem die Schaben scharenweise über den Fußboden rannten, habe ich überlegt, mir Leimringe mitbringen zu lassen. Daran dachte ich auch hier bei der Frage zuerst.

    Nun würde mich aber interessieren, was ist Borsäurepulver und darf man überhaupt bei sich führen, wenn man ins EU-Ausland fährt?
     
    AW: Kakarlaken bekämpfen

    hallo,

    ich kaufe das borsäurepulver hier in spanien in der apotheke.ob es in deutschland zu beziehen ist weiss ich nicht,da müsste man nachfragen.

    ja, mit kakerlaken muss man in südlichen ländern rechnen,und da diese auch fliegen kommen sie überall hin.

    grüsse aus spanien
     
    AW: Kakarlaken bekämpfen

    hallo lieschen,

    auf spanisch heisst borsäurepulver= acido borico

    ich hoffe dass ich dir damit helfen konnte.wenn du noch mehr wissen willst frag nur.

    grüsse

    marse:cool:
     
    AW: Kakarlaken bekämpfen

    Die Vokabel ist im Handy gespeichert. In diesem Jahr werde ich sie gewiß nicht mehr benötigen. Aber wer kann das schon wirklich wissen?

    Danke für dein Angebot, aber zu Kakerlaken nicht.
    s070.gif
     
  • Zurück
    Oben Unten