>Hallo Birgit,
ich schließe mich Moni an. Außerdem könntest du die Pflanzschale noch etwas höher stellen, so dass sie mit dem oberen Rand mindestens über den Rand des Fensterrahmens schaut. So bekommen deine Pflänzchen alles Licht, was sie bekommen können.
Liebe Grüße, Pyromella
Das sieht noch unkritisch aus, aber vergeilen ist prinzipiell immer eine Gefahr, wenn man die drinnen vorzieht. Je nach Lage. Am Fenster nach Süden bekommen die zwangsweise weniger Sonne, als wenn die draußen in alle Richtungen frei in der Sonne stehen. Und spätestens moderne dreifach verglaste Scheiben lassen erheblich weniger Licht durch als gut wäre. Wenn das Wetter draussen dann noch regnerisch trüb ist wie derzeit, dann bekommen die Pflanzen zuwenig Licht und strecken sich dann in die Länge.
Man kann sie dann einbremsen und das ganze kühl stellen, wobei das schwierig ist. Bei mir stehen die im Wohnzimmer und da will ich nicht nur 15° haben.
Oder aber man unterstützt das leicht durch Kunstlicht.
Wieviel liter der hat weiß ich nicht da war letztes jahr eine gekaufte tomatenpflanze drinnen dieses mal habe ich erstmal selber gezogen da braucht auch nur eine drin habe nur ein Balkon wieviel liter sollte er denn für zwei haben dieses ist meine Pflanze von letztes jahr
Anhang anzeigen 616248
Hy das ist die Tomate 'Totem'
Das soll eine Buschtomate sein, 50-70cm hoch. Ist eine F1-Hybride, verrät die Suchmaschine.
Die Tomaten sollte man ja sowieso auf 3 - 5 Blütenstände begrenzen, oder?![]()
Das ist ein guter Hinweis!Pauschal: Nein. Das kann man bei dicken Fleischtomaten überlegen, aber bei meinen kleinen Coctailtomaten begrenze ich nichts.
Die Tomaten sollte man ja sowieso auf 3 - 5 Blütenstände begrenzen, oder?![]()
@Tubirubi kürzt du immer? Hast du keine höhere Leiter?![]()
Ja siehste! Deshalb hab ich kein DachDas Dach ist da zu Ende. Und ich kriege ne Leiter auch schlecht zwischen die Reihen. Muss da mit nen Holzhocker rein.