Peter_Silie
Mitglied
Und habe ich das irgendwo behauptet?Ich habe gleich gesagt, dass ich kein Tomatenexperte bin.
Ich habe da nur 28 Jahre Erfahrungen im schrebergärtnerischen Anbau...
Und habe ich das irgendwo behauptet?Ich habe gleich gesagt, dass ich kein Tomatenexperte bin.
ja aber du hattest selber geschrieben das du keine Erfahrung mit Lampen hast und Anzucht ohne Lampen und Anzucht mit künstlichem Licht ist sehr sehr unterschiedlichUnd habe ich das irgendwo behauptet?
Ich habe da nur 28 Jahre Erfahrungen im Anbau...
Ich hab Erfahrung damit, aber solange ich Platz an den Südfenstern habe versuch ich das zu vermeiden. Weil natürliches Licht bisher hier immer besser war als künstliches.Und wer in diesem Thread zieht hier seine Tomaten generell unter künstlichem Licht?
Und wer in diesem Thread zieht hier seine Tomaten generell unter künstlichem Licht?
Was ist mit dir?Also manchmal...![]()
Ach so. Ich habe das auf den unscharfen Bildern auf dem Handy nicht gut erkannt.Das sind Ödeme, trägt man jetzt so.
Danke.. ich mach das ja noch nicht so lange, aber wie du mir bestätigt hast: Zu wenig Licht ist nicht sinnvoll... und gießen kann ich eigentlich auch - hab da letztes Jahr genug Erfahrungen sammeln dürfen.Irgendetwas passt den Pflanzen nicht... ich würde auch auf zuviel Feuchtigkeit tippen. Oder gar das Gegenteil? (Wobei sie da eigentlich nicht Blätter rollen.) Alle 2-3 Tage gießen ist für Tomaten je nach Größe eigentlich nicht unbedingt zuviel, je nachdem wie groß die Töpfe sind und wieviel du gießt.
Auf jeden Fall gibt es irgendwo ein Ungleichgewicht... zu wenig Licht würde ich jetzt aber auch nicht tippen, davon rollen sie nicht die Blätter.
Grundsätzlich würde ich da schon auch in Richtung Überdüngung überlegen, wobei das eigentlich ohne zusätzliche Düngergabe mit nur vorgedüngter Erde auch recht unwahrscheinlich ist.
Vielleicht ist die Erde einfach nicht so gut..? Kann leider auch mal vorkommen...
.....Mich macht die Erde aber auch skeptisch. Es ist teure, anscheinend hochwertige Gemüseerde. Gespart habe ich dabei nicht. Aber die Symptome sehen für mich (und ich hab mich durch 10.000 Bilder geklickt) auch wie Überdüngung aus......
.....Aber mal angenommen, die Erde wäre etwas zu stark Vorgedüngt für so kleine Pflanzen, außer vielleicht mal vorsichtig auswaschen kann ich nur abwarten und sie erholen sich ggf. komplett? Oder was sollte ich da tun? .....
Das möchte ich unterschreiben, denke aber, dass es in allen Fällen eine vernünftig gedüngte Erde. Ein Sack für alles reicht aber wirklich.Aus meiner Sicht sind Gemüseerde, Tomatenerde und wie sie alle heißen sowieso ein Marketing-Gag. Vergleicht man die Zusammensetzung in der Warendeklaration, stellt man nur geringe Unterschiede fest.
Du kannst auch zu Anfang Aussaat- und Anzuchterde oder Kräutererde nehmen. Beide sind Nährstoff-reduziert. Sparsam nachdüngen ist einfacher und sicherer, als auszuwaschen.
Meine Tomaten keimen und wachsen immer in stark gedüngter Erde und sind sehr gesund, bisher war es noch nie nötig, etwas auszuwaschen. Sollte es bei normal vorgedüngter Erde auch grundsätzlich nicht sein.Ich wollte nur hervorheben, dass es aus meiner Sicht unsicherer ist, Nährstoffe auswaschen zu wollen. Denn woher weiß man, wann genug ausgewaschen ist.
Nur gerollt. Keine knubbel. Ich könnte mir ja einbinden, dass sie spitzen der eingerollten Blätter minimal Rote-violett werden. Aber das kann sich in dem frühen Stadium kein Phosphor Mängel sein, oder?@Flo0806
Sind es nur Aufwölbungen der Blätter oder tatsächlich Knubbel, die mit Flüssigkeit gefüllt sind ?