Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Christa,
vielleicht dann, wenn ich anfange orange zu mögen . Noch ist es nicht
soweit. Aber Danke für Dein Angebot. Bib mir die in weiß oder rosa,
dann sage ich sofort ja !!
Jolantha, deine weiße "Ecke" ist wie jedes Jahr sehr schön.
Bei mir ist dieses Jahr ausnahmsweise auch einmal die Farbe "weiß" eingezogen.
Du hattest mich letztes Jahr ein wenig animiert. Bin sonst eher der Blaufreak, aber dazu passt es wunderbar.
Schööön, das freut mich, ich finde weiß hellt alles so schön auf, und zwischen zwei Stauden, die farblich nicht so gut zusammen passen, vermittelt es gut. a:
Die wird sicher noch, was für eine Sorte ist es denn?
Ich glaube, du hast sie direkt ausgesät.
Da ist sie natürlich viel später als unsere frühzeitig vorgezogenen Tomaten.
Nein, Joa, die ist nicht direkt ausgesät, die ist vorgezogen !!
Die einzig Überlebende von ca. 30 Johannisbeertomaten, die mein pikieren
überlebt hat.
Deshalb bin ich ja auch so stolz auf die Kleine !
Tolle Blüten Anne!
Deine weiße Rose sieht gut aus!
Wir haben auch eine, aber ich glaube, die ist beleidigt.
Die wollte blühen als vor einiger Zeit hier Unwetter waren.
Dann wurde sie zermatscht und nu willse nicht mehr; keine einzige Knospe.
Mist!
Katzenfee,
erstaunlicherweise habe die Rosen sich doch gut gehalten, das Zermatschte habe
ich alles rausgeschnitten, und die neuen Blüten sind wieder toll . Anhang anzeigen 527976.Anhang anzeigen 527977
Katzenfee, schön, daß es dir gefällt.
Mit Schnecken habe ich dieses Jahr gar kein Problem, bei mir sind es dieses
Jahr verstärkt die Wühlmäuse und zwei Kaninchen :d
Stupsi,
freut mich, daß Du es auch leiden magst a: